1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Leidiges Thema Papierkorb leeren

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von udo.reiss, 19. Mai 2002.

  1. udo.reiss

    udo.reiss New Member

    Hallo,

    ich habe schon einiges versucht aber ich kann den Papierkorb mit dem Hinweis: Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden da Sie nicht die notwendigen Zugriffsrechte für "0" besitzen.

    Ich habe keine Ahnung was ich machen soll????

    Für Hilfe vielen Dank im voraus sagt Udo
     
  2. Giadello

    Giadello New Member

    nem Neustart war's weg.
    - Hol "0" aus dem Paierkorb und entsorge ihn unter OS 9.
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    >entsorge ihn unter OS 9<
    Wie pragmatisch :)

    Das wird Kloppe von den Vertretern der reinen und einzig wahren Terminal-Lehre geben! Da haue ich lieber vorsorglich hier ab, sonst kriege ich noch Querschkäger ab ;-)
     
  4. udo.reiss

    udo.reiss New Member

    Keine Cahnce, ich kann den Ordner auch nicht nach einem Neustart aus dem Papierkorb verschieben oder löschen. Und mit OS 9 entsorgen geht nicht ich arbeite nur mit OS X (auch wenn ich jetzt schimpfe bekomme :)) Aber trotzdem Danke für die Info vielleicht hat noch jemand ne Idee.
     
  5. Kevin

    Kevin New Member

    Versuche folgende Terminaleingabe
    sudo rm -r (dann den Ordner aus dem Papierkorb ins Terminal ziehen und Abstand zwischen dem Buchstaben r und dem Ordner lassen. Dann return und dein User-Passwort. Müsste es eigentlich gewesen sein).

    Kommt nicht von mir ;-)))
     
  6. Giadello

    Giadello New Member

    @macixus:
    Feigling! ;-)

    @udo:
    Keine Schimpfe, eher Staunen. Du arbeitest ganz ohne Classic?
     
  7. udo.reiss

    udo.reiss New Member

    Hallo,

    genau das war es!!!! Vielen Dank und schöne Pfingsten

    Udo
     
  8. udo.reiss

    udo.reiss New Member

    Hallo,

    :), ja ich habe für alles Treiber gefunden und die Programme mit denen ich arbeitete laufen unter X.

    Bis jetzt ging es gut, aber ich bin ganz ehrlich das ist ein Test und sollte es nicht funktionieren bleibt mir nichts anderes übrig als auch mit Classic zu arbeiten.

    Ich komme von Windows und habe den Schritt zu Mac mit bedenken gemacht aber es nicht bereut Mac`s sind super.

    Gruß Udo
     
  9. Giadello

    Giadello New Member

    Zwei Fragen, nur interessehalber:
    - Es ist partout kein OS 9-Systemordner auf der Platte?
    - Wirklich ganz ohne Arg ;-) : Wenn Bedenken da waren, warum dann der Schritt zum Mac? Man wechselt ja nicht mal "eben so" die Plattform.
    (Ich "komme" auch "vom PC". Aber Bedenken? Nö. Eher ein notwendiger Absprung. Als Privatmensch kann man das ja.)
     
  10. udo.reiss

    udo.reiss New Member

    nein kein einziger OS 9 Ordner auf der Platte.

    Bedenken eigentlich nur insofern - kapiere ich den Mac???

    Aber wie gesagt es funktioniert ja bis auf die "Feinheiten" wie z. b. der Papierkorb.
     
  11. Kevin

    Kevin New Member

    Jau, das finde ich beachtlich. Einfach so weg vom PC und ab zum Mac. Freut mich, dass du es nicht bereut hast. Das mit dem Papierkorb ist ärgerlich, aber dafür haste du ja ein UNIX unterm Hintern ;-))

    P.S.: Habe mir gerade mal Win XP genau angesehen (Hierachie, Interface, Gesamtbild) und festgestellt, dass ich mit OS X besser bedient bin ;-))
     
  12. Giadello

    Giadello New Member

    "Kapiere ich den Mac"
    Wer Windows hinter sich gelassen hat ... ;-)
    Zum Mac kommen war für mich wie ein "Nach Hause kommen".

    Papierkorb: Wenn die Suchfunktion auch nicht weiterhilft, warte bis Dienstag und reiße den Thread dann noch mal hoch. Unsere Unixler können Dir dann bestimmt helfen.
     
  13. udo.reiss

    udo.reiss New Member

    Windows XP hat mir den Entschluss zu Mac zu wechseln erleichtert, denn das ist keine Glanzleistung von Microsoft.

    Udo
     
  14. Kevin

    Kevin New Member

    Ein Freund hat sich gerade gestern einen Win-Laptop gekauft und meinte, dass Win XP freundlicher wirken würde, als vorherige Windows Versionen. Da habe ich die Gelegenheit am Schopf gepackt ich mir das Ding mal genau angesehen. Tja, was soll ich sagen: Das ganze war mir viel zu Voluminös und unüerbersichtlich. Da hat OS X noch eine wesentlich Übersichtlichere Oberfläche. Außerdem war mir die Hierachie nicht ganz Schlüssig, aber sonst...

    Da bleib´ ich lieber beim Mac. Wie Giadello schon meinte: Auf den Mac wechseln war wie nach Hause kommen. Warum die C´t die OS X Oberfläche allerdings für Schlechter als die von Windows befunden hat, bleibt mir ein Rätsel. Nebenbei finde ich es immer noch lustig, wie M$´ Oberfläche Luna von Mac OS Xs Aqua inspiriert wurde. Und der Papierkorb war unten rechts *hust, hust* Offensichtlicher ging es wohl nicht ;-)))
     
  15. Giadello

    Giadello New Member

    "Warum die C´t die OS X Oberfläche allerdings für Schlechter als die von Windows befunden hat"

    -> Wo? Die c't läßt sich doch sonst nicht zu solchen Pauschalurteilen hinreißen... Sie haben mal XP gegen X (10.0.4?) getestet, da hat noch einiges an Systemfunktionen gefehlt ... aber das Apple-Handling schlechter?
     
  16. Kevin

    Kevin New Member

    Das hat jedenfalls franzmane ( kennst ihn vielleicht, aber auf jeden Fall seinen Mega-Thread "Apple - Absturz durch Arroganz") immer wieder gerne im genannten Thread erwähnt.
     
  17. henningberg

    henningberg New Member

    Hi,
    wenn Du neu bist am Mac, findest Du hier was zu lesen:
    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=22730
    auch zum Thema Papierkorb.
    Mac begreifen?
    Als ich 1991 von MS-DOS zu Mac OS 7 gewechselt habe, habe ich so langsam verstanden, was DOS dauernd von mir wollte...
    Grüße,
    Henning
     

Diese Seite empfehlen