1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

LINK in eBay setzen - wie ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macintosch, 4. Juni 2003.

  1. Macintosch

    Macintosch New Member

    Hallo

    ich finde nix ...kann mir Jemand vielleicht sagen, wie ich in eBay in einer Auktion einen LINK setzen kann ?
    Muss ich da irgendwie HTML eingeben ( z.B. <xykdk> ? ) ?

    Gruss Macintosch
     
  2. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    Gibst du deine Auktionsbeschreibung nicht auch in HTML ein? Dann sollte es kein Problem sein, dort auch einen Link unterzubringen.

    Also ich mach das so: zuerst die Auktion in GoLive erstellen, und den Quelltext dann in das Fenster Artikelbeschreibung (in eBay) einfügen.

    Reinhard
     
  3. OompaLoompa

    OompaLoompa New Member

    Bzw nocheinmal anders formuliert:

    ja, Links werden mit HTML eingefügt...

    Link zur MacWelt

    So z.B. ein Link zur MacWelt ....

    Ansonsten gebe ich meinem Vorgänger recht, dass es am Sinnvollsten ist, sich mit einem HTML Editor eine schöne Seite zusammen zu basteln, und den Quelltext dann bei EBAY einzufügen...

    Ich füge immer nur den <body> Teil ein.. bin mir nicht sicher, ob es auch funktioniert, wenn man alles einfügt, also <header> und co .. weiß das Jemand???
     
  4. Silent

    Silent New Member

    Ich würde lieber nur den Inhalt
    zwischen <body> und </body> einfügen und
    zwar ohne die Body-Tags!!

    Egal ob es auch sonst funktioniert:
    Die bei ebay entstehende Seite würde nicht
    mehr dem W3C-Standard entsprechen (weil
    von Ebay ist ja auch ein Header + Body + etc.
    enthalten - wäre dann also doppelt).

    Silent.
     
  5. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    Also ich nehm immer den ganzen Quelltext, und es funktioniert einwandfrei. Das ich damit nicht mehr ganz auf der Linie des W3C bin, ist schon klar. Aber es ist halt einfach bequemer, "Apfel-A" und "Apfel-C" zu drücken, als mit der Maus die genaue Stelle im Quelltext zu markieren (na ja, ich geb zu, das ist eigentlich auch keine Arbeit...)

    Der wichtigere Grund, warum ich den ganzen Quelltext nehme: Ich verweise in meinem Head-Abschnitt auf ein externes Stylesheet (welches wie auch die Auktions-Bilder auf meiner Homepage geparkt sind).

    Reinhard
     

Diese Seite empfehlen