1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Leopard, Bootcamp und Vista

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von frerk2000, 1. Dezember 2007.

  1. frerk2000

    frerk2000 Member

    Hallo,

    ich habe mal versucht wieder Vista zu installieren:
    MIt Bootcamp eine interne HD in Windows und MacOSX partitioniert.
    Vista einlegt, neu gestartet und bei der Auswahl für Vista keine Partition gefunden, da die einzig mögliche FAT 32 formatiert war und Vista NFST(?) will.

    Was jetzt? Formatieren auf Vista Ebene?


    Gruß Frerk

    P.S.: Unter Tiger hatte ich bei der Vista Installation keine Probleme, nur habe ich nie auf das HB Format geachtet.
     
  2. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    Vista setzt NTFS voraus. Generell ist es am besten die Partition direkt unter Windows (während des Setups) zu formatieren. Auch unter XP ist NTFS die bessere Wahl.

    Gruß

    Volker
     
  3. frerk2000

    frerk2000 Member

  4. Mathias

    Mathias New Member

    ACHTUNG: Wenn du beim Starten von der Windows-CD die falsche Partition wählst, sind ALLE DEINE MAC-DATEN WEG!
     
  5. frerk2000

    frerk2000 Member

    Hallo,
    ich habe es so gemacht wie oben empfohlen:
    Nach Start von Vista mit NT… formatiert und installiert.
    Hier konnte man aber auch nur die von Boot camp formatierte FAT 32 Partition neu formatieren. Die MAC Partitions waren nicht auswählbar.
    Muss ich jetzt die MacOSX Windows Treiber installieren oder kann ich auch die zwei Drucker Treiber, die ich brauche, gleich aus dem Internet holen?

    Und wie kann ich bei Vista mein Starlaufwerk vorwählen, da die alt-Taste irgendwie nicht immer klappt, weder nach MAC–Neustart noch nach Vista–Neustart?

    Gruß Frerk
     
  6. DominoXML

    DominoXML New Member

    Wenn die Treiber (und Tools) installiert sind sollte unter der Win-Systemsteuerung ein Symbol für das Startlaufwerk analog zu den Systemeinstellungen unter OSX geben.
     
  7. frerk2000

    frerk2000 Member

    Hallo,

    das finde ich jetzt nicht.
    Auch gehen Bluetooth Maus/Tastatur nicht, klappte ganz am Anfang mal aber jetzt nicht.

    Gruß Frerk
     
  8. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hast Du die Bootcamp Treiber schon neu installiert?
    Dann sollte es gehen. Habe noch nie Vista unter Bootcamp installiert, aber nach der XP-Installation war dann ein Icon in den Systemeinstellungen unter XP für das Startlaufwerk.
     
  9. MacS

    MacS Active Member

    Lieber ferk2000, was ist das denn für ein Kauderwelsch? Was denn nun? MacOS-X- oder Windows-Treiber? MacOX-Windows-Treiber gibt's nicht, genauso wenig wie es an der Tankstelle Benzin-Diesel-Gemisch gibt. Da musst du dich auch entscheiden, was du tanken musst!. Ich weiss zwar, was du meinst, aber achte mal drauf. Sorry, für die Besserwisserei, aber da sträuben sich mir die Nackenhaare. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
     
  10. shorafix

    shorafix New Member

    Soweit ich weiß, wurde bis in die frühen 1990er Jahre dem "Winter-Diesel" bis zu 20% Benzin zugemischt, damit es bei niedrigen Temperaturen nicht versulzt ;) und daher findet man nun wohl auch die Windows Treiber für die Intel Macs auf der MacOS X Installations DVD. :crazy:

    P.S.: moderne Diesel mit Einspritztechnik mögen kein Benzin im Diesel. Vielleicht werden daher auch einmal in Zukunft die Mac Treiber auf einer anderen CD geliefert...
     
  11. frerk2000

    frerk2000 Member

    Hallo,

    jetzt weis ich auch warum meine europäischen Landsleute aus der großen Stadt »Pförtnerampeln« zwischen den Berg. Land und der großen Stadt einrichten wollten.

    Es schon ein Unterschied zwischen »Windows« Treibern und »Windows«-Treibern, die auf der Leopard DVD liegen.

    Gibt es denn auch einen Tipfür mein Problem?

    Gruß FreRk
     
  12. shorafix

    shorafix New Member

    Wo ist denn Dein konkretes Problem? Wenn Du Vista auf einer neuen Bootcamp Partition installierst, kannst Du doch bei der Windows Vista Installation mit NTFS neu formatieren. Bei mir läuft Vista o.B. auf meinem MacMini mit Leopard. :xmas:

    Ach ja, das geht nur bei den Pro- Versionen von VISTA (nicht mit den Home-Editions)! :frown:
     
  13. frerk2000

    frerk2000 Member

    Hallo,

    seit gestern klappt es mit der Bluetooth Tatsatur und der Maus. Warum es jetzt geht, keine Ahnung?
    Jetzt kann ich auch wieder über die alt taste zwischen den Systemen wechseln. Also zur Zeit keine Probleme mehr.

    Danke

    Gruß Frerk

    P.S.: Mein Problem war. dass ich ohne Kabel Tastatur und nicht funktionierender Bluetooth Tastatur nicht mehr vom Vista Startfenster (Kennworteingabe) wegkam. Formatiert hatte ich da schon über Vista.
     

Diese Seite empfehlen