1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Linux Samba und Drucker Hiiiillllffffee!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von takeittothemac, 22. November 2002.

  1. takeittothemac

    takeittothemac New Member

    Samba unter Linux!
    Kann mit meinem Windoofrechner wunderbar über meinen Linux Samba Server auf dem Drucker drucken :)
    OSX macht mich total fertig!
    Ich find den Drucker nicht oder bin nur zu doof!
    Hilfe!
     
  2. Herr Koelsch

    Herr Koelsch New Member

    hi,
    hast du unter samba cups als printing options eingestellt?
    wenn ja, muss 10.2 den cups drucker alleine finden.
    ansonsten, c´t 23 besorgen, steht alles fein drin ab seite 200.
    auch wenn jetzt alle wieder ausflippen, gelegentlich lohnt sich die zeitschrift auch für uns mac (und Linux) user.

    viel glück
     
  3. takeittothemac

    takeittothemac New Member

    Danke aber wie stell ich denn cups ein????
    Und wenn das geklappt hat ---- wie findet 10.2 den Drucker???
    Wird der dann einfach im Printcenter angezeigt????
     
  4. Herr Koelsch

    Herr Koelsch New Member

    hi,
    wie hast du samba konfiguriert?
    welches linux benutzt du?
    benutzt du swat als frontend zur administration des sambaservers?

    müsste man erstmal wissen, wahrscheinlich läuft bsd als druckdienst auf dem server, aber check das mal.
     

Diese Seite empfehlen