1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

LG Chocolate (Handy) & Mac OS X

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von derbaer, 1. Juni 2006.

  1. derbaer

    derbaer New Member

    Ich habe mich in das vorgenannte LG-Handy "verliebt"; einfach ein Schmuckstück und die passende Ergänzung zu einem "schwarzen" iPod...

    Es kann Bluetooth V1.2 zum Datenabgleich mit dem Compi. Daher meine Frage, sind etwaige Stolpersteine bei der Verwendung von LG-Handy am Mac bekannt?
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

  3. floesh

    floesh New Member

    hallo derbaer,
    ich hab das besagt handy und der normale datenaustausch( musik,fotos,videos etc.) funktioniert prima über datenkabel oder über bluetooth. das chocolate unterstützt usb massstorage und taucht einfach als laufwerk im finder auf.so kann man per dragndrop die daten hin und zurück schaufeln.
    vcf (visitenkarten) aus dem adressbuch austauschen funktioniert über bluetooth aber nur jeder eintrag einzeln, eine syncronisation per isync funzt im moment noch nicht.

    viel spass damit...

    grüsse floesh
     
  4. derbaer

    derbaer New Member

    Danke für die Infos, Floesh !

    Gesagt, getan, gekauft ! - wirklich ein selten schickes Teil.

    Der Datenzugriff vom Handy zum Mac über Blauzahn klappt vorzüglich, sogar AAC von iTunes werde sauber abgespielt, wie es mit den Songs aus dem iTMS ist muss ich noch klären. Aber den Zugriff vom Mac auf das Handy habe ich es noch nicht hinbekommen. Bevor ich dessen Handbuch durchstöbere, was muss ich einstellen, damit das Chocolate auf dem Desktop als Medium erscheint, über Bluetooth wenn möglich. Hast du einen Tipp für mich?
     
  5. floesh

    floesh New Member

    hallo derbaer,
    über bluetooth wird es nicht auf dem desktop angezeigt!
    nur wenn du das chocolate mit dem mitgeliefertem usb-kabel an den mac anschliesst dann taucht es im finder auf wie jeder andere usb-stick.
    den zugriff über bluetooth schaffst du indem du bei den bluetooth-->gerät durchsuchen klickst.
    sollte das chocolate nicht nach wenigen sekunden im finder "gemounted" werden wenn du es über kabel anschliesst dann ist was defekt am handy.
    Ich habe schon mehrere chocolates bei mir im der firma umgetauscht weil bei denen das usb-massstorage nicht funktioniert hat.

    Aber sonst viel spass mit dem teil,
    Viele grüsse floesh
     

Diese Seite empfehlen