1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Leonardo Probleme

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Larsi, 24. September 2002.

  1. Larsi

    Larsi New Member

    Folgendes Szenario: Ein G3/300 mit Leonardo ISDN-Karte. Im Programm Leonardo Pro (mit dem man die Verbindung zu einem anderen Leo herstellen kann) erscheint oben rechts im Statusfenster immer ein roter Blitz und die Meldung, man solle die Verbindung zum ISDN-Netzwerk prüfen. Getestet wurde das mit 2 Leo-Karten - immer das gleiche Problem.

    Allerdings findet ein anderer PowerMac 7600 (ebenfalls mit Leo-Karte) am selben ISDN-Anschluss ohne Probleme eine Verbindung. ISDN ist also in Ordnung. Scheint also ein Problem des G3 zu sein? Aber wo liegt das Problem, wenn er zwei Karten verweigert? Die Karten scheinen also auch nicht kaputt zu sein. Kann der PCI-Bus kaputt sein??? PRAM und das übliche Prozedere wurde auch schon absolviert - erfolglos.

    Vorschläge?

    Lars
     
  2. Aschie

    Aschie New Member

    Kabel defekt? Neue Treiber? www.hermstedt.de
    Wird die Karte im Systemprofiler erkannt?
    Was hat sich geändert, als das Problem zum ersten Mal auftrat?
     
  3. Larsi

    Larsi New Member

    Das seltsame ist ja: der 7600er funzt ja mit dem Kabel, mit dem ich getestet hab, bloß beim G3 gibt es Probs. Daran kann es eigentlich nicht liegen. (Wie gesagt: eigentlich...)

    Aber das gleich 2 Karten auf einmal im A**** sein sollen - unwahrscheinlich, oder? Ich würde ja gerne mal die Karte aus dem 7600er in den G3 einbauen - aber dann steht hier die Produktion still, die brauchen das Teil ziemlich dringend.

    Hintergrund der ganzen Geschichte ist ja, das irgendwann mal Leo mit AOL auf diesem G3 funktionert haben (soll...). Und nun aber nicht mehr - och soll das jetzt richten *grmpf*. Erst dachte ich an ein AOL Problem. Habe aber dann mal die Leo-Einstellungen vom 7600er auf den G3 übertragen - keine Besserung. Und irgendwann soll auch mal Leo wieder mit AOL funzen.

    Ansonsten wird die Karte im SystemProfiler erkannt. Was sich geänert hat, kann ich nicht sagen - ist nämlich nicht mein G3 ( *puh* ;-) )

    Lars
     
  4. Aschie

    Aschie New Member

    Ich würde ersmal sehen, ob die Karte mit der ganz normalen Hermstedt-Software läuft. dann können wir nämlich Hardwareprobleme ausschließen. Wenn das geht, würde ich die AOL-Software (nach Möglichkeit) frisch einspielen. Was ist denn da für ein System auf dem G3? Wie gesagt, evtl. solltest Du Dir die neueste Leo-Software holen.
     
  5. 7miles

    7miles New Member

    ...ich habe auch diese Fehlermeldung - allerdings kann ich dennoch Daten übertragen. Also ein "kosmetisches" Problem. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob bei Dir die Übertragung tatsächlich nicht funktioniert oder ob Du "bloß" diese Fehlermeldung hast.
     
  6. FatMac

    FatMac New Member

    Ich habe bis jetzt hervorragende Erfahrungen mit dem Hermstedt-Support gemacht. Falls du nicht weiterkommst, probier´s mal mit denen.

    FatMac
     

Diese Seite empfehlen