1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Liebe iBook-User !!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mamue, 6. März 2002.

  1. mamue

    mamue New Member

    Hallo an alle mobilen Macianer !

    Da ich mir in nächster Zukunft auch einen Mobilmac zulegen will, interessiert mich Euer feedback aus der Praxis speziell zum iBook (z.B. 600 DVD/CD-RW 12") !

    Wie läuft das Teil bei Euch; welche Probleme tauchen soft/hardwareseitig auf (Macs haben naturgemäss eigentlich ja keine, nur manchmal ein paar kleine Jugend-forscht-Aufgaben... ;-))) ) ?

    Anforderungen sind hauptsächlich:

    -mobiles Audiorecording/Mixing/Editing/CD-Mastering mit einem USB/Firewire-Interface-hab mich noch nicht entschieden,welches
    -MIDI-Sequencing
    -Internet via DSL
    -manchmal etwas Bildbearbeitung

    Es wäre toll, wenn Ihr mal ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern könntet, denn dabei erfährt man erfahrungsgemäss mehr als bei jedem Händler !

    Vielen Dank schon mal für Eure Tipps !

    gruß,mamue
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Mach's doch anders rum: lass Dir per Suchfunktion alle Eintäge zum iBook 600 zeigen, werte sie aus (Ergebnis verrate ich schon mal = allererste Sahne!) und wenn Du dann noch Nachfragen hast, hier noch mal melden.
     
  3. die.nadine

    die.nadine New Member

    ' und bin recht begeistert, Verarbeitung ist gut, Bildschirm auch, bislang läuft alles was laufen muss (mal abgesehen von Mail - aber ich arbeite daran) - auch in Classic mein Quark, Photoshop, Freehand ... und in zwei Minuten war ich über DSL im Internet (inkl. Hochfahrzeit).

    gruß
    die.nadine

    PS: und wenn du nett fragst, dann sagts dir auch die Uhrzeit oder erzählt dir einen Witz ... knock knock
     
  4. Radiostar

    Radiostar Gast

    who`s there?
     
  5. Sid

    Sid New Member

    ne externe Firewire-Festplatte in Erwägung zu ziehen...die Audio-Dateien werden es Dir danken!

    Anbindung an T-DSL ist wie bei allen Macs mit Ethernet-Anschluss kein Problem...

    Für Bildbearbeitung kann ich das iBook nicht unbedingt empfehlen - das hat mit dem TFT-Display zu tun, das aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften nicht farbecht ist. Aber wenn Du nicht gerade für die Druckstufenvorbereitung tätig bist, ist das zu verschmerzen - für Webgestaltung isses auf jeden Fall geeignet.

    Ich hätte jedenfalls nicht gedacht, dass sich mit 'nem Laptop so genial arbeiten lässt - und es hat schon was, wenn man während des Abmischens eines Songs ganz gemütlich mit dem iBook auf dem Schoss im Bett rumlümmeln kann... ;-)

    Viel Spaß im voraus wünscht Dir

    Sid

    official Antichrisis-Website: http://www.antichrisis.de
     
  6. mamue

    mamue New Member

    Vielen Dank für Euer Feedback - besonders an Sid für das ausführliche Posting !!!
    Ja, ich denke,der G3-Prozessor machts auch für meine Audioanwendungen - Farbtreue beim TFT ist bei mir echt nicht das Thema - ich richte mich im zweifelsfall immer nach `nem Probeausdruck ;-)) .

    Also werd` ich in Kürze zuschlagen; wenn man sich den neuen Mac erstmal in den Kopf gesetzt hat,gibt`s kein Halten mehr,aber darauf wurde ja schon in anderen Threads hingewiesen.....

    danke nochmals + gute Nacht,
    gruß,mamue
     
  7. Jan.Bochert

    Jan.Bochert New Member

    Ich habe seit dem Erscheinen des neuen Dual-USB- ibooks eins mit Combilaufwerk und bin echt begeistert davon. Das einzige was mich hier etwas ärgert ist die Grafikleistung und der (mittlerweile mit 100 MhZ etwas höher getaktete) langsame 66MhZ Systembus. Ich denke, daß die Bustaktung bei den neuen Geräten mehr bringen dürfte als die 600 MhZ Prozessortakt. Meine persönliche Erfahrung mit dem Bildschirm ist so gut, daß0 ich mir wieder das 12" Display zulegen würde: das Ding ist einfach so rucksackmäßig handlich und verhältnismäßig leicht, beim 14" ist das nicht mehr so. Lieber hänge ich mir zuhause einen externen Schirm mit Tastatur und Maus dran, klappe das ibook zu undhabe einen Desktop!
    Upgrade ist momentan wohl auch eher nicht zu erwarten, das nächste werden wohl die 800 MhZ und ein neuer Grafikchip sein, eher gegen Herbst, denke ich. Also: Ganz klar, kaufen! Und nimm Dir gleich so eine Schutzhülle aus Neopren zum Transport mit, das Ding verkratzt ultraleicht!
     
  8. die.nadine

    die.nadine New Member

    mrutflum
     
  9. SRALPH

    SRALPH New Member

    was für ein display hängst du dir dran?
    wenn du das book zu klappst,wird doch der ruhezustand aktiviert,wie kannst du dann über das book arbeiten?

    Und nimm Dir gleich so eine Schutzhülle aus Neopren zum Transport mit, das Ding verkratzt ultraleicht!.....dem ist nichts mehr hinzu zu fügen,denn leider ist die umhüllung des books wirklich sehr anfällig.

    RALPH
     
  10. Radiostar

    Radiostar Gast

    mrutflum who?
     
  11. mamue

    mamue New Member

    Hallo Jan,danke auch Dir für Dein feedback !

    Ja,das 12"Display wird reichen,denn für zu Hause hab ich noch ein 15"TFT.
    Auch die schon mehrfach bemängelte Grafikleistung wird, im Verhältnis zu meinem derzeitigen PM 6100/66,den ich aus musikalisch-homestudiotechnischen Gewohnheits-Schnittstellen-Gründen immer noch in Gebrauch habe, der Turbo schlechthin sein.

    thanx,mamue
     
  12. Jan.Bochert

    Jan.Bochert New Member

    @ ralph und mamue
    Wenn man das ibook zuklappt und den Displayadapter einsteckt wird kein Ruhezustand aktiviert, da kann man dann das zugeklappte book an den Bildschirm lehnen. Macht man das ibook auf zeigt es das gleiche Bild wie der externe Schirm (Mirroring).
    15" TFT als externer Monitor ist doch ideal - vorausgesetzt der Monitor hat eine analoge VGA - Schnittstelle, DVI oder ADC kann man leider nicht anschließen. Was schade ist, ich würde gerne die schicken neuen Apple-Displays anschließen können. Aber sonst habe ich das Gefühl, den genialsten Mac den ich jemals hatte zu besitzen. (Und meine Frau auch, die sitzt gerade dran und macht ihren Familienstammbaum)
    Grüße Jan
     
  13. Michael_Mai

    Michael_Mai New Member

    Hi,

    auf welchem Mac arbeitest Du jetzt? Falls Du schon einen G4 Rechner besitzt,
    vergiss das iBook. Ich hatte bis vorkurzem aus dem Geschäft ein iBook G3/600 zur Überbrückung geliehen, weil mein Power Mac G4 noch nicht da war. Davor war ich auch die Geschwindigkeit des G4 gewohnt und als ich mit dem iBook in der Zeit arbeitete, war ich ziemlich enttäuscht. Unter OS 9 kann man eigentlich ziemlich gut arbeiten, aber unter X schläft Dir das Gesicht ein. Alleine das Booten dauert eine Ewigkeit. Meine Meinung: Warten bis es ein iBook mit G4 Prozessor gibt oder ein Powerbook. Das iBook ist überteuert und der G3 gehört eingestampft. Sorry, aber das ist meine Meinung. Bin nur Ehrlich!

    Gruß

    Michael
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Stimmt - wenn man nur 128 MB RAM drin hat. Mit 640 MB sieht das schon wesentlich erfreulicher aus - da ist der Unterschied zum G4 zwar noch da, aber lange nicht einschläfernd.
     
  15. die.nadine

    die.nadine New Member

    mrut....flum.akes a big head, especialy when you discover that you don't know what knock knock is about. But now I know and next time I choose a better word ... eigentlich blöd was, aber iBook hat mir bisher nie auf meine Tuna- oder Tad-who-Frage geantwortet bis eben vor 10 min - und das wahrscheinlich auch nur, um klarzustellen, wer hier wen bedient.

    gruß
    d.n
     
  16. mamue

    mamue New Member

    Hi !
    Danke für Dein offenes Posting!

    Ich zitiere mich ja ungern selber,hatte aber weiter oben schon mal meinen Methusalem-Powermac erwähnt....

    "Auch die schon mehrfach bemängelte Grafikleistung wird, im Verhältnis zu meinem derzeitigen PM 6100/66,den ich aus musikalisch-homestudiotechnischen Gewohnheits-Schnittstellen-Gründen immer noch in Gebrauch habe, der Turbo schlechthin sein."

    ist das ibook schneller oder soll ich`s lieber ganz bleiben lassen ??? ;-)))

    gruß,mamue
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Im Vergleich zu Deinem Methusalix wirst Du Dich anschnallen müssen :)
     

Diese Seite empfehlen