1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Leopard überschreiben mit Tiger

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nykita03, 24. November 2007.

  1. nykita03

    nykita03 New Member

    Hallo,
    ich habe ein Macbook, auf dem ursprünglich Tiger als Betriebssystem installiert war. Jetzt habe ich vor zwei Wochen Leopard aufgespielt und nur Probleme damit bekommen, deshalb wollte ich heute wieder Tiger installieren, bekam aber eine Fehlermeldung, dass ich dieses Betriebssystem nicht auf meinem Rechner installieren könnte. (Aber ich hatte es ja vorher schonmal drauf.) Was kann ich machen?

    LG, nykita03
     
  2. Mathias

    Mathias New Member

    Verwendest du die Original-DVD von Tiger, welche du mit deinem MacBook erhalten hast?
     
  3. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Vermutlich kannst du den Teger nicht einfach über den Leopard "drüberbügeln", da der Tieger ja eine ältere Version ist. Du musst vermutlich zuerst ein Backup all deiner Daten auf eine zweite HD (nicht andere Partition der System-HD) erstellen und die System-HD mit dem Festplatten-Dienstprogramm an Installations-DVD löschen. Auf die gelöschte HD kannst du dann den Tieger sicher installieren.

    Voraussetzung ist natürlich, dass du entweder die zu deinem MacBook passende Original DVD oder eine Retail-DVD von Tieger hast! Sonst scheitert es natürlich auch an dieser Hürde.


    Gruss GU
     
  4. nykita03

    nykita03 New Member

    Ich hab mir die Installations-DVD von meinem Vater geliehen, weil ich ich meine nicht mehr gefunden habe - und weil ich dachte, dass würde keinen Unterschied machen.
    Ich suche wohl besser nochmal nach meiner DVD und versuch's damit nochmal.

    LG
     
  5. Mathias

    Mathias New Member

    Daran wird es liegen. Die grauen OS X-DVDs funktionieren nur auf dem Mac-Modell, mit dem sie geliefert wurden.
     

Diese Seite empfehlen