1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Live-Report: "Ich lerne Mac OS X"

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Schaumberger, 15. Oktober 2003.

  1. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Für die Partitionen habe ich das System neu aufgespielt,
    war allerdings das erste was ich gemacht habe, und die Installation geht wirklich recht flott von der Hand.
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    das mit der zweiten Grafikkarte würde ich mir überlegen, weil eine PCI-Karte kein Quartz Extreme unterstützt. Dann lieber an die vorhandene Karte zwei Monitore anklemmen...
     
  3. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Hallöle,

    Der nächste Schritt ist gemacht: Ich habe grade meinen Speicher (2x 512) und eine zusätzliche Festplatte eingebaut.

    Wie immer, erstmal ging gar nix mehr:

    Nach Einbau der Platte fuhr sich der Rechner nicht mehr hoch, -> Flink ins MW Forum gekuckt (>Staun!> Sachen wie Master/Slave kannte bisher nur von Lilo Wanders) und die Jumper auf der HD Rückseite geändert, schon funzt es!!


    Jetzt kanns dann mal losgehen: 1250 MB RAM, fast 200 GB Plattenplatz...ROCK N ROLL!!!
     
  4. 667

    667 New Member

    zweiter monitor:
    mein händler hat mir gesagt ein zweiter monitor geht ohne extra grafikkarte, weil die eingebaute radeon 9000 einen dualmonitorbetrieb erlaubt, ich brauch nur einen adapter und der kostet 29,- euro

    hab ebenfalls g4 1,25 bestellt, leider noch nicht geliefert bekommen
     
  5. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Ja ich weiss, die zweite Graka ist im Prinzip doppelt gemoppelt,
    aber ich wollte mir die 40 Euro (Cancom Preis) für nen Adapter sparen.
     
  6. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Hallöle,

    Der nächste Schritt ist gemacht: Ich habe grade meinen Speicher (2x 512) und eine zusätzliche Festplatte eingebaut.

    Wie immer, erstmal ging gar nix mehr:

    Nach Einbau der Platte fuhr sich der Rechner nicht mehr hoch, -> Flink ins MW Forum gekuckt (>Staun!> Sachen wie Master/Slave kannte bisher nur von Lilo Wanders) und die Jumper auf der HD Rückseite geändert, schon funzt es!!


    Jetzt kanns dann mal losgehen: 1250 MB RAM, fast 200 GB Plattenplatz...ROCK N ROLL!!!
     
  7. 667

    667 New Member

    zweiter monitor:
    mein händler hat mir gesagt ein zweiter monitor geht ohne extra grafikkarte, weil die eingebaute radeon 9000 einen dualmonitorbetrieb erlaubt, ich brauch nur einen adapter und der kostet 29,- euro

    hab ebenfalls g4 1,25 bestellt, leider noch nicht geliefert bekommen
     
  8. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Ja ich weiss, die zweite Graka ist im Prinzip doppelt gemoppelt,
    aber ich wollte mir die 40 Euro (Cancom Preis) für nen Adapter sparen.
     
  9. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Das hatte ich mir so gedacht...

    Meine tolle Zweit-Grafikkarte (ATI Radeon 7000 Mac PCI) läuft irgendwie nicht so wie es sein soll.
    Wird der Rechner im 9er System gestartet, ist im Kontrollfeld Monitore (nach Installation der entsprechenden ATI-Treiber) alles ganz normal einzustellen. Funktioniert alles wie gewohnt.

    Unter OS X bietet mir das Kontrollfeld Monitore für den zweite Monitor (-> Radeon 7000) nur zwei Möglickeiten der Bildschirmauflösung an (1x 60, 1x 65 Hz oder so ähnlich) Die anderen ("normalen") Varianten kann ich nicht auswählen.
    Ich habe auch unter X die neuesten Treiber von ATI installiert, aber das bringt nix.

    Hatte jemand schon mal ähnliche Probleme?
    Bin dankbar für jeden Vorschlag!


    PS: @petervogel:

    Ich muss, fürchte ich, die etwas voreilige Beschreibung der Lautstärke meines G4 etwas korrigieren: Seit dem die zweite Platte drin ist ist er ungefähr doppelt so laut! Dem Geräusch nach, kann das auch nicht die Platte sein, es scheint einfach nur der Lüfter heftiger zu arbeiten. Naja, (knirsch) von angenehm leise kann man jetzt nicht mehr sprechen.... (Werd ich das gute Stück doch UNTER den Tisch verbannen müssen)
     
  10. petervogel

    petervogel Active Member

    hast du das system neu aufgespielt, um partitionieren zu können oder ist es noch die original installation?

    bei der radeon 7000 weiss ich auch nicht weiter. bei mir konnte ich unter 10.2 auf meiner alten kiste zwar nur 75 Hz einstellen, aber das ist besser als 60. mit 60 kann man ja nicht gescheit arbeiten.
     
