1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Leopard und APM Tuner 1.0.x

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hm, 31. Oktober 2007.

  1. hm

    hm Active Member

    Ich habe heute den Leoparden aus seinem Käfig gelassen und auf mein Powerbook G4 17" mittel "Archivieren und Installieren" gespielt. Alles soweit in Ordnung, allerdings hatte ich seit je her ein Problem das die Festplatte meines PB manchmal klang wie ein Ping-Pong Ball wenn man ihn aus niedriger Höhe auf eine Tischtennisplatte fallen lässt. Dies Problem hatte ich bislang mit dem "APM Tuner" sehr gut im Griff. Mit 10.5 funktioniert dieser jetzt scheinbar allerdings nicht mehr, - sofort nach dem Starten wird das Programm wieder kommentarlos beendet. Eine neuere Version als jene vom 16.10.01 (Version 1.0.a2) ist leider (noch) nirgend zu finden. Wer also ähnlich "geräuschvolle" Festplatten in seinen Mobilmacs hat sollte sich dieses "kleinen" Mankos bewusst werden.
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Ausser der folgenden erhältlichen Version 1.0b1 scheint die Entwicklung seit 2001 eingestellt worden zu sein!? Andereseits hätte man davon sicher über Version Tracker davon gehört/gelesen.
     
  3. Mathias

    Mathias New Member

    Ich hatte auch lange eine solche "Ping-Pong"-HD in meinem PB. Mittlerweile habe diese durch eine Samsung M80 ersetzt und habe keine nervenden Klickgeräusche mehr.
     
  4. hm

    hm Active Member

    Hmm, also bis jetzt geht es noch, zu Beginn unter 10.4 war die Geräuschentwicklung deutlich schlimmer. Aber auch ich trage mich schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken eine andere Festplatte einzubauen (bzw. einbauen zu lassen). Das ganze bislang aber nur aus Kapazitätsgründen. (100 GB werden langsam knapp) :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen