1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Leute seit beim DVD Brennen vorsichtig den...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Murat_M, 26. Oktober 2003.

  1. Murat_M

    Murat_M New Member

    ich habe gemerkt das der Mac nicht wirklich das speichert was er soll. Und dies ist auch unter dem neuem Toast und diesem Dragon burn passiert. Beim brennen schrieb der Mac alles vollständig. Und das obwohl ich ihm "verify" angegeben hatte. Nun ja nun sind die daten weg vom Mac und ich wollte die sachen in den PC kopieren und was merke ich? Das einige daten irgendwie nicht gelesen werden können andere zwar den hauptordner haben aber inendrin nichts verbergen und somit bin ich ein projekt losgeworden was mich 7 Monate gekostet hat. Jetzt werden einige sagen ja hast du den nicht nach dem brennen geschaut ob die dvd nicht funktioniert. Was macht man den nach dem brennen? Man schiebt die CD rein und guckt ob die daten vorhanden sind aber wer würde wirklich jede datei nochmal abspielen wollen ob sie in ordnung ist. Also für mich hast das DVD brennen mit dem Mac nun ein ende. Ich traue diesen maschinen defintiv nicht mehr. Es ist alles schön und macht auch spaß aber sicher? Das war mal Apple aber die zeiten haben sich nunmal geändert. Vieleicht sollte sich dann auch meine werteinschätzung meinr maschinen auch mal so langsam ändern und den Mac nicht immer so hochpuschen.

    Ich würde jedem empfehlen seine Backups auf CDRW´s zu brennen. Es dauert länger aber es ist auf jedenfall sicherer.

    Schönen Gruß
    Murat
     
  2. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    musste als iso 9660 brennen, nicht mac kompatibel.
     
  3. Murat_M

    Murat_M New Member

    Du wirst lachen es war in dem format. Einige der daten konnte ich ja sogar noch übernehmen. Der witz ist jedoch das der Mac einiges selber nicht mehr lesen kann. Und somit ist die ganze arbeit weg.....

    Für mich hat sich das mit Apple erledigt. Als zuverlässige maschinen kommen nur noch PC´s zum einsatz. Vieleicht hole ich mir mal ein I Book womit ich meine Email kram drauf machen kann und spaß habe aber "arbeiten" wird ein Mac bei mir nicht mehr. Dabei waren die mal so gut....

    Gruss
    Murat
     
  4. Gollum

    Gollum Gast

    komisch ich brenne DVD's wie der weltmeister null probleme bis heute. ich schätze mal bei dir ist der wurm drin ....
     
  5. artvandeley

    artvandeley New Member

    An Apple wird das nicht liegen, ich jedenfalls kann das alles nicht nachvollziehen.
    Billige Rohlinge?
    Brenner inne Tonne?
    Das sind doch alles Probleme, die eher jeden Computernutzer betreffen können, ob Peezee oder nicht...
    *kopfkratz*

    art
     
  6. Gollum

    Gollum Gast

    genau :klimper:
     
  7. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    DVD´s eigenen sich NICHT für Datenbackups.
    macht Eure Backups auf CD, DAT oder auf HD.

    DVD Rohlinge haben eine sehr hohe Fehlerrate die es teilweise unmöglich machen eine DVD in einem ANDEREM Laufwerk wieder auszulesen.

    Bei Videos ist das nicht ganz so dramatisch, da gibts mal ein paar Klötzchen, bei Daten ist gleich das Ganze File weg.

    Billigrohlinge taugen definitiv nicht dafür.


    Außerdem kommt es noch extrem auf den Brenner an, einige brennen einfach schlecht.


    Viel Spaß am PC Murat.......denn der Mac kann nichts dafür. Ist alles dieselbe Hardware.
     
  8. Multiuser

    Multiuser New Member

    DVDs sind noch nicht für die Langzeitarchivierung und somit nicht für die Datensicherung geeignet. Sie sind bekanntermaßen sehr fehleranfällig. Aber, dies sollte nicht unbedingt der Kaususknacksus von Murat sein. Ich denke mal, daß der Katalog des Systems defekt ist. Und was er erlebt hat, daß hatte ich auf nem PC auch schon. Und zwar mit Daten, die über Nacht noch gedruckt werden sollten. Eilauftrag. Man, war das eine Schicht. Seitdem prüfe ich jeden Brand. Selbst wenn die Daten alle da sind, muß ich mir beweisen, daß sie sich auch im Nachhinein kopieren lassen. Ich verlaß mich da auf nix mehr, als auf ne ordentliche Endkontrolle.
     
  9. Macziege

    Macziege New Member

    ..... dem ist nichts hinzuzufügen!

