1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

lesebestätigung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von lixoo, 2. Dezember 2003.

  1. lixoo

    lixoo New Member

    hallo
    bei einigen mailprogrammen kann ich doch das mail so einrichten, dass ich eine bestätigung bekomme, wenn der empfänger das mail gelesen, bzw. abgeholt hat. kann ich das beim prog


    "mail" auch?

    gruss

    lixoo
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    ich glaube mail kann das nicht.

    peter
     
  3. MILE

    MILE New Member

  4. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Nicht grade die schlaueste Erfindung in diesem Bereich:

    1) Schickst du auch immer all deine Briefe per Einschreiben?

    2) Manche Mail_server_ schicken eine Bestätigung, wenn die Post ins Postfach des Empfängers eingeliefert wurde

    3) Mein Mailprogramm (Eudora) fragt mich, ob es die Bestätigung zurückschicken soll - darauf antworte ich ausnahmslos mit "NEIN".

    4) Auch wenn die Bestätigung automatisch kommt - das heisst noch lange nicht, dass der Empfänger die Nachricht gelesen bzw. verstanden hat.

    5) Es wird unnötiger Datenverkehr generiert.

    Christian.
     
  5. Xboy

    Xboy New Member

    @Mac-Christian

    Das sehe ich überhaupt nicht so.

    Erstens ist es nicht so, dass man jede Mail eingeschrieben sendet, man kann es sehr wohl für jede Mail einstellen und zwar mit einem Klick auf einen Button in der Menüleiste der neuen eMail.

    Du hast recht, manche Mail-Server versenden Empfangsbestätigungen. Allerdings ist eine Empfangsbestätigung nicht gleich eine Lesebestätigung.

    Es gibt durchaus auch User, welche bei Lesebestätigungen auf "JA" klicken, weils ja nicht weh tut...
    Unter "unnötigen Datenverkehr verstehe ich diese "Versende diese Mail innerhalt von 10 Minuten an alle die du kennst oder dich trifft der Blitz beim k....".

    Wichtig ist doch, dass man weiss, die Mail ist angekommen, und das war mir schon mehrmals hilfreich.
    Zum Lesen oder gar zum Verstehen des Inhaltes kann man den Empfänger eh nicht zwingen.
     

Diese Seite empfehlen