1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Linux für PPC?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von apwischatwork, 13. Mai 2002.

  1. apwischatwork

    apwischatwork Member

    Hi!

    Leider versuche ich schon lange vergeblich YDL2.1 & 2.2 zu installieren.
    Aber es soll nicht sein. Wie gut ist denn RedHat Linux in der Version 7.1?
    Das nämlich gibt es für schmales Geld zu bestellen. Wie sieht es denn mit der Hardwareunterstützung beim G4 466 und beim iBook 500 aus oder läuft das auf diesen relativ aktuellen Rechnern nicht?

    Gruß, Apwisch
     
  2. carlo

    carlo New Member

    Ein leidensgenosse!
    Wo hakt es denn bei dir?
    Ich hab immerhin die installation von YDL 2.2 hingekriegt, aber yaboot bootet ums verrecken nicht. Habe alles, was die gelbhunde vorschlagen probiert- teils gings nicht, teils funktionierte es nicht, teils trafs nicht zu - am ende immer nur einen grauen bildschirm beim starten und sonst nix. Erst ein neustart mit pram-löschen bringt os9 wieder ans laufen.
    Mit Red Hat hab ich keine erfahrung, würde mich aber auch interessieren!
    Ist YDL eigenlich die einzige linux-distribution, die sich kostenlos runterladen lässtoder gibts da alternativen?
    Gruß,
    carlo
     
  3. apwischatwork

    apwischatwork Member

    Hi Carlo!

    Ich komme nicht durch die Installation, werder bei 2.1 noch 2.2.
    Leider ist die Installationsroutine unable to read das CD/DVD Laufwerk, obwohl
    es ja genau von diesem lesen muß um mir diese Fehlermeldung anzuzeigen.

    YDL ist bestimmt nicht die einzige Möglichkeit. Schau mal bei www.ppcnux.de

    Gruß, Apwisch
     
  4. carlo

    carlo New Member

    Klingt komisch, was du schilderst. Hatte mal was entfernt ähnliches, das sich durch das löschen der CD/DVD-prefs beheben ließ.
    Ansonsten: Danke für den tipp, werde mal schauen.

    Gruß,carlo
     
  5. apwischatwork

    apwischatwork Member

    Yoo!

    Was haben die CD/DVD Prefs. von OS 9 mit der Installation von YDL zu schaffen?

    Gruß, Apwisch
     
  6. carlo

    carlo New Member

    Hm, ja, hatte mal leseschwierigkeiten (d.h. das cd-laufwerk hatte welche), die sich so beheben ließen.
    Du hast aber natürlich recht: Wenn man von der ydl-cd bootet, kommen die prefs von os9 ja gar nicht ins spiel.
    Kann eben manchmal schneller schreiben als denken. ;-)

    Gruß,
    carlo

    PS: Mandrake-DL läuft; mal sehen, was sich damit so tut, in ein paar stunden...
     
  7. henningberg

    henningberg New Member

    YDL ist Dreck, läßt sich kaum installieren, Deutsche Tastaturbelegung ist nur bei Mitternacht in Begleitung einer Toten Katze und bei Eingabe von seitenweisen kryptischen Kommandos möglich.
    Mandrake läßt sich deutlich leichter installieren und die Tastaturbelegung wählt man so aus, wie das im 21. Jahrhundert üblich ist. Allerdings ist es mir nicht gelungen, via DSL in´s Internet zu kommen, ca. 100 Seiten Anleitungen und zig Abos von Newslettern haben nicht geholfen. Jedes 4. Programm startet nicht, schneller als OS X ist es auch nicht. Die Oberfläche ist nett, aber wer einmal die Spaltendarstellung von X kennt ;-)
    Ich versuche es noch mal mit debian und dann lasse ich´s.
    Downloaden kann man gut unter http://www.linuxiso.org
    von dort kann man auch zu den Distris surfen.
    Viel Spaß beim Installieren, Konfigurieren, um Hilfe suchen, weiterkonfigurieren, Bootloader konfigurieren, bootloader wieder richten (manchmal will er nämlich nicht), Deinstallieren, Platte formatieren - vorher Backup machen, anderes Linux installieren, Konfigurieren, um Hilfe suchen, weiterkonfigurieren, Bootloader konfigurieren, bootloader wieder richten, Deinstallieren, Platte formatieren - vorher Backup machen, anderes Linux installieren, Konfigurieren, um Hilfe suchen, weiterkonfigurieren, Bootloader konfigurieren, bootloader wieder richten, Deinstallieren, Platte formatieren - vorher Backup machen, anderes Linux installieren,
    Deinstallieren, Platte formatieren - vorher Backup machen,
    und dann OS X kaufen!!
    Henning
     
