1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Leopard: Startvolume wird mehrfach angezeigt!!?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maccelerator, 6. November 2007.

  1. maccelerator

    maccelerator Member

    Nach einem sauberen Upgrade zu Leopard (neueer Systemordner / "archive & install") läuft auch alles gut - aber gelegentlich wird das Startvolume mehrfach angezeigt! (siehe Screenshot). Ich habe noch kein Muster herausgefunden, im Moment (nach Neustart) ist alles ok, aber es taucht dann wieder auf.

    Ansich ja kein Problem, aber tatsächlich hat dann Aperture meine Fotos nicht mehr gefunden, weil die angeblich auf dem (gleichlautenden) anderen Volume liegen?!

    Wer hat das Problom noch bzw. wer hatte es und hat es gelöst?
     

    Anhänge:

  2. dimoe

    dimoe New Member

    mein Leopard hat sich nach einigen Stunden auch schon verdoppelt!
    Ist mir jetzt schon ein paar Mal passiert (ist ja fast wie bei den Karnickeln!!)
     
  3. TomPo

    TomPo Active Member

    was hat diese Antwort

    mit einem Kropf gemeinsam?

    ganz einfach: beide sind dem 3. Element der drei Agregarzustände sehr ähnlich, nämlich überflüssig. :boese:
     
  4. dimoe

    dimoe New Member

    Schönen Dank!!
    ist es meine Antwort die überflüssig ist oder etwa die Fehler im Apple Betriebssytem?
    Immerhin konnte ich noch lachen, andere im Forum sind schon ganz schön ge_rscht von den Leistungen der besten Computer-Hersteller, denen wir eigentlich vertrauen.

    P.S. Deine Antwort hilft nicht wirklich bei unserem Problem
     
  5. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

  6. dimoe

    dimoe New Member

    Danke,
    leider habe ich gar kein Aperture, um es auszuschliessen.

    Es muß wohl doch noch etwas anderes sein.
     
  7. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Aber maccelerator hat Aperture.
     
  8. dimoe

    dimoe New Member

    ich habe aber auch die mehrfachen Festplatten
     
  9. maccelerator

    maccelerator Member

    Doch ich habe kein Time Machine. Es ist deaktiviert und ich mache Backups mit einer anderen Methode... Schade, aber daran liegt es nicht :-(
     
  10. Chriss

    Chriss New Member

    "witzig", hab dieses Phänomen auch ... und besitze weder Aperture noch ist TM aktiv
     
  11. SeBiG

    SeBiG Member

    Kann es evt. was dieser neuen "TimeMachine"-Funktion von Leopard zu tun haben?
     
  12. maccelerator

    maccelerator Member

    Ich habe Time Machine komplett abgeschaltet und mir werden dennoch mehrere identische Start-Laufwerke angezeigt... :-(
     
  13. maccelerator

    maccelerator Member

    Und macht es bei Dir irgendwelche Problem, oder hat irgendjemand anderes auch das Phänomen? Mehrere Startlaufwerke werden angezeigt (siehe Bild) und das nervt. Das war bei keiner alten OSX-Version so. Was kann man tun, wer weiss Abhilfe?
     

    Anhänge:

  14. Chriss

    Chriss New Member

    nöö überhaupt nicht ... deswegen nervt es mich auch - noch - nicht ... einfach aus der Leiste ziehen fertig. Konnte auch noch nicht reproduzieren, wann dieses Phänomen auftaucht. Vielleicht ist es mit der 10.5.1 in Kürze schon behoben
     

Diese Seite empfehlen