1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Lexmark - vorbildlicher Service!!!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tas, 26. Juli 2002.

  1. tas

    tas New Member

    Hier mal wieder eine kleine Anekdote zum Thema Kundenfreundlichkeit: Seit etwas ueber 2 Jahren habe ich als kleinen Arbeitsplatzdrucker einen Lexmark Optra E 310. Hat auch immer schoen gedruckt. Nun ging etwa zeitgleich die erste Kartusche leer (nach etwa 3500 Seiten, also schon in Ordnung), und es gab immer so merkwuerdige Spiegelbilder auf der Seite. Drucker eingeschickt, Auskunft von Lexmark: Fixiereinheit defekt, reparieren geht nicht, aber Austausch des Druckers. Kostet 320 Teuros plus MwSt, also rund 370 Tacken. Und dafuer bekomme ich keinen neuen Drucker, sondern einen alten, aber reparierten. Das Ding hat neu damals etwas ueber 800 Mark gekostet. Auf meine Nachfrage, ob sie das fuer sinnvoll halten, weinerliche Stimme am Telefon "Wir sind doch nur das Callcenter und wissen von nichts." Bei Lexmark habe ich zum letzten Mal in meinem Leben etwas gekauft.
     
  2. Russe

    Russe New Member

    hi
    immer wieder gut wenn firmen den support über callcenter abwickeln, wo studis drinhocken und nur vom bildschirm ablesen.

    russe

    p.s.: wenn ich mal zeit habe schreibe ich ein kleines buch über den ärger den ich mit roxio wegen toast deluxe habe. das geht schon fast 2 jahre hin und her. manchmal ärgert es mich doch, das ich trottel jede software kaufe und genau den selben support, gar keinen, wie jemand der ne nicht lizensierte version betreibt, bekommt.
     
  3. maculli

    maculli New Member

    c a l l center sollten eigentlich c r y center heißen!

    ich hab auch schon so ne odyssee mit unserem nicht gerade billigen XeroxPhaser790 hinter mir. da musste man sich für das 14 tage alte (!) gerät selbst ne neue firmware downloaden (1 1/2 Stunden...) uswusf....

    aber den drucker wechseln bringt auch nix, da die meisten kundendienste von ein und demselben service betreut werden.

    man muss wohl mit crycentern in irland und sonst wo leben!!

    uli
     
  4. Russe

    Russe New Member

    hi uli
    drucker wechseln bringt je nachdem schon was. mit meinem oki hab ich auch zig mal anfragen müssen, weil das handbuch müll ist. mit meinem zukünftigen hp wirds hoffentlich keine probs mehr geben, ist auch von der qualität besser. also habe ich keine probleme weil das produkt stimmt brauche ich auch keinen support/CRYcenter :)

    russe
     
  5. tas

    tas New Member

    Ja, ich werd mir wohl auch den hp lj 1200 kaufen (hat jemand erfahrung damit unter X?); alle hp-drucker (und frueher auch die Apple laserwriter) liefen bisher problemlos. aber ich aergere mich nicht nur ueber das call-center, sondern auch darueber, dass ein drucker nach nur 2 jahren und sehr geringer belastung einfach so den geist aufgibt und man als reaktion nur ein schulterzucken bekommt.
     
  6. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Na das ist doch normal?! (;-) Wir als Konsumentinnen und Konsumenten müssen doch die Wirtschaft am Leben erhalten?! Wo kämen wir da hin, wenn unser Wirtschaftsetat unter die Magische Grenze der 3% Zuwachsrate bewegen würden? Dann müssten wir ja unter umständen noch mit Bussen seitens der Euro-Wächter rechnen etc...

    Nein nein, schaut mal Jungs, nehmt euch ein Beispiel an NHP! (Neue Hewlet Pacard) Diese stellen den Support im Garantiefall für Ihre All-In-One Geräte schon ein, ehe sie Treiber geliefert haben! Ist das nicht förderlich? z.Bsp.: Euer Gerät will und will gar nicht, ihr ruft also da an und man sagt euch; "Haben sie schon einemal versucht, ihr System neu zu installieren?"... auch beim nächsten Anruf erfährt man ähnliches. Auf den Supportforen-Seiten bleiben die Fragen dann allerdings schon ein wenig länger hängen. Grad fragen, wo da was nicht funktioniert, die können bisweilen unendlich lange darin stehen bleiben. Da hilft nur entweder sich auf Verweise von Tausenden Links für das Beheben von irgendwelchen Problemchen durchzulesen, welche eigentlich gar nix mit euerem System (X) zu tun haben, oder.. ihr bekräftig eure Fragen durch eklatante Beispiele im Forum! Dann verschwinden sie nämlich anderntags gleich aus dem demselben! Das ist "Wirtschafts-Business" online :) Nicht wahr? ... Nun, man kann nochmal anrufen und es nochmal probieren, jedesmal kriegt man entweder den Tipp, den selben alten Treiber (der jetzt Neu ist) zum X-ten mal aber diesmal von einer "anderen Seite" herunterzuladen und zu installieren (das sind ja nur 39MB) und der Name der Files ist genau gleich wie der der alten Treiber. Man stellt hinterher auch fest, warum das so ist, weil es nämlich dieselben Treiber sind! :).. Oder, man installiert einfach das System zum 10. mal neu! :) Ist das nicht Rational? So werden Aktienkurse nach oben geschraubt! :)... (dass sich das Gerät hinterher noch immer nicht ansteuern lässt ist belanglos, da ja nur das coole Design, die leistungsstarken Angaben auf der Verpackung, die tollen Berichte in einschlägigen Fach-Magazinen und die vielen tollen Musterausdrucke und Scans die man so in den Discountern rumliegen hat zählen)

    Habt doch bitte ein wenig Verständnis mit den armen geprellten Wirtschaftsunternehmen herrgottnochmal, sie wollen ja nur das beste für uns. Und das beste für uns ist, wenn wir spätestens, aber ALLER-spätestens, alle 2 Jahre unser ganzes Equipement neu kaufen und dazwischen allerlei nützliche Functionality hinzukaufen, auf welche die Originalverpackungen immer so ohne "Exklusive"-Verweis drauf hinweisen! Nebenbei sind wir ja auch noch die Beta-Tester, damit die "Nächsten" Produkte dann um so besser werden, ist doch fair? :)....
     
  7. tas

    tas New Member

    Ich hoere da etwas Verbitterung in deiner Stimme - heute deine Glueckspillen noch nicht eingeworfen?
     
  8. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Ich muss leider zur Zeit zugunsten einer grösseren Investition auf den Kauf der Glückspille verzichten! ;-)
     
  9. tas

    tas New Member

    Na das wird die Gefuehlspolizei aber gar nicht gerne hoeren, dass da jemand seine Depressioenchen schiebt und die anderen noch mit ansteckt... In manchen Staedten mischen sie das Zeug ja schon dem Trinkwasser bei.
     

Diese Seite empfehlen