1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Leopard Server auf Powerbook G4 667Mhz?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von juergeno, 26. Oktober 2007.

  1. juergeno

    juergeno New Member

    Hallo,
    ich trage mich mit dem Gedanken, mir Leopard Server zu kaufen. Allerdings gibt apple als Mindestvoraussetzung einen G4 867Mhz vor. Eigentlich wollte ich das System auf einem Powerbook g4 667, 1 GB RAM, installieren. Diesen kann ich nur noch als stationäres Gerät verwenden, da der Monitor defekt ist. Bisher läuft OS X 10.4.10 ohne Probleme darauf. Auch 10.4 Server hatte ich bereits auf diesem Gerät getestet. Die Performace reichte mir völlig aus.

    Lässt sich 10.5 überhaupt installieren, wenn die vorgegebene Taktfrequenz des Prozessors nicht erfüllt ist?

    Folgende Serverdienste habe ich vor zu nutzen:
    Verzeichnisdienst (ldap)
    Benutzer- u. Gruppenverwaltung
    Mailserver
    Printserver
    Dhcp, DNS
    icalserver
    adressbuch
    Fileserver
     

Diese Seite empfehlen