1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Lexmark Z33 Plus bei Aldi

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von brezensalzer, 9. April 2002.

  1. brezensalzer

    brezensalzer New Member

    Plus') unter MacOS 9.1 (US) ? Ist die Druckqualität bzw. die Qualität des Treibers mit dem Win-Treiber vergleichbar ?

    Dazu noch eine Mac-Newbie-Frage:
    (ist der Rechner einer Bekannten, ich selbst bin aus dem Linux- und NT-Lager)
    AFAIK kann man einen grauen G3 (der mit dem Minitowergehäuse a la 9600) mit PCI-USB-Karten nachrüsten. Was braucht man softwareseitig noch bei bereits installiertem OS9.1 (US) ?
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Zu Frage 2: bei den PCI-USB-Karten wird meistens ein Treiber mitgeliefert, den man aber in aller Regel nicht braucht, weil die USB-Anbindung in 9.1 enthalten ist (dürfte in einem US-OS auch gelten).

    Und willkommen in diesem Forum :)

    Frage 1 muss ein anderer beantworten.
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

    hi
    wenn die Karte, ud ne gescheite Karte schafft das auch so, ohne speziellen treiber läuft, tant mieux.
    ich würde mir nur solche Karten reinbauen, da sie (Karte und software) später weniger Probleme machen....
    So habe ich mir bei einem Firw Wire-Karteneinbau den "Luxus" geleistet, einige Herstellerfirmen anzumailen, und mir infos über diesen Punkt eingeholt. Fazit: Karte läuft, wie wenn sie schon von Beginn weg dazugehört.

    Hintergrund und These: Ne gscheite Karte ist so gemacht (dass sie in diesem Fall mit) den mac-OS-treibern funktioniert.
    Alles andere sind komische Adaptionen, eben dumme Karten, die früher oder später zu probs führen ....
    tAmbo
     
  4. brezensalzer

    brezensalzer New Member

    Plus') unter MacOS 9.1 (US) ? Ist die Druckqualität bzw. die Qualität des Treibers mit dem Win-Treiber vergleichbar ?

    Dazu noch eine Mac-Newbie-Frage:
    (ist der Rechner einer Bekannten, ich selbst bin aus dem Linux- und NT-Lager)
    AFAIK kann man einen grauen G3 (der mit dem Minitowergehäuse a la 9600) mit PCI-USB-Karten nachrüsten. Was braucht man softwareseitig noch bei bereits installiertem OS9.1 (US) ?
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Zu Frage 2: bei den PCI-USB-Karten wird meistens ein Treiber mitgeliefert, den man aber in aller Regel nicht braucht, weil die USB-Anbindung in 9.1 enthalten ist (dürfte in einem US-OS auch gelten).

    Und willkommen in diesem Forum :)

    Frage 1 muss ein anderer beantworten.
     
  6. Tambo

    Tambo New Member

    hi
    wenn die Karte, ud ne gescheite Karte schafft das auch so, ohne speziellen treiber läuft, tant mieux.
    ich würde mir nur solche Karten reinbauen, da sie (Karte und software) später weniger Probleme machen....
    So habe ich mir bei einem Firw Wire-Karteneinbau den "Luxus" geleistet, einige Herstellerfirmen anzumailen, und mir infos über diesen Punkt eingeholt. Fazit: Karte läuft, wie wenn sie schon von Beginn weg dazugehört.

    Hintergrund und These: Ne gscheite Karte ist so gemacht (dass sie in diesem Fall mit) den mac-OS-treibern funktioniert.
    Alles andere sind komische Adaptionen, eben dumme Karten, die früher oder später zu probs führen ....
    tAmbo
     
  7. brezensalzer

    brezensalzer New Member

    negatives' über die Kombination Z33-USB (und evtl. OPTi) ergeben; hier im Forum fand ich aber den Beitrag einer Posterin, die in einem älteren Mac Schwierigkeiten damit hatte und letzlich auf HP ausgewichen ist; IIRC sollen angeblich Lexmark-Treiber Schwierigkeiten mit PCI-USB-Karten haben (?)
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    PfuiBah-User gibt's hier nicht. Wer hier reinschaut und mitmacht, kann soooo schlecht schon mal nicht sein. Und so mancher ließ sich hier schon bekehren :))

    Lexmark kann ich leider nichts sagen...Jetzt ist dein Posting erst mal wieder oben in der Liste und einer mit Ahnung weiß was dazu.
     
  9. Macsimum

    Macsimum New Member

    Ist vielleicht bereits eh erledigt, ich habe aber in einem SZ-Artikel gelesen, daß bei Aldi mal Lexmark-Drucker mit halb leeren Tintenpatronen verkauft wurde, so daß sie im Endeffekt teurer waren als bei einem x-beliebigen Computerladen!
     
  10. McKnut

    McKnut New Member

    Hi,

    also ich waere so einer mit nem Z33 (ohne Plus).
    Gekauft bei MM und bislang plug`n play.
    Einen Qualitaetsvergleich mit Win kann ich Dir mangels PC aber nicht bieten aber gegen Zusendung Deiner Wunsch-Datei schick ich Dir n Probeausdruck auf Normalpapier zu.

    Ciao,
    Knut.
     
  11. warum

    warum New Member

    ein freund hat mir von lexmark abgeraten, weil die tintenpatronen so teuer wären. hab`s aber noch nicht überprüft.
     
  12. McKnut

    McKnut New Member

    Hi,

    also ich waere so einer mit nem Z33 (ohne Plus).
    Gekauft bei MM und bislang plug`n play.
    Einen Qualitaetsvergleich mit Win kann ich Dir mangels PC aber nicht bieten aber gegen Zusendung Deiner Wunsch-Datei schick ich Dir n Probeausdruck auf Normalpapier zu.

    Ciao,
    Knut.
     
  13. warum

    warum New Member

    ein freund hat mir von lexmark abgeraten, weil die tintenpatronen so teuer wären. hab`s aber noch nicht überprüft.
     

Diese Seite empfehlen