1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Linux und A/UX auf Performa?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Dradts, 11. Juli 2002.

  1. Dradts

    Dradts New Member

    Hallö!

    Spiele gerade mit dem (wahrscheinlich schlechten) Gedanken herum, A/UX und Linux auf meinen beiden alten Performas zu installieren. Folgendes stell ich mir da so vor...:

    1) Performa 5300; 32 MB RAM; 1 GB HD - Linux
    2) Performa 630 dos compatible; TV-System von Apple; 24 MB RAM; 500 MB HD - A/UX

    1a) Kennt sich da jemand aus? Ich hab schon öfter gelesen, dass die meisten Linux distris und Versionen für PPC PCI Steckplätze benötigen. Hab ich im Performa 5300 aber nicht (NuBus). Kann ich trotzdem z.B. SuSe Linux mit KDE installieren, oder geht das nicht? Wenn ja, kann ich unter SuSe auf AppleTalk Netze zugreifen?

    2a) Kann ich A/UX auf dem Performa 630 installieren? Falls ja, funzt die TV Karte und die Dos-Karte dann immer noch? Ich denke mal eher nicht, oder?

    MfG
    Dradts
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    versuch mal mklinux das müsste gehen. aber alles wird bestimmt nicht unterstützt
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    oder YellowDogLinux unterstützt auch einige ältere Rechner, laut Macwelt auch den 8100 und der hat ja auch Nubus.
    Aber mit dem KDE würde ich mir bei dem wenigen RAM überlegen und 1GB HDD ist auch nicht gerade üppig für Linux, es sei denn Du willst nur ein minmales System haben und nicht mehr viel speichern können.
    So ca 3GB HDD und 128MB RAM solltest Du schon haben damit es auch hinterher Spaß macht.

    Joern
     
  4. Dradts

    Dradts New Member

    Schade... hört sich alles so danach an, als ob mein P5300 wohl nicht so recht für Linux geeignet wär. Ich würd eigentlich schon gern damit arbeiten und auch noch einige Daten drauf speichern.. aber da werd ich wohl beim OS 9 bleiben müssen.

    So nebenbei: kann es sein, dass der Performa630 schneller ist als der 5300er?
    Zumindest, was das OS und die HD angeht. Der 630er bootet mindestens 20 mal schneller als der 5300er, und auch Arbeiten geht schneller von der Hand. An OS 8.1 (das auf dem 630er installiert ist) liegts wohl nicht, denn das hatte ich auch mal auf dem 5300er und er war trotzdem viiiiiel lahmer als der 630er..
    Naja.
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    Linux schon nur halt nicht die aktuellen WindowManager.
    Wenn Du mit einem minimalen System und dem FVWM2 auskommst dürfte das recht gut laufen.
     
  6. Dradts

    Dradts New Member

    Hallö!

    Spiele gerade mit dem (wahrscheinlich schlechten) Gedanken herum, A/UX und Linux auf meinen beiden alten Performas zu installieren. Folgendes stell ich mir da so vor...:

    1) Performa 5300; 32 MB RAM; 1 GB HD - Linux
    2) Performa 630 dos compatible; TV-System von Apple; 24 MB RAM; 500 MB HD - A/UX

    1a) Kennt sich da jemand aus? Ich hab schon öfter gelesen, dass die meisten Linux distris und Versionen für PPC PCI Steckplätze benötigen. Hab ich im Performa 5300 aber nicht (NuBus). Kann ich trotzdem z.B. SuSe Linux mit KDE installieren, oder geht das nicht? Wenn ja, kann ich unter SuSe auf AppleTalk Netze zugreifen?

    2a) Kann ich A/UX auf dem Performa 630 installieren? Falls ja, funzt die TV Karte und die Dos-Karte dann immer noch? Ich denke mal eher nicht, oder?

