1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Locales Netzwerk PC-Mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Ralles, 21. November 2002.

  1. Ralles

    Ralles New Member

    Wie kann man von einem PC aus auf den Mac zugreifen und freigegebene Dateien sich ansehen bzw. bearbeiten? Es läuft ein Linux Server. Ich kann vom Mac aus über den Server verschiedene Dateien auf Pc's nutzen aber umgekehrt erkennen mich die anderen nicht.
     
  2. medusa

    medusa New Member

    Auf dem Mac Windows File Sharing(aka SAMBA) aktivieren. Vom Linux aus dann via smbmount mounten...
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Leider hast Du Deine MacOS Version nicht angegeben für taugliche Tips.

    Joern
     
  4. Ralles

    Ralles New Member

    Mein System läuft unter Mac OS 8.6 .
     
  5. medusa

    medusa New Member

    dann vergiss alles was ich geschrieben habe...
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

  7. Ralles

    Ralles New Member

    Und wie sieht das ganze mit Linux aus?
    Kommt man da besser weg?
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Wenn Du Glück und viel Plan hast kannst Du das mit NetaTalk machen, das ist das AppleTalk Protokoll für Linux.

    Joern
     
  9. Ralles

    Ralles New Member

    Na, da werd ich mal probieren. Danke!
     

Diese Seite empfehlen