1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

LEOPARD: Dateien ausschneiden (Apfel + X)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von El-Guapo, 12. Dezember 2007.

  1. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    Hallo zusammen,
    seit OS X Leopard fällt mir auf, dass ich keine Dateien / Ordner mehr mit der Tastenkombination "Apfel + x" bzw "CMD +x" mehr ausschneiden und später mit "Apfel + v" bzw. "CMD + v" einfügen kann.

    Im Menü wird die Option zwar angezeigt, aber ich kann diese dort nicht auswählen, da es grau eingefärbt ist. Lediglich Dateien kopieren geht "Apfel + c" bzw. "CMD + c"

    Benutze einen iMac 24 Alu mit Leopard.
    Unter OS X Tiger ging das noch...

    Im Anhang hier noch ein Screenshot des Menüs (Finder)

    Weiß hier jemand Rat?
    Gruß und Danke
    EG
     

    Anhänge:

    • $bild.png
      Dateigröße:
      46,6 KB
      Aufrufe:
      526
  2. ISO

    ISO New Member

    Ich weiß nicht, wie es bei frühen Versionen von Tiger war. Auf 10.4.10 und 10.4.11 jedenfalls geht das Ausschneiden von Dateien auf meinem MacBook Pro genau so wenig. Der entsprechende Menüpunkt ist grau und Apfel X geht auch nicht.
     
  3. Kar98

    Kar98 New Member

    Ohne Zusatzsoftware ging Datein mittels cmd x ausschneiden weder bei 10.4 noch bei 10.5.
     
  4. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Irre ich mich denn so sehr?
    Das ging doch noch nie?!
     
  5. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Ja, das ging noch jie und wird hoffentlich auch nie gehen! Was Gefährlicheres gäbe es nicht.
     
  6. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    Hm....
    jetzt bin ich verwirrt.
    3 : 1
    Dann lag ich wohl falsch und mangels OS Tiger kann ichs gar nicht mehr sagen.... Asche über mein Haupt ;-)

    Trotzdem bin ich verwirrt, dass diese Option im Finder Menü dann angezeigt wird. Wozu macht das Ausschneiden mit CMD + X dann im Menü Sinn?

    Nunja....
    Gruß
    EG
     
  7. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    DAS kann immernoch der jeweilige Nutzer entscheiden :shake:

    In der Tat ging es noch nie, und ich persönlich vermisse das Feature sehr (ich habe mich in zwei Jahren Mac nicht an diesen Verlust gewöhnen können).

    Kann man es freischalten, wenn ja wie, wenn nein: Gibts ein Add-On dafür?
     
  8. Mactalus

    Mactalus New Member

    es is schon gut dass es nicht da ist, der mac bat auf nem anderen workflow auf und wenn wer von win switcht und sich nicht an sowas gewöhnen kann, dann is das eben pech. es gibt zweifellos mehrere features, die win-switcher gerne am mac sehen wollen, würden alle erhört werden, hätten wir am ende auch noch einen bluescreen mit an bord. ich hab mir dieses ausschneiden und einfügen schon in win nie angewöhnt und weiss nicht, was gegen drag&drop spricht, funktioniert für mich eigentlich meistens ziemlich perfekt

    und offenbar gibts ja eh irgendeine zusatzsoftware die sowas unterstützt.

    val
     
  9. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Klar! Besonders die neuen, die noch nie oder selten am Computer gearbeitet haben. Oder diejenigen, die mit dem Computer oftmals unter Stress arbeiten (müssen). Aber so ist das halt: Mein Wille ist Gesetz …
    Und: Natürlich bist du sicher, dass nach dem Ausschneiden nicht zufällig das Telefon klingelt und ein wichtiges Gespräch …
    Aber du hast natürlich recht: Jeder entscheidet selbst über seinen Datenverlust. Was wäre das Leben ohne Kick?
    :)
     
  10. MacS

    MacS Active Member

    Ausschneiden von Dateien oder ganzen Ordnern geht auch nicht unter Tiger und ging also noch nie!
     
  11. arnbas

    arnbas New Member

    Das Ausschneiden wird wieder aktiv, wenn man einen Namen oder einen Teil eines Namens angewählt hat und woanders einsetzen will, dafür ist diese Option gedacht!
     
  12. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Oh... Aha... :O

    Ich will jetzt keinen Flamewar über den Sinn und Unsinn von Ausschneiden (und warum ich in 10 Jahren noch nie durch Ausschneiden (und ich tue das häufig) Daten verloren habe) los treten, aber es ist ein fester teil meines subjektiv hergeleiteten individuellen und persönlichen Workflows :teufel:

    Darum meine Frage... Gibts einen Hack oder ein Zusatzprogramm, ein Skript, irgendwas, mit dem ich per Hotkey Dateien ausschneiden kann? Währe kein Beinbruch wenn nicht, aber wenn doch... :embar:
     
  13. LatteJupp

    LatteJupp New Member


    Währe ist ein Beinbruch! Wäre nicht. ;)
     
  14. johanna.r

    johanna.r New Member

    hallo alle zusammen!

    ich bin erst heuer in die mac-gemeinde eingetreten und hab noch so meine problemchen - das man nicht ausschneiden kann is schon irgendwie blöd!

    ich würd ja gern drag und drop machen, nur dass mir das die dokumente eben nicht von einem ordner in den nächsten befördert sondern nur so dumme verknüpfungen macht (das sind diese dinger mit pfeil doch, oder?)

    Jedenfalls fällt mir im moment nix besseres ein als kopieren und einfügen und dann das ursprungs-file löschen und das kanns ja nun wirklich nicht sein, oder?

    bin sehr dankbar für jede hilfe,
    lg, Johanna
     
  15. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi Johanna,

    zumindest bei mir geht das indem ich die "Apfel"-Taste beim Drag and Drop gedrückt halte.

    Hiermit werden die Dateien bewegt.

    Mache ich selten und hatte noch keine Probleme. Die sicherste Methode ist es nicht. Normalerweise nutze ich Norton.Commander Clones auf den diversen Plattformen. Da reicht dann ein einfaches "F6".

    Gruß

    Volker
     

Diese Seite empfehlen