1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Line-Out beim PowerMac G5 zu leise

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Moose, 28. August 2006.

  1. Moose

    Moose New Member

    Hallo zusammen!
    Mein G5 DP 1.8 will meine Musik über den Line-Out nur noch leise abspielen, obwohl das Volumen am Anschlag ist. Das Signal ist zwar hörbar aber etwa 10 mal zu leise. Ich habe mal versucht den PR-Ram zu löschen, was kurzzeitig genützt hat. Nun ist der Level aber wieder so tief...:-(
    Komischerweise kommt der Startton in voller Lautstärke! :) Ist es irgendwie ein Software-fehler oder was? Ich benutze 10.4.7.


    Liebe Grüsse

    Moose
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Was hast du denn für Lautsprecher dran?
    Vielleicht sind die auf leise gedreht?
     
  3. Moose

    Moose New Member

    Ich habe ein NAD C372 mit 2x150W, der ist momentan, eben wegen diesem Problem soo leise wie eine Stereoanlage mit 3W :), Der Startton kommt aber mit voller Lautstärke, so dass das Zimmer zittert... Es liegt eindeutig beim schwachen Ausgagssignal, welches (höchstwarscheinlich Softwaremässig) verkleinert wird.

    Gruss Moose
     
  4. Moose

    Moose New Member

    Ich habe nun Den PMU-Reset durchgeführt, das VRAM gelöscht und die Firmware zurückgestellt, tut sich aber nichts.
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Starte mal das Dienstprogramm Audio-MIDI-Konfiguration und beende es. Das gleiche soll auch durch bloßes Starten und Beenden von GarageBand gehen.
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ist vielleicht eine softwareseitige Sache, die nur in dem Account schief läuft. Lege bitte mal nen zweiten Benutzeraccount an, melde den alten ab und melde dich dann beim neuen an. Dort mal testen, ob das Problem identisch ist.
     
  7. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Öffne mal das Dienstprogramm Audio-Midi-Konfiguration.
    Schau nach, ob dort bei Audio-Out (und Audio-In) die richtige Samplingrate von 44100 Hz eingestellt ist.
     
  8. Moose

    Moose New Member

    Hallo zusammen! ich habe wie es empfohlen wurde einen neuen Benutzeraccount angelegt und im Programm Audio-Midi-Konfiguration alles ausprobiert. es tut sich leider nichts. scheisse!
    Es muss irgendwie noch tiefer in der Systemsoftware liegen.

    Herzlichen Dank für eure Hilfe

    Moose
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Dann würde ich in Betracht ziehen, ein Backup zu machen (macht man ja sowieso) und das OS X mal drüber zu installieren, Installationsoption "archivieren und installieren". Vielleicht hilft das in dem Fall weiter.
     
  10. Moose

    Moose New Member

    ich habe mal alles neu installiert, wie du gesagt hast und es funktioniert wieder einwandfrei!


    Super, herzlichen Dank

    Moose
     
  11. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Freut mich, daß das Maschinchen wieder funzt! :)
     

Diese Seite empfehlen