1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Leeres Adressbuch

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacBelwinds, 27. Dezember 2005.

  1. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Eine Bekannte hat sich irgendwie das Adressbuch zerschossen, d.h. es sind keine Einträge mehr darin zu finden. Hat jemand eine Idee, wo solche Daten ggf. noch auf der Platte liegen könnten bzw. wie die zentrale Steuerungsdatei von Adressbuch.app heißt? (Und nein, die Bekannte bin ich nicht selbst - und ich habe ihr auch schon 100x gesagt, sie solle nicht soviel an ihrem System herumspielen...) :biggrin:

    Danke im Voraus.
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Nun, ein Backup wäre gut. Wenn die Daten z.B. noch auf einem iPod oder mit .Mac synchronisiert wurden, könnte man die Daten zurückholen.
     
  3. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Ansonsten keine Chance? Wie genau heißt die zu rettende Datei?
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Wo? Auf dem iPod lautet die Datei Adressen.vcf. Die würde ich importieren. Auf dem Mac habe ich die Datei so nicht gefunden...
     
  5. Singer

    Singer Active Member


    Benutzer -> "Library" -> "Adresses" -> "Address Book.addressbook"

    bzw. Benutzer -> "Library" -> "Preferences" -> "com.apple.AddressBook.plist"
     
  6. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Das Verzeichnis gibt es bei mir gar nicht...
    :confused:

    Bei mir liegt etwas in Application Support, was nach AddressBook aussieht. Aber die beschrieben Datei oben habe ich nicht. Was könnte man ggf. mit den vorhandenen Dateien dieses Verzeichnisses anfangen?
     
  7. arnbas

    arnbas New Member

    gemeint ist auch der Ordner Benutzer/Library/Application Support/AddressBook.
    Da liegen die Daten drin
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    mein Adressbuch hats auch zerschossen, vor einigen Tagen. Scheint ja ne Krankheit zu sein. Plötzlich sind die Daten weg – einfach so.

    In besagten Dateien sind zwar noch die Informationen enthalten – ich hatte eine der oben beschriebenen Dateien mal mit TextEdit geöffnet – aber sie ließ sich nicht wieder im Adressbuch herstellen.
     
  9. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Man kann also, selbst wenn man diese Dateien noch hat, damit nichts mehr anfangen?

    Hat jemand mal versucht, in Adressbuch den Menüeintrag "Zurück zu Sicherungskopie" anzuwenden? Man benötigt dann wohl "nur" die Datei Adressbuch.abbu, die nichts anderes enthält als die Dateien aus besagtem Application Support/Address Book.

    Es würde möglicherweise genügen, Letzteres zu duplizieren und die Endung .abbu anzufügen, um es dann wieder zu importieren.
     
  10. macisee

    macisee New Member


    geht auch gut mit Ablage>Sicherungskopie, die dann z.B. in Dokumente sichern, ich machs jedenfalls zusätzlich zu Backup so.

    liebe grüsse aus dem tief verschneiten Tirol
    :xmas: gerhard
     
  11. mkummer

    mkummer New Member

    Finale 2006 hatte die unangenehme Eigenschaft, Benutzerdirectories (zB die Adressbuchdatei aber auch Schlüsselbünde) zu löschen, wenn man vor der Installation nicht die Application Support befindlichen Ordner MakeMusic gelöscht hat. Vielleicht liegt hier etwas vergleichbares vor? Auf jeden Fall ist Backup eine gute Lösung - in meinem Falle durch .Mac
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    so sieht es wohl leider aus. Jedenfalls ist mir kein Lösungsweg bekannt und auf meine diesbezüglichen Fragen in Foren habe ich keine hilfreiche Antwort bekommen.

    Bei mir hats das Adressbuch zerschossen, als ich es, um darin Korrekturen vorzunehmen, geöffnet hatte und dann aus bestimmtem Grund ein anderes Programm per apfel alt ESC "sofort beenden" wollte. Während das andere Programm beendet wurde, machte es plup, und das Adressbuch war plötzlich leer.
     
  13. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Ich habe mir einmal eine Sicherungskopie des Adressbuches angesehen. Wenn du sie mit "Paketinhalt zeigen" offnest, so enthält sie bei mir eine genaue Kopie des Files "AddressBook.data" und einen ordner "Images".

    Falls du in "Application Support/AddressBook" noch ein File "AddressBook.data.beforesave" oder "AddressBook.data.previous" hast, so besteht eine Chanse diese zu "AddressBook.data" zu kopieren. (Keine Garantie, da nicht experimentiert)


    Andernfalls dürfte es ohne ein Backup kaum möglich sein die Datei zu rekonstruieren, da es sich um eine Datenbank-Struktur handelt.


    Gruss GU
     
  14. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Inzwischen habe ich Gewissheit, denn das Verzeichnis meiner Bekannten ist leer. Also: keine Chance.

    Danke für alles Mitdenken. Da gibt es wohl nur eine Lehre, die man hieraus ziehen kann: Backups, Backups, Backups!
     

Diese Seite empfehlen