1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Leistungsgewinn durch GForce MX

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Pixel4, 24. April 2002.

  1. Pixel4

    Pixel4 New Member

    Hallo!

    Hat hier schon jemand seine ATI-Karte im G3/G4 durch eine GForce MX-Karte ersetzt? Wie hoch war der Leistungszuwachs. Gabs Probleme?

    Gruß Pixel4
     
  2. andre

    andre New Member

    hallo pixel4,

    leider habe ich über die gefoce mx (2) negatives zu berichten. ich habe hier auf der schicht einen g4 733 qs stehen der mit einer geforce angeliefert wurde. die darstellung im 2d bereich ist außerordentlich unscharf, so unscharf, dass mir nach ca 1 stunde vor dem bildschirm die augen beginnen zu tränen und das auch bei niederigen auflösungen. auch der tausch der röhre hat leider nichts gebracht. privat habe ich einen g4 533 dual mit einer ati radeon. das bild (2d) ist einwandfrei und ich kann dort meinen monitor (hyundai 19") mit einer auflösung von 1600x1200 betreiben und stundenlang ohne jegliche beeinträchtigung arbeiten.
    es ist im moment so weit, dass ich die geforce bei apple schon 2x ausgetauscht habe und nun zum 3. austauschgang schreiten werde. meine (wirklich inzwischen geliebte) ati wandert zur zeit immer zwischen den beiden maschinen hin und her damit ich mir nicht so ein häßliches kassengestell zulegen muss (bin bisher noch kein brillenträger).

    also, für den 2d bereich (photoshop usw.) kann ich die geforce nicht empfehlen, da extrem unscharf.

    über den 3d bereich kann ich leider keine aussage treffen, da ich nicht spiele.
    es kommt darauf an was du damit vorhast. für 2d - ati | für 3d geforce (?)

    gruss andre
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    hab auch schon von einigen leuten gehört, daß die ati-karten einfach ein schärferes bild machen - zudem ist die geforce 2 mx ne billigkarte, die nicht wirklich viel leistung bringt.
     
  4. spock

    spock Active Member

    Halt !

    es kommt darauf an, welchen Anschluss der Geforce man nutzt und ob es eine "Nachrüstversion" oder die von Apple verbaute Version ist; ausserdem ist noch wichtig ob PCI oder AGP - Bus

    ich habe die interne Ati Rage pro 128 in meinem Cube gegen eine Geforce2MX aus dem Quicksilver getauscht (ja die geht im Cube !) und ein 17" Apple-TFT Display am ADC-Anschluss laufen (also digitaler Anschluss);

    das Bild ist extrem scharf, die Qualität im Photoshop sehr gut und die 3D-Performance ist ebenfalls erheblich besser als mit der Original Ati Karte; Voraussetzung für dieses Ergebnis sind jedoch die aktuellen Treiber (Apple Nvidia 2.4 oder höher) ;

    die erste Radeon ist in einigen Benchmarks zwar schneller, jedoch ist das kein sicht- oder spürbarer Unterschied (2D/Scrollen ist sogar die Geforce schneller lt. MacUp Test) - wir haben das im Freundeskreis mit CRT und TFT beim G4 schon alles verglichen ...

    wenn Du die Apple Geforce günstig bekommst (z.B. eBay) , ist das eine billige Möglichkeit, eine bessere Karte mit ADC nachzurüsten;

    hast Du vor, eine PCI-Karte nachzurüsten kann ich Dir nichts sagen, oben Gesagtes gilt für die AGP-Karten

    als PCI-Nachrüstung ist wohl Ati Radeon am besten, weil Geforce 3 und 4 sehr teuer sind;

    im PCI-Bus hält die Radeon 7000 aber trotzdem nicht mit einfacheren Karten im AGP-Bus mit; aktueller Test Radeon 7000 PCI übrigens in der aktuellen MW 05/2002

    Gruß, spock
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    die geforce bekommst du nur als agp-karte, entweder die von apple oder die von gravis.
    das sehr scharfe bild liegt sicherlich auch am tft-display, da die bilddaten hier digital abgearbeitet werden und tfts generell eine wesentlich höhere schärfe haben.
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    die gleichen Erfahrungen habe ich mit NVidia Karten auch gemacht und auch am PC das Drama.
    Gegen eine Matrox oder ATI getauscht und alles ist gut.
    Scharfes und ruhiges Bild, allerdings nur bei Röhren, bei TFTs schein das anders zu sein (DVI, ADC noch nicht getestet).

    Joern
     
  7. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Ich benutze die ab Werk verbaute Geforce2MX Twin in meinem G4 Dual 800 und bin sehr zufrieden mit der Karte. Angeschlossen habe ich am VGA-Port meinen "alten" 21" Studio Display (b/w). Scheint eine gute Kombi zu sein. Weder über mangelnde Grafikperformance noch irgendwelche Schärfeprobleme kann ich mich beklagen.
    Trotzdem habe ich auch schon in diversen Tests gelesen, daß ein Austausch von ATI-Karten gegen PCI-Geforce keine so gute Idee ist.
    Giga
     
  8. Pixel4

    Pixel4 New Member

    Hallo!