  8. rallemann

    rallemann New Member

    Will nur mal nen kleinen Beitrag leisten!!
    Versuchts doch mal mit SuSE Linux für PPC!
    Hab zwar im Moment auch keine Ahnung was alles unterstützt wird aber mich hat eben die PC Version schon voll überzeugt!
    Die PPC Version kann man sich vom ftp-Server laden!
    Ralle
     
  9. henningberg

    henningberg New Member

    daran habe ich mich schon versucht - war aber zu dämlich. Wenn Du mir den link geben könntest, wäre das ´ne echte Hilfe - und vor allem weiß ich bei diesen ftp-Viechern nie, was ich da downloaden soll.
    Vielen Dank schonmal,
    Henning
     
  10. carlo

    carlo New Member

    Hallo Apwisch, carlo nochmal!
    Mandrake ist geladen, gebrannt, installiert - aber BOOTEN TUT NIX! GAR NIX!!

    Ich glaube, das wars mir meinem linux-ausflug; die 10 gb auf der platte kann ich besser für os9 brauchen.
    So ein krampf-wenn ich die zeit rechne.... besser nicht dran denken.

    Sorry fürs gebrüll, aber das raubt einem doch den letzten nerv, ehrlich.
    Gruß,
    carlo
     
  11. rallemann

    rallemann New Member

    Schnapp dir ein FTP Programm und verbinde dich anonym mit ftp.suse.com
    Danach schaust du in den Ordner pub/suse/ppc/7.1
    Und dieser müste dann der richtige sein!
    Kann dir aber leider ansonsten nicht weiterhelfen!
    Hilfe gibts vielleicht in diesem Ordner oder auch auf www.suse.de
    Die haben ne riesige FAQ Datenbank und auch sonstige Anleitungen!
    CU
    Ralle
     
  12. henningberg

    henningberg New Member

    Danke - da liegen 18 (!!) Dateien und Verzeichnisse drin, selbstverständlich unkommentiert. Was da im readme steht hilft mir ungefähr so viel wie die Aussagen meiner Tochter: Mama Papa Wawa Teddi Hase. Letzteres macht allerdings mehr Spaß!
    Wenn die Penner bei Suse noch nicht mal das schaffen, was sonst jeder schafft, der das will, nämlich ein Installationsprogramm oder wenigstens ein image anzubieten, wie sollen die dann eine ausgewachsene Linux-Distribution anbieten können?? Das ist doch mehr als unglaubwürdig, wenn man da irgendwo so einen ftp-Saustall hinstellt!
    Sorry, ich bleibe dabei, für Normalanwender - auch wenn diese nicht wenig Erfahrung mit Compis aller Art haben und vor keinem Unfug zurückschrecken - ist Linux ein totaler Flop!
    Henning
     
  13. henningberg

    henningberg New Member

    vielleicht tröstet es Dich ja - aber mir geht´s genauso.
    Was ich mit diversen Distris an Zeit verplempert habe, geht auf keine Kuhhaut. Eine Unverschämtheit ist das. OK, es ist umsonst, aber die rotzfreche Lüge, man könne Linux installieren und sogar damit arbeiten, macht mich langsam aggressiv!
    Ich habe mir an YDL, Mandrake, früher mal an LinuxPPC, und jetzt an debian die Zähne ausgebissen.
    Bin aber auch ein Idiot, warum lege ich ein selbsternanntes Betriebs"system", das mit mehreren Hundert Seiten Installationsanleitung (!!) daherkommt, nicht einfach lächelnd und mitleidvoll in´s Regal zurück? Warum?
    Henning
     
  14. carlo

    carlo New Member

    Oh, du hast ja so recht...

    Möchte irgendwer fertig gebrannte YDL 2.1, 2.2 und Mandrake CDs geschenkt haben?

