1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Links zu OS X und UNIX

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Hyper, 31. Dezember 2002.

  1. Hyper

    Hyper New Member

    Hi,
    ich hatte mal ein paar Links zusammengesammelt zum Thema OS X und UNIX. Da ich mich aus irgendwelchen Gründen nicht mehr unter meinem alten Namen einloggen kann, aber trotzdem die Linkliste gelegentlich aktualisieren möchte, stelle ich sie unter neuem Namen nochmal rein:

    Einstieg in OS X:
    10 Tipps für OS X Anfänger (von macixus, dt.):
    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=26193
    umfassendes und sehr empfehlenswertes Tutorial (dt.):
    http://www.thinkmacosx.com/
    ebenfalls umfassendes und sehr empfehlenswertes Tutorial (engl.):
    http://homepage.mac.com/rgriff/osxguide2hq.html
    Probekapitel zur Ordnerstruktur aus dem extrem empfehlenswerten Buch "Mac OS X - The Missing Manual" (engl., das Buch sollte im August in deutsch vorliegen, aber dann kam Jaguar. Neuer Termin ist Frühjahr ´03):
    http://www.oreilly.com/catalog/macosxmm/
    hier die deutsche Übersetzung:
    http://www.oreilly.de/catalog/macosxmm2ger/chapter/
    Eher etwas für fortgeschrittenere ist das Buch von Marcel Bresink, dem Autor von Tinker Tool:
    http://www.bresink.com/literatur.html

    Terminal und UNIX in OS X:
    UNIX unter OS X (engl.):
    http://www.westwind.com/reference/OS-X/commandline/
    Noch ein Tutorial, aktualisiert für Jaguar, im ohnehin empfehlenswerten O´Reilly-Net (engl.)
    http://www.oreillynet.com/pub/ct/51
    Weils auch hier reinpaßt ein Kapitel aus dem Buch von Pogue (s.o., dt.):
    http://www.oreilly.de/catalog/macosxmm2ger/chapter/ch15.pdf

    UNIX allgemein - Einführungen:
    "Eine Einführung in UNIX" von Heinz Junkes, Max-Planck-Gesellschaft, Berlin, Oktober 1998:
    http://w3.rz-berlin.mpg.de/ppb/info/unix/
    "Grundlegende Unix-Befehle und -Konzepte", Kapitel 4 aus einem online verfügbaren Linux-Buch (dt.):
    http://www.oreilly.de/german/freebooks/rlinux3ger/linux_wegIVZ.html
    Dateiverwaltung unter Unix (dt.):
    http://www.oreilly.de/catalog/lunix5ger/chapter/ch04.pdf
    Wichtige Befehle für Umsteiger - eigentlich für Linux gedacht, trifft´s für Apple´s Unix auch zu (dt.):
    http://www.linux-knowledge-portal.org/de/content.php?&content/newcomers/isupp2.html
    UNIX Tutorial for Beginners (engl.):
    http://www.ee.surrey.ac.uk/Teaching/Unix/
    ausführliches UNIX Tutorial (dt.):
    http://www.netzmafia.de/skripten/unix/
    und noch eine ausführliche deutsche Einführung, von der Uni Hannover (dt.):
    http://www.rrzn.uni-hannover.de/Kurse/Materialien/index.html

    Darwin am Mac:
    Apples X11 und Open Office, hier steht, wie´s installiert wird:
    http://www.macdevcenter.com/pub/a/mac/2003/02/07/x11.html
    XFree86 - braucht man, um am Mac mit Fensterln zu UNIXen. Doku am Ende der Seite (engl.):
    http://www.osxgnu.org/software/Xwin/xfree86/
    Empfehlenswerter Window-Manager (der XFree ergänzt), mit guter Doku (engl.):
    http://wrench.et.ic.ac.uk/adrian/software/oroborosx/X11onOSX.html
    Einfaches Installieren von UNIX-Programmen Dank Fink (engl.):
    http://fink.sourceforge.net/
    Hier geht´s direkt zum Download und 1-2-3-Anleitung:
    http://fink.sourceforge.net/download/index.php
    und hier steht Euch nun die neue Softwarewelt offen:
    http://fink.sourceforge.net/pdb/index.php
    Das erste UNIX-Programm am Mac - GIMP (Bildbearbeitung, engl.):
    http://www.gimp.org/
    und eine Anleitung zum GIMP (dt.):
    http://www.linux-user.de/ausgabe/2001/04/070-gimp1/gimp-workshop.html
    hier erklärt ricoh, wie man dem GIMP deutsch beibringt (dt.):
    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=24459

    DVD´s rippen:
    http://mac-mercy.bei.t-online.de/index.htm
    Mit OS X 10.2. Bis auf die Developer Tools und Toast ist alles, was Ihr braucht, zum Downloaden mit auf der Seite. Eine neue Version von MissingMPegTools ist auch da.

    Software saugen:
    Die imho beste Seite zum Downloaden (das wichtigste findet man aber meist auch hier bei der MW):
    http://www.versiontracker.com/macosx/

    Firewall einrichten:
    http://www.macdevcenter.com/pub/a/mac/2002/12/27/macosx_firewall.html

    News, Tips & Tricks:
    Troubleshooting, Tips & Tricks, zusammengestellt von Forumsmitgliedern (dt.):
    http://www.osxhilfe.com/deutsch/inhalt.html
    Troubleshooting, Tips & Tricks (engl.):
    http://www.macosxhints.com/
    Troubleshooting, Tips & Tricks (engl.):
    http://www.macfixit.com
    News, Modifikationen (engl.):
    http://www.resexcellence.com/
    News, Tips & Tricks (engl.):
    http://www.macosx.org/
    News, Tips & Tricks (dt.):
    http://www.macup.com
    Tipps, Tricks, Hacks (engl.):
    http://www.bombich.com/mactips/index.html
    Noch ein Forum, entgegen dem Namen nicht nur für OS X Server (dt.):
    http://www.osxserver.ch/
    Fernsehen für Apple-Fans (dt.):
    http://www.mac-tv.de/

    Weitere Links:
    Linksammlung, die diese bei weitem übertrifft - eben nicht handverlesen ;-) (engl.):
    http://www.allosx.com/links_html
    Umfassende (!) Tutorialsammlung, hier müßte jeder fündig werden (engl.):
    http://www.macinstruct.com/tutorials/index.html
    Das neueste iProdukt (engl.):
    http://www.raytracer25.btinternet.co.uk/iToilet/itoilet.html ;-)

    Wem das noch nicht reicht, dem empfehle ich wirklich das eben genannte Missing Manual (600 Seiten!). Es ist auch ohne grandiose Englisch-Kenntnisse gut verständlich, man kann sich ja mal das Probekapitel (s.o.) reinziehen.

    Viel Spaß beim lesen,
    Henning
     
  2. gub

    gub Member

    Vielen Dank und guten Rutsch
    gub
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Boahhh was für ne Arbeit am letzten Tag im Jahr.

    danke Henningberg

    gr
     

Diese Seite empfehlen