1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Limewire und Co. Gefahr!?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Ahnungsloser, 29. Juli 2002.

  1. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    Wie gefährlich oder wie sicher sind diese P2P Netze u.ä.?
    Ich lade da irgentwas runter... starte das Programm auch mal bei Verbindung zum Internet...

    Ich könnte mir vorstellen daß die Anbieter von kommerzieller Software auch nicht gerade blöd sind oder so. Wenn ich einer wäre hätte ich gößtes Interesse daran solche illegalen Verbreitungsmöglichkeiten zu unterbinden.

    Was denkt Ihr darüber??
    Hat da jemad Erfahrungen?
     
  2. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Bei verschiedenen News-Seiten, u.a. heise.de war zu lesen, dass die Telekom Abmahnungen (einen Standard-Brief) an Kunden verschickt hat, die sich über solche Netzwerke Software eines namhaften amerikanischen Softwareherstellers herunterluden.
    Also zumindest die Telekom weiß, was du tust, und ich wäre vorsichtig.
    Bei MP3 ist es ja noch ungeklärt, ob zumindest das Herunterladen überhaupt illegal ist, (das sharen ist es auf jeden Fall), da wird wahrscheinlich so schnell (auch wegen des recht geringen Wertes eines Songs) nichts passieren, bei Software für mehrere 100¬ lohnt es sich aber schon bei jedem einzelnen abzukassieren.
    Philipp
     
  3. garymueller

    garymueller New Member

    meines wissens gibt es sehr wohl programme die ganz gerne mal "nach hause telefonieren!"
    speziell im grafikbereich sollte äusserste vorsicht geboten sein, ansonsten muss man seine bilder bald wieder im fotogeschäft.......;-)
     
  4. charly68

    charly68 Gast

    einfach firewall an und ip umlenken. für x gibs da ein kleines app. da bekommst du eine ip von irgendeiner uni. damit kann der sucher dann nix mit anfangen...
     
  5. garymueller

    garymueller New Member

    ...oder einfach den /W*B/ - Ordner in /A***E/ in /A*********n S*****t/ in /L*****y/ löschen......

    na, ein bisschen hacken muss schon sein ;-)
     
  6. charly68

    charly68 Gast

    *gg* komische ******* ordner die du da hast *lol*
     

Diese Seite empfehlen