    Gruß,
    carlo
     
  15. krillehb

    krillehb New Member

    Hi Leidensgenossen, bin gerade auf dieses Thema gestoßen und ich sehe ihr habt die gleichen schlechten erfahrungen gemacht wie ich.
    Ich habe Yello Dog 2.1 versucht zu installieren, klappte nicht, dann kam Debian, ging überhaupt nicht.
    Dann habe ich Mandrake 8.2 installiert und es war auch alles ganz nett, aber ich habe es ums Verrecken nicht hinbekommen eine popelige Verbindung zum Internet herzustellen. Ich habe einen iMac DV Special edition und benutze einen Mini Vigor als ISDN Adapter und den erkennt Mandrake nicht. Toll !!!!
    Hat jemand von euch Erfahrung was ich machen muß, damit ich mit diesem Adapter ISDN nutzen kann und unter Linux ins Internet komme ??

    Ich würde ja auch lieber OS X nutzen, aber bei meiner Kiste dauert es immer ewig, bis die Programme starten, mein Scanner wird nicht erkannt, und ich habe keine Lust mir dauernd neue Sachen zu kaufen weil es von OS X nicht unterstützt wird. Außerdem nerven mich die ewigen Updates, die alle 6 Wochen nachgeschoben werden. Alles noch nicht ausgereift ( ist Linux auch nicht, weiß ich, ist dafür aber auch kostenlos !!!) und halbfertig auf den Markt geworfen.
     
  16. carlo

    carlo New Member

    Ha!
    Bei dir läuft mandrake - so im prinzip jedenfalls?
    Dann sach ma: wie hast du dem system beigebogen, dass es mit yaboot starten soll? VErzweifle so langsam daran...

    Für jeden tip dankbar,
    carlo
     
  17. krillehb

    krillehb New Member

    Da brauchte ich eigentlich garnichts zu verbiegen, ging von allein, bloß diese Scheiß Internet Verbindung klappt nicht. Das interne Modem wird erkannt aber ich kann natürlich nicht rauswählen wegen dem Mini Vigor.

    Hast Du die Festplatte partioniert wie angegeben ??
    Ich habe 1 Partition HFS+ Größe 3 GB und den Rest habe ich so gelassen, das hat sich Mandrake dann selbst eingestellt.
    Dann ist die ganz normale Installationsroutine gestartet.
     
  18. henningberg

    henningberg New Member

    tja, meine sind schon verschenkt, aber demnächst werfe ich noch debian auf den Markt ;-)
    Henning
    Seien wir froh, daß wir unseren Mac haben!
     
  19. henningberg

    henningberg New Member

    Linux erkennt Dein Modem nicht, OSX Deinen Scanner. Das ist dann wohl gleichstand. Programmstarts in Linux sind noch langsamer - wenn sie überhaupt starten, manchmal startet das Zeug zwar munter, läßt es aber dann lieber doch.
    Was ausgereifter ist, sieht man schon bei der Installation.
    Wenn Du Dir einen Stundenlohn von 0,0¬ gibst, ist Linux tatsächlich kostenlos. Wenn Du voneinem bescheidenen Studentensalär von 10¬ ausgehst, ist Linux um ein vielfaches teurer als OS X.
    "dauert es immer ewig, bis die Programme starten"
    nimm mal XOptimize, das erneuert einige Logfiles und kann dadurch den Programmstart beschleunigen. Bin mit meiner ollen Kiste (PB G3 333 Mhz) bis auf die Geschwindigkeit im Finder ganz zufrieden.
    "mein Scanner wird nicht erkannt" dazu gibt´s imho eine Shareware.
    Außerdem: wenn Deine alte Peripherie unter 9 läuft, dann laß´ sie doch unter 9 laufen, das klappt allemal besser als unter Linux!
    Henning
     
  20. krillehb

    krillehb New Member

    Hast ja Recht, habe das Linux ja auch wieder runtergeschmissen und nutze nur noch OS 9 weil dort einfach alles am Besten klappt. Ich würde ja auch gern nur OS X benutzen aber mich nervt der unheimlich lange Bootvorgang ( ist ja vielleicht nur bei mir), dann nutze ich Claris Works, Norton System Works, läuft alles nicht unter X, ich müsste mir einen neuen Drucker, einen neuen Scanner und neue Software kaufen, ist mir zu teuer.
    Es dauert ja bei jedem Programm so lange bis es startet, und ewig hüpft der icon..........
    Ich habe auch keine Lust ewig zwischen Classic und X hin und her zu schalten.

    Vielleicht läuft ja im September bei 10.2 alles zufriedenstellend obwohl ich so langsam aber sicher von Apple die Faxen dicke habe. was die sich alles anmaßen und wir doofen machen alles brav mit.....
     

Diese Seite empfehlen