    Hat hier schon jemand seine ATI-Karte im G3/G4 durch eine GForce MX-Karte ersetzt? Wie hoch war der Leistungszuwachs. Gabs Probleme?

    Gruß Pixel4
     
  9. andre

    andre New Member

    hallo pixel4,

    leider habe ich über die gefoce mx (2) negatives zu berichten. ich habe hier auf der schicht einen g4 733 qs stehen der mit einer geforce angeliefert wurde. die darstellung im 2d bereich ist außerordentlich unscharf, so unscharf, dass mir nach ca 1 stunde vor dem bildschirm die augen beginnen zu tränen und das auch bei niederigen auflösungen. auch der tausch der röhre hat leider nichts gebracht. privat habe ich einen g4 533 dual mit einer ati radeon. das bild (2d) ist einwandfrei und ich kann dort meinen monitor (hyundai 19") mit einer auflösung von 1600x1200 betreiben und stundenlang ohne jegliche beeinträchtigung arbeiten.
    es ist im moment so weit, dass ich die geforce bei apple schon 2x ausgetauscht habe und nun zum 3. austauschgang schreiten werde. meine (wirklich inzwischen geliebte) ati wandert zur zeit immer zwischen den beiden maschinen hin und her damit ich mir nicht so ein häßliches kassengestell zulegen muss (bin bisher noch kein brillenträger).

    also, für den 2d bereich (photoshop usw.) kann ich die geforce nicht empfehlen, da extrem unscharf.

    über den 3d bereich kann ich leider keine aussage treffen, da ich nicht spiele.
    es kommt darauf an was du damit vorhast. für 2d - ati | für 3d geforce (?)

    gruss andre
     
  10. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    hab auch schon von einigen leuten gehört, daß die ati-karten einfach ein schärferes bild machen - zudem ist die geforce 2 mx ne billigkarte, die nicht wirklich viel leistung bringt.
     
  11. spock

    spock Active Member

    Halt !

    es kommt darauf an, welchen Anschluss der Geforce man nutzt und ob es eine "Nachrüstversion" oder die von Apple verbaute Version ist; ausserdem ist noch wichtig ob PCI oder AGP - Bus

    ich habe die interne Ati Rage pro 128 in meinem Cube gegen eine Geforce2MX aus dem Quicksilver getauscht (ja die geht im Cube !) und ein 17" Apple-TFT Display am ADC-Anschluss laufen (also digitaler Anschluss);

    das Bild ist extrem scharf, die Qualität im Photoshop sehr gut und die 3D-Performance ist ebenfalls erheblich besser als mit der Original Ati Karte; Voraussetzung für dieses Ergebnis sind jedoch die aktuellen Treiber (Apple Nvidia 2.4 oder höher) ;

    die erste Radeon ist in einigen Benchmarks zwar schneller, jedoch ist das kein sicht- oder spürbarer Unterschied (2D/Scrollen ist sogar die Geforce schneller lt. MacUp Test) - wir haben das im Freundeskreis mit CRT und TFT beim G4 schon alles verglichen ...

    wenn Du die Apple Geforce günstig bekommst (z.B. eBay) , ist das eine billige Möglichkeit, eine bessere Karte mit ADC nachzurüsten;

    hast Du vor, eine PCI-Karte nachzurüsten kann ich Dir nichts sagen, oben Gesagtes gilt für die AGP-Karten

    als PCI-Nachrüstung ist wohl Ati Radeon am besten, weil Geforce 3 und 4 sehr teuer sind;

    im PCI-Bus hält die Radeon 7000 aber trotzdem nicht mit einfacheren Karten im AGP-Bus mit; aktueller Test Radeon 7000 PCI übrigens in der aktuellen MW 05/2002

    Gruß, spock
     
  12. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    die geforce bekommst du nur als agp-karte, entweder die von apple oder die von gravis.
    das sehr scharfe bild liegt sicherlich auch am tft-display, da die bilddaten hier digital abgearbeitet werden und tfts generell eine wesentlich höhere schärfe haben.
     
  13. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    die gleichen Erfahrungen habe ich mit NVidia Karten auch gemacht und auch am PC das Drama.
    Gegen eine Matrox oder ATI getauscht und alles ist gut.
    Scharfes und ruhiges Bild, allerdings nur bei Röhren, bei TFTs schein das anders zu sein (DVI, ADC noch nicht getestet).

    Joern
     
  14. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Ich benutze die ab Werk verbaute Geforce2MX Twin in meinem G4 Dual 800 und bin sehr zufrieden mit der Karte. Angeschlossen habe ich am VGA-Port meinen "alten" 21" Studio Display (b/w). Scheint eine gute Kombi zu sein. Weder über mangelnde Grafikperformance noch irgendwelche Schärfeprobleme kann ich mich beklagen.
    Trotzdem habe ich auch schon in diversen Tests gelesen, daß ein Austausch von ATI-Karten gegen PCI-Geforce keine so gute Idee ist.
    Giga
     

Diese Seite empfehlen