    Gruß
    Klaus
     
  10. Murat_M

    Murat_M New Member

    ich habe gemerkt das der Mac nicht wirklich das speichert was er soll. Und dies ist auch unter dem neuem Toast und diesem Dragon burn passiert. Beim brennen schrieb der Mac alles vollständig. Und das obwohl ich ihm "verify" angegeben hatte. Nun ja nun sind die daten weg vom Mac und ich wollte die sachen in den PC kopieren und was merke ich? Das einige daten irgendwie nicht gelesen werden können andere zwar den hauptordner haben aber inendrin nichts verbergen und somit bin ich ein projekt losgeworden was mich 7 Monate gekostet hat. Jetzt werden einige sagen ja hast du den nicht nach dem brennen geschaut ob die dvd nicht funktioniert. Was macht man den nach dem brennen? Man schiebt die CD rein und guckt ob die daten vorhanden sind aber wer würde wirklich jede datei nochmal abspielen wollen ob sie in ordnung ist. Also für mich hast das DVD brennen mit dem Mac nun ein ende. Ich traue diesen maschinen defintiv nicht mehr. Es ist alles schön und macht auch spaß aber sicher? Das war mal Apple aber die zeiten haben sich nunmal geändert. Vieleicht sollte sich dann auch meine werteinschätzung meinr maschinen auch mal so langsam ändern und den Mac nicht immer so hochpuschen.

    Ich würde jedem empfehlen seine Backups auf CDRW´s zu brennen. Es dauert länger aber es ist auf jedenfall sicherer.

    Schönen Gruß
    Murat
     
  11. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    musste als iso 9660 brennen, nicht mac kompatibel.
     
  12. Murat_M

    Murat_M New Member

    Du wirst lachen es war in dem format. Einige der daten konnte ich ja sogar noch übernehmen. Der witz ist jedoch das der Mac einiges selber nicht mehr lesen kann. Und somit ist die ganze arbeit weg.....

    Für mich hat sich das mit Apple erledigt. Als zuverlässige maschinen kommen nur noch PC´s zum einsatz. Vieleicht hole ich mir mal ein I Book womit ich meine Email kram drauf machen kann und spaß habe aber "arbeiten" wird ein Mac bei mir nicht mehr. Dabei waren die mal so gut....

    Gruss
    Murat
     
  13. Gollum

    Gollum Gast

    komisch ich brenne DVD's wie der weltmeister null probleme bis heute. ich schätze mal bei dir ist der wurm drin ....
     
  14. artvandeley

    artvandeley New Member

    An Apple wird das nicht liegen, ich jedenfalls kann das alles nicht nachvollziehen.
    Billige Rohlinge?
    Brenner inne Tonne?
    Das sind doch alles Probleme, die eher jeden Computernutzer betreffen können, ob Peezee oder nicht...
    *kopfkratz*

    art
     
  15. Gollum

    Gollum Gast

    genau :klimper:
     
  16. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    DVD´s eigenen sich NICHT für Datenbackups.
    macht Eure Backups auf CD, DAT oder auf HD.

    DVD Rohlinge haben eine sehr hohe Fehlerrate die es teilweise unmöglich machen eine DVD in einem ANDEREM Laufwerk wieder auszulesen.

    Bei Videos ist das nicht ganz so dramatisch, da gibts mal ein paar Klötzchen, bei Daten ist gleich das Ganze File weg.

    Billigrohlinge taugen definitiv nicht dafür.


    Außerdem kommt es noch extrem auf den Brenner an, einige brennen einfach schlecht.


    Viel Spaß am PC Murat.......denn der Mac kann nichts dafür. Ist alles dieselbe Hardware.
     
  17. Multiuser

    Multiuser New Member

    DVDs sind noch nicht für die Langzeitarchivierung und somit nicht für die Datensicherung geeignet. Sie sind bekanntermaßen sehr fehleranfällig. Aber, dies sollte nicht unbedingt der Kaususknacksus von Murat sein. Ich denke mal, daß der Katalog des Systems defekt ist. Und was er erlebt hat, daß hatte ich auf nem PC auch schon. Und zwar mit Daten, die über Nacht noch gedruckt werden sollten. Eilauftrag. Man, war das eine Schicht. Seitdem prüfe ich jeden Brand. Selbst wenn die Daten alle da sind, muß ich mir beweisen, daß sie sich auch im Nachhinein kopieren lassen. Ich verlaß mich da auf nix mehr, als auf ne ordentliche Endkontrolle.
     
  18. Macziege

    Macziege New Member

    ..... dem ist nichts hinzuzufügen!

    Gruß
    Klaus
     

Diese Seite empfehlen