1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Leidiges Thema: P2P Programme am Mac...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Pooly, 7. August 2003.

  1. Pooly

    Pooly New Member

    Ich und schon hunderte anderer User haben schon zum Thema P2P etwas hier gepostet.
    Limewire scheint sicherlich das verbreiteste zu sein., eDonkey ist ein wenig zu kompliziert und die anderen finden nicht; und genau das ist meine Frage:

    Einige haben hier geschrieben das sie Xnap nutzen, ich habe mir das herunter geladen ABER: irgendwie findet der nie was und wenn kann man da nichts herunter laden. Ich frage mich wie ihr es schafft?! Muss man da noch so einige einstellungen vornehmen?

    Und ich habe mir mal NEO herunter geladen; da ist genau das gleiche Problem...
     
  2. macbob

    macbob New Member

  3. Crashdummy

    Crashdummy New Member

    Hallo
    Ich habe mir bei Xnap angewöhnt das Programm einige Minuten im Hintergrund laufen zu lassen bevor ich nach etwas suche. Mit dem laden von Liedern und Software ist das so eine Sache . Je mehr du selbst anbietest je größer ist die Wahrscheinlichkeit etwas zu downloaden. Wenn es dir um Lieder geht lade dir auf http://www.versiontracker.com ---> "Acqusition" . Ich persönlich finde es besser als Xnap.
     
  4. Florian

    Florian New Member

  5. naklar

    naklar Active Member

    na so leidig ist das thema auch wieder nicht!
    inzwischen gibt es ja programme wie sand am meer...

    -limewire
    -acquisition
    -xnap
    -drumbeat
    -neo
    -edonkey
    -mlmac
    -poisoned...

    und mit allen findet man was und kann sogar auch was herunterladen...!
    es ist so wie crashdummy sagt, am besten ist es das programm ein paar minuten laufen zu lassen und vorallem selber "genug" anzubieten!

    bei xnap kannst du ja noch folgendes einstellen:
    unter einstellungen/opennap die automatisch verbundenen server auf 40 und gleichzeitig bei server suchen auf 20 stellen. im gleichen fenster unter weiteres bei personalisieren einen haken setzten und z.b. winmx v.2.6 ins feld schreiben, ich hatte das gefühl dass so schneller und mehr verbindungen hergestellt wurden! ...try it!

    gruss naklar
     

Diese Seite empfehlen