    MfG
    Dradts
     
  7. charly68

    charly68 Gast

    versuch mal mklinux das müsste gehen. aber alles wird bestimmt nicht unterstützt
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    oder YellowDogLinux unterstützt auch einige ältere Rechner, laut Macwelt auch den 8100 und der hat ja auch Nubus.
    Aber mit dem KDE würde ich mir bei dem wenigen RAM überlegen und 1GB HDD ist auch nicht gerade üppig für Linux, es sei denn Du willst nur ein minmales System haben und nicht mehr viel speichern können.
    So ca 3GB HDD und 128MB RAM solltest Du schon haben damit es auch hinterher Spaß macht.

    Joern
     
  9. Dradts

    Dradts New Member

    Schade... hört sich alles so danach an, als ob mein P5300 wohl nicht so recht für Linux geeignet wär. Ich würd eigentlich schon gern damit arbeiten und auch noch einige Daten drauf speichern.. aber da werd ich wohl beim OS 9 bleiben müssen.

    So nebenbei: kann es sein, dass der Performa630 schneller ist als der 5300er?
    Zumindest, was das OS und die HD angeht. Der 630er bootet mindestens 20 mal schneller als der 5300er, und auch Arbeiten geht schneller von der Hand. An OS 8.1 (das auf dem 630er installiert ist) liegts wohl nicht, denn das hatte ich auch mal auf dem 5300er und er war trotzdem viiiiiel lahmer als der 630er..
    Naja.
     
  10. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    Linux schon nur halt nicht die aktuellen WindowManager.
    Wenn Du mit einem minimalen System und dem FVWM2 auskommst dürfte das recht gut laufen.
     
  11. Dradts

    Dradts New Member

    Hallö!

    Spiele gerade mit dem (wahrscheinlich schlechten) Gedanken herum, A/UX und Linux auf meinen beiden alten Performas zu installieren. Folgendes stell ich mir da so vor...:

    1) Performa 5300; 32 MB RAM; 1 GB HD - Linux
    2) Performa 630 dos compatible; TV-System von Apple; 24 MB RAM; 500 MB HD - A/UX

    1a) Kennt sich da jemand aus? Ich hab schon öfter gelesen, dass die meisten Linux distris und Versionen für PPC PCI Steckplätze benötigen. Hab ich im Performa 5300 aber nicht (NuBus). Kann ich trotzdem z.B. SuSe Linux mit KDE installieren, oder geht das nicht? Wenn ja, kann ich unter SuSe auf AppleTalk Netze zugreifen?

    2a) Kann ich A/UX auf dem Performa 630 installieren? Falls ja, funzt die TV Karte und die Dos-Karte dann immer noch? Ich denke mal eher nicht, oder?

    MfG
    Dradts
     
  12. charly68

    charly68 Gast

    versuch mal mklinux das müsste gehen. aber alles wird bestimmt nicht unterstützt
     
  13. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    oder YellowDogLinux unterstützt auch einige ältere Rechner, laut Macwelt auch den 8100 und der hat ja auch Nubus.
    Aber mit dem KDE würde ich mir bei dem wenigen RAM überlegen und 1GB HDD ist auch nicht gerade üppig für Linux, es sei denn Du willst nur ein minmales System haben und nicht mehr viel speichern können.
    So ca 3GB HDD und 128MB RAM solltest Du schon haben damit es auch hinterher Spaß macht.

    Joern
     
  14. Dradts

    Dradts New Member

    Schade... hört sich alles so danach an, als ob mein P5300 wohl nicht so recht für Linux geeignet wär. Ich würd eigentlich schon gern damit arbeiten und auch noch einige Daten drauf speichern.. aber da werd ich wohl beim OS 9 bleiben müssen.

    So nebenbei: kann es sein, dass der Performa630 schneller ist als der 5300er?
    Zumindest, was das OS und die HD angeht. Der 630er bootet mindestens 20 mal schneller als der 5300er, und auch Arbeiten geht schneller von der Hand. An OS 8.1 (das auf dem 630er installiert ist) liegts wohl nicht, denn das hatte ich auch mal auf dem 5300er und er war trotzdem viiiiiel lahmer als der 630er..
    Naja.
     
  15. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    Linux schon nur halt nicht die aktuellen WindowManager.
    Wenn Du mit einem minimalen System und dem FVWM2 auskommst dürfte das recht gut laufen.
     

Diese Seite empfehlen