  11. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Für die Partitionen habe ich das System neu aufgespielt,
    war allerdings das erste was ich gemacht habe, und die Installation geht wirklich recht flott von der Hand.
     
  12. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    das mit der zweiten Grafikkarte würde ich mir überlegen, weil eine PCI-Karte kein Quartz Extreme unterstützt. Dann lieber an die vorhandene Karte zwei Monitore anklemmen...
     
  13. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Aha!!!

    Warum wird denn dann eine solche Karte als OS X kompatibel verkauft? Wie äussert sich denn das mit dem Quartz ???

    Das wär ja ärgerlich, wenn ich jetzt doch noch so´nen Adapter kaufen müsste!
     
  14. petervogel

    petervogel Active Member

    für einen paletten moni brauchst du meiner meinung nach kein quartz extreme.
    peter
     
  15. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Kompatibel mag sie vielleicht sein, aber Quartz Extreme unterstützt sie nicht. Der Bildaufbau wird dadurch möglicherweise langsamer, weil verschiedene Teile der Oberfläche des Systems dann vom Prozessor berechnet werden - bei Quartz Extreme übernimmt das die Grafikkarte.
     
  16. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Achso, ...das mit dem Bildaufbau etc wär mir ja eigentlich egal, da ich den Monitor eh nur für Paletten etc. nutze.

    Mein Problem ist vielmehr, das mir OS X unter "Monitore" keine akzeptablen Auflösungsavrianten für die Radeon 7000 anbietet. (Bei 60 Hz bekommt man dann doch recht schnell Kopfweh und bei 800 x 600 Bildpunkten passt in Photoshop gerade mal die Werzeugspitzenpalette auf den Schirm...)
    Ausserdem kann die Radeon 7000 natürlich sehr viel mehr als die zwei vom OS X angebotenen Varianten.

    Während ich beim Hauptmonitor zwischen "empfohlenen" und "Allen" (Auflösungen) wählen kann, habe ich diese Option beim Zweiten nicht (??)

    Die Treiber müssten eigentlich alle korrekt installiert sein (Unter Systemerweiterungen finden sich zumindest die von ATI als notwendig angegebenen)
     
  17. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Hallöle,

    Der nächste Schritt ist gemacht: Ich habe grade meinen Speicher (2x 512) und eine zusätzliche Festplatte eingebaut.

    Wie immer, erstmal ging gar nix mehr:

    Nach Einbau der Platte fuhr sich der Rechner nicht mehr hoch, -> Flink ins MW Forum gekuckt (>Staun!> Sachen wie Master/Slave kannte bisher nur von Lilo Wanders) und die Jumper auf der HD Rückseite geändert, schon funzt es!!


    Jetzt kanns dann mal losgehen: 1250 MB RAM, fast 200 GB Plattenplatz...ROCK N ROLL!!!
     
  18. 667

    667 New Member

    zweiter monitor:
    mein händler hat mir gesagt ein zweiter monitor geht ohne extra grafikkarte, weil die eingebaute radeon 9000 einen dualmonitorbetrieb erlaubt, ich brauch nur einen adapter und der kostet 29,- euro

    hab ebenfalls g4 1,25 bestellt, leider noch nicht geliefert bekommen
     
  19. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Ja ich weiss, die zweite Graka ist im Prinzip doppelt gemoppelt,
    aber ich wollte mir die 40 Euro (Cancom Preis) für nen Adapter sparen.
     
  20. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Das hatte ich mir so gedacht...

    Meine tolle Zweit-Grafikkarte (ATI Radeon 7000 Mac PCI) läuft irgendwie nicht so wie es sein soll.
    Wird der Rechner im 9er System gestartet, ist im Kontrollfeld Monitore (nach Installation der entsprechenden ATI-Treiber) alles ganz normal einzustellen. Funktioniert alles wie gewohnt.

    Unter OS X bietet mir das Kontrollfeld Monitore für den zweite Monitor (-> Radeon 7000) nur zwei Möglickeiten der Bildschirmauflösung an (1x 60, 1x 65 Hz oder so ähnlich) Die anderen ("normalen") Varianten kann ich nicht auswählen.
    Ich habe auch unter X die neuesten Treiber von ATI installiert, aber das bringt nix.

    Hatte jemand schon mal ähnliche Probleme?
    Bin dankbar für jeden Vorschlag!


    PS: @petervogel:

    Ich muss, fürchte ich, die etwas voreilige Beschreibung der Lautstärke meines G4 etwas korrigieren: Seit dem die zweite Platte drin ist ist er ungefähr doppelt so laut! Dem Geräusch nach, kann das auch nicht die Platte sein, es scheint einfach nur der Lüfter heftiger zu arbeiten. Naja, (knirsch) von angenehm leise kann man jetzt nicht mehr sprechen.... (Werd ich das gute Stück doch UNTER den Tisch verbannen müssen)
     

Diese Seite empfehlen