1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

linux und macos mit dave

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von robert pflanz, 4. Dezember 2002.

  1. robert pflanz

    robert pflanz New Member

    kann mir jemand helfen beim einrichten von dave? ich möchte einen linux-server-pc unter suse 7.3 mit einem g3-266-mac unter macos 8.5 verbinden.
    wie geht das für einen typischen mac-user von statten zusätzliche peripherie vom linux-server (samba?) anzusteuern?

    wer weiss rat??

    gruss
    robert
     
  2. Performator

    Performator New Member

    , das du auf Deinem LINUX-Server installieren solltest. Damit spiele ich Daten vom Mac (8.6 und 9.2.2) auf den Server und zurück. Außerdem dient es als Grundlage fürs Ausdrucken über LINUX. dave brauche ich nicht. sollte eigentlich bei Susi's LINUX dabei sein. BTW: Am 1.12. ist netatalk 1.6.0 rausgekommen...
     
  3. klapauzius

    klapauzius New Member

Diese Seite empfehlen