1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

LIMEWIRE Problem gelöst!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Messias, 29. März 2002.

  1. Messias

    Messias New Member

    Vielleicht bin ich nicht der Erste ...aber nur der Wille zählt die Information weiterzugeben.

    Bekannt ist, wenn man die Limewire Version runterläd (kaputt) ist?!

    So dann muss man sich einfach mal anstrengen, alle Gedanken zusammenfassen und sich was ausdenken.

    Da ich PC User war ..hatte ich täglich mit sowas zu tun.

    So lange Rede kurzer Sinn.

    LÖSUNG:

    Einfach APPLE+ i und den Suffix ändern zu .zip

    dann entpackt er es wie ein junger Gott!

    Amen
     
  2. chris

    chris New Member

    hi,

    hmmm... danke (?), aber deine schreibe ist ein wenig verwirrend... versteh ich das richtig:
    wenn man ein beschädigt runtergeladenes archiv auf .zip enden lässt, wirds trotzdem entpackt? immer?! oder meinst du jetzt nicht download MIT limewire sondern VON limewire?
    minimal verwirrt,
    chris
     
  3. Messias

    Messias New Member

    Nein ich ging um die Datei Limewire, die man von www.limewire.com runterladen kann. (Die sich nicht entpacken lässt)

    Also öfters klappt es einfach die Suffix ändern in .dmg oder .zip...

    ich hatte es mit .zip geändert und siehe da ....Stuffit entpackt es ohne probleme !

    :)

    Amen
     
  4. TomPo

    TomPo Active Member

    Defekte oder beschädigte Dateien können generell nicht entpackt werden, weil ganz einfach die Checksumme der Datei von StuffIt Expander überprüft wird. Ist eine Datei wirklich defekt, gibt der Expander eine Fehlermeldung aus oder bricht sogar die ganze Aktion ab.
    Entpackt man trotz alledem, geht man das Risiko ein, dass das Prog nicht funktioniert oder fehlerhaft arbeitet, oder sogar noch schlimmeres.

    Habe übrigens Limewire von Versiontracker runtergeladen, ohne Probleme.
     

Diese Seite empfehlen