1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Leopard schmeißt meinen Bonjour-Drucker ständig raus

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pedilu, 21. Dezember 2007.

  1. pedilu

    pedilu New Member

    Hallo!

    Seit meinem Update auf Leopard funktioniert auf meinem iMac das Drucken über Bonjour nicht mehr richtig. Auch 10.5.1 hat nicht geholfen.

    Mein Problem im Detail:
    Nach jedem Neustart oder sogar Ruhezustand wird der Bonjour-Drucker (Samsung ML 1610) automatisch aus dem Pulldown im Druckmenü rausgeschmissen. Der Rechner, an dem der Drucker hängt, ist ein MacBook Pro mit ebenfalls 10.5.1.

    Das heißt, dass ich fast jedesmal, wenn ich drucken möchte, über "Drucker hinzufügen" den Drucker auswählen muss. Und das sind unnötige Klicks und Wartezeit, die da generiert wird.

    Und bei Adobe-Programmen wird's dann ganz wild. Dort kommt man standardmäßig nämlich nicht zur Funktion "Drucker hinzufügen". In diesem Fll muss ich auf die Systemeinstellung "Drucken & Faxen" oder auf ein Apple-Programm o.ä. wechseln, um dort in den Druckeinstellungen den Drucker hinzuzufügen.

    Hat jemand ähnliche Probleme? Oder Lösungsvorschläge? Woran liegt's? An meinem iMac, am MacBook Pro, an Leopard oder doch an irgendwelchen Treibern?

    Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
    pedilu
     

Diese Seite empfehlen