1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Leopard Update 10.5.1 - Hilfe!!!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von dweiel, 18. November 2007.

  1. dweiel

    dweiel New Member

    Hallo zusammen,

    ich habe mir kürzlich so einen neuen iMac Intel Core 2 Duo 2400 20" SD, 1 GB RAM, 320 GB HD, angeschafft und auf diesem OS 10.5 installiert. Heute rief ich dann die Software-Aktualisierung auf und fand gleich 4 Patches vor, die ich allesamt heruntergeladen habe (Garageband, Quicktime, noch irgendetwas und ein OS X Update). Nach abgeschlossenem Download sollte der Rechner neu gestartet werden.

    Nach der Login Prozedur fragte der Systemassistent, ob wichtige Daten von einem anderen Rechner, einem anderen Volume oder einem Time Machine Backup übernommen werden sollen. Ich entschied mich für das Time Machine Backup, das sich auf einer externen Festplatte befindet. Daraufhin berechnete das System die Speichermenge der zu übernehmenden Daten, die sich auf ca. 57 GB belaufen. Ich habe sodann auf "übernehmen" gedrückt (der Button leuchtete kurz blau auf), doch leider scheint sich nichts zu tun, die externe Festplatte arbeitet nicht, was mir signalisiert, daß auch keine Daten verschoben werden. Es erscheint auch kein Wartebalken, der mir anzeigt, wie lange der Verschiebungsprozess noch dauern wird.

    Ich habe ganz böse den Verdacht, daß sich das System aufgehängt hat. Ich habe den Rechner jetzt schon mehrfach neu gestartet. Das Time Machine File wird zwar jedes Mal erkannt, doch scheint der Datenabgleich nicht zu funktionieren. Kann ich irgendwie zu der ursprünglichen 10.5 Version zurückkehren? Gibt es da einen Trick? Ich kann mit dem neuen Rechner in diesem Zustand überhaupt nichts anfangen und komme leider auch nicht weiter. Hat jemand vielleicht eine gute Idee?

    Besten Dank und viele Grüße aus Moskau,

    Dominik
     
  2. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe.

    Wenn Du lediglich eine Aktualisierung auf 10.5.1 vorgenommen hast, dann sind die Daten auf dem Rechner mit dem der Time-Machine (Accounts, Progamme etc.) identisch.

    Es wäre "schlimm", wenn sich TM dazu genötigt fühlen würde die gleichen Daten zurückzuschreiben.

    Sag bei dem Dialog, ob etwas zu übernehmen ist einfach nein und schaue, ob der Rechner sauber funktioniert.

    Was mich verwundert ist, daß er überhaupt nach dem TM-Medium fragt, macht er eigentlich nur nach einer Neuinstallation (Setup-Assistent).

    Gruß

    Volker
     
  3. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Bei meinem Update auf 10.5.1 war nichts dergleichen.
     
  4. dweiel

    dweiel New Member

    Hallo Volker,

    vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ich habe es jetzt mal so durchgeführt, wie Du mir geraten hast, also daß das System nicht auf das TM Backup zugreift, sondern daß erst mal gar nichts abgeglichen werden soll. Daraufhin wurde ich nach der Internet-Konfiguration zwecks Registrierung gefragt, wo ich den Rechner einsetze, wie meine Kontaktdaten lauten usw. ... na ja, halt eben wie bei der Neuinstallation. Ich habe die Fragen brav beantwortet, worauf ich dann mit dem Anmeldefenster belohnt wurde. Nach der Anmeldung geht der Krempel allerdings schon wieder los: ich werde vom Setup Assistenten nach meinen Internet-Parametern gefragt, muß das Registrierungsformular ausfüllen etc ... es scheint eine Endlosspirale zu sein.
    Wie komme ich da bloß wieder raus?

    Gruß,

    Dominik
     
  5. DominoXML

    DominoXML New Member

    Du bist immer noch im Setup-Assistenten. Alle die Dialogboxen fürs registrieren kannst Du mit "Apfel q" abbrechen.

    Wie gesagt, der Assistent kommt eigentlich nur nach einer Neuinstallation.

    Hast Du neu installiert?

    Wie ist eigentlich das Wetter im Moment in Moskau? Ach ja und Willkommen im Forum.
     
  6. maurice

    maurice New Member

    ... klopfe auf Holz! Bei mir läuft 10.5 und 10.5.1 auch ohne Probleme. Es hat bei der Aktualisierung von 10.5.0 auf 10.5.1 nur etwas länger mit der Installation gedauert.

    moe.
     
  7. dweiel

    dweiel New Member

    Hallo Volker,

    nein, ich habe nicht neu installiert. Deshalb bin ich ja so verwundert. Ich habe gerade mal die externe Festplatte abgeschaltet und versucht, den Systemassistenten zu beenden. Mit Apfel-Q hat es jedenfalls nicht geklappt. Ich habe einfach mal wild alle Tasten durchprobiert und bei einer der Funktionstasten (F7?) wurde der Bildschirm plötzlich blau, die Ladekreisel tauchte auf und da war dann plötzlich wieder das Anmeldefenster. An der Stelle habe ich dem Rechner gesagt, er solle runterfahren, was er auch anständig gemacht hat. Nach ca. 10 Minuten habe ich den iMac wieder neu gestartet und auf einmal war alles ok! Als hätte es nie ein Update-Problem gegeben. Ich verstehe das zwar nicht, es scheint jetzt aber wieder alles zu funktionieren. Sehr dubios ...

    Danke auch für die Begrüßung im Forum! Auch von meiner Seite ganz herzliche Grüße in die Runde. Das Wetter hier in Moskau ist übrigens mit -11°C knackig kalt und wir haben Schnee. In den nächsten Tagen soll wieder ordentlich was runterkommen.

    Alles Gute und vielen Dank für die Unterstützung!

    Dominik
     
  8. remosa

    remosa New Member

    hallo dominik,

    sei froh das du alles wieder hinkriegen konntest... repariere jetzt noch die rechte und dann kannst du deinen rechner geniessen. :nicken:

    aprospos hier in zürich ist die russische kälte mit -7°c auch merklich zu spüren. :xmas:
     
  9. yves

    yves New Member

    Hallo zusammen

    Ich hatte das gleiche Problem wie dweibel. War auch in der Endlosschleife des Systemassistenten gefangen. Folgende Schritte waren notwenig um das Problem zu lösen *haleluja*:

    1. Im Systemassistent Apfel+Q um ihn zu beenden.
    2. dann beim erneuten Anmeldedialog "zurück" und dann "abschalten"
    3. Nun wurden die Updates fertig installiert und das System funktioniert nach einem Neustart wieder!

    Hoffe das hilft... Einen schönen Tag und Grüsse

    Yves
     

Diese Seite empfehlen