1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

LC II an neuen Mac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von krokodil7, 18. Juni 2002.

  1. krokodil7

    krokodil7 Gast

    Geht das irgendwie?

    ---> iBook 500 CD, System OS 9; LC II, uralt, welches System drauf ist, weiß ich nicht mal... Kann man die irgendwie mit Kabeln zusammenstöpseln, oder muss ich die ganzen alten Daten u. Dokumente einzeln per Diskette übertragen?

    Danke & Gruß!

    Georg
     
  2. tuvix

    tuvix Member

    Hi,

    ich kenne keine Möglichkeit, die beiden Rechner zusammenzustöpseln.

    Aber zum Datentransport bietet sich an:
    externen SCSI-CD-Brenner an den LC II anschließen, mit einer älteren Toast-Version geht das prima, die ist mit System 7.5 auf jeden Fall kompatibel, vielleicht auch mit 7.0 oder 7.1.

    Die Daten auf CD zu brennen dürfte schneller gehen als mit Disketten. Achtung: Der LC II liefert die Daten wahrscheinlich nur schnell genug für zweifache Brenngeschwindigkeit.

    Gruß,
    Tuvix
     
  3. Russe

    Russe New Member

    hi
    dein iBook hat doch bestimmt einen usb port, oder?
    dafür nimmst du einen usb/seriell adapter und klemmst das an den LCII. ordner freigeben, am netz anmelden, und daten kopieren.
    ich bin mir aber nicht sicher ob das wirklich funzt mit dem adapter. zu hause habe ich ein netzwerk mit einem centris 610 und einem beigen g3 desktop, der hat ja noch serienmäßig den seriellen aus/eingang. das ist da kein problem.

    russe
     
  4. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    das beste wäre vollgendes, wenn du in deiner nähe nen händler hast, dann suche diesen auf, und bitte ihn für dich backup zu machen. er wird dann die SCSI platte des LC ausbauen und an den SCSi Controller eines G4 hängen (sofern dieser einen hat ) und die datein überspielen und dann brennen...

    -xymos.

    wenn du aus der nähe von mannheim kommst, dann wäre ich dein mann ;-)
     

Diese Seite empfehlen