1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Laufwerk schließt ncht mehr, Hilfe!!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nadinestefani, 25. April 2003.

  1. nadinestefani

    nadinestefani New Member

    so, das neue starten/anmelden als anderer user hat auch nix gebracht.
    habe gerade versucht, den hardwaretest laufen zu lassen, aber beim öffnen schmeißt er auch bei gedrücktem C den Schlitten raus, habe ihn danahc wieder zugeschoben (ohne gewalt, während der phase geht das) aber mein mac hat nicht mal gemerkt, das dort eine cd ist. auch jetzt, wo die cd drin ist, erscheint sie nicht auf meinem desktop noch lässt sie sich ansteuern (zumindest nicht von mir)...
     
  2. Multiuser

    Multiuser New Member

    Hi, die Shell ist das Programm "Terminal".
    Dort kannst Du den Prebindbefehl eingeben.
    Nochmal der Befehl. Dort wo du Lehrtaste drücken mußt, hab ich mal (lt) eingesetzt. Die Klammern und lt nicht schreiben.;-)
    sudo(lt)update_prebinding(lt)-root(lt)/

    Die .plist von Toast könnte im Homeverzeichnis in Library liegen. Möglich wären noch im Unterverzeichnis Applications oder Prefferenzen. Genau weiß ich das nicht.

    Sorry, richtig heißt das auch fsck und nicht fsk. Das ist die Erste Hilfe, wenn man keine CD benutzen kann. Dazu mußt Du den Mac im Single User Mode starten. Das geht so:
    Neustart und ab dem Startton die Apfeltaste + die s-Taste solange gedrückt halten, bis diverse Testmitteilungen auf dem Schirm erscheinen. Wenn Mac mit dem Booten fertig, dann sollte da eine Befehlszeile mit prompt zu sehen sein. Prompt ist dieses Zeichen = #
    Hinter diesem Zeichen schreibst Du:
    #/sbin/sfck -y (Beachte Lehrtaste vor dem Bindestrich).
    Danach Return. FSCK durchläuft 5 Phasen der Prüfung und Reparatur.
    Wenn keine Probleme bestehen, dann kommt anschließend die Meldung The Volume (Name) appears to be OK.
    Wenn FSCK was repariert hat, dann erscheint ne Meldung FILE SYSTEM WAS MODIFIED
    Das schreibt er aber raus, wenn Probleme bei veschiedenen Phasen der Prüfung bestanden. Deshalb muß nach solch einer Meldung solange die Returntaste gedrückt werden, bis alle Phasen durchlaufen sind. Danach soll der Reparaturbefehl selbst verschwinden. Ist alles fertig, gibts Du in der Befehlszeile ein: reboot und drückst wieder die Return-Taste. Damit soll der Mac einen Neustart ausführen und wie gewohnt booten.
     
  3. Multiuser

    Multiuser New Member

    Hi, wenn der Rechner bei Dir steht und Du Zeit hast, dann mach bitte erst den fsck Lauf und danach Prebinding. Wenn das alles nix nützt, weiß ich auch nicht so recht. Das mit den .plists (Prefferenzes) ist noch ne Möglichkeit, da wärs aber nett, wenn sich da jemand melden würde, der bei den ganzen Preffsablagen besseren Durchblick hat. Ich mußte selbst noch nie eine löschen, weiß aber trotzdem wo viele liegen, leider aber nicht alle. Möglichkeiten stehen ja bei meinem letzten Posting. Ich mag nicht so recht an ein Hardwareproblem glauben. Wie soll da was kaputt gehen?
    Ich muß Dich leider, leider jetzt mal verlassen. Das Wochenende ruft. Aber ich werde von zu Hause aus wieder nachschauen. Kann aber später werden. Würde mich sehr freuen, wenn die Community (und ich) Dir aber doch helfen könnten, das Prob zu beseitigen. Bis dann.
     
  4. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    was weis - mich aber bei Hardwarefragen sonst ganz gut schlage (*beweihräucher*)...

    Bitte schreib' doch nochmal auf, was Du genau meinst mit "Gelegentlich versucht er, sich zu schließen, aber nix passiert..."? - Wie weit zieht er die Schublade ein, bevor er den Versuch wieder aufgibt.

    und

    Ist das richtig, daß Du die Schublade wirklich ganz von Hand hineinschieben mußt (in dem Zeitraum zwischen kurz-nach-hochfahren und dem einloggen), oder kommt er Dir zuhilfe, nachdem Du die Schublade einen Teil hineingedrückt hast?

    Ansonsten auch von mir der Tip: natürlich nichts mit Gewalt machen - und wenn er wilde Geräusche beim Hineindrückversuch veranstaltet, ist das ein Zeichen, daß man da sehr vorsichtig vorgehen sollte...

    Aber erstmal wieder schönen Gruß und bis später vielleicht,
    tarzaaan.
     
  5. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    hmtja...

    ...war wohl nicht so wichtig könnte man meinen.
     
  6. nadinestefani

    nadinestefani New Member

    hallo tarzan,

    es war doch sehr wohl wichtig, und ist es noch... aber ich muss auch mal arbeiten gehen, und da ich Nachts arbeite, musste ich mich verabschieden, und es kam auch so lange nichts, das ich mich bei niemandem abgemeldet habe...
    Und jetzt habe ich mich gerade eben erst getraut, meinen mac wieder einzuschalten, leider hat sich das Problem nicht von selbst erledigt...
    Also, wenn er versucht, das laufwerk einzuziehen, passiert wirklich nichts. man merkt es nur daran, das er surrt und die untere klappe vom gehäuse versucht, den schlitten reinzuschieben, d.h. diese klappe bewegt sich ein-zwei Millimeter nach oben, aber der schlitten rührt sich kein noch so kleines Stück.
    und wenn ich ihn von hand reinschiebe, dann muss ich das bis ganz zum schluß tun, incl. die klappe vom gehäuse noch zudrücken, da rührt sich rein garnix von alleine.
    ich hoffe, das hilft dir weiter...
    vielleicht könntest dumir mal erklären, was dieses fsk (?) oder wie auch immer ist und wie ich ein prebinding anstelle, das sind echt böhmische dörfer für mich, ich kann mich da schon irgendiwe durchfummeln (mache nichts anderes seit nem halben jahr als neuuserin eines macs) aber ich weiß nicht mal, wo ich suchen soll...

    p.s.: ich hatte, jurz bevor das laufwerk-problem anfing, gerade und endlich meine firewire-webcam zum laufen gebracht, es kann doch nicht daran liegen, oder??
     
  7. nadinestefani

    nadinestefani New Member

    hallo!
    so habe jetzt sowohl die erste hilfe laufen lassen, bei der behauptet wird, das die hd in ordnung ist (mal abgesehen davon, das die klappe offen steht, funktioniert der mac ja auch...)
    und danach habe ich dieses prebinding durchlaufen lasen, da ist aber auch nix passiert, ein paar programme sind wohl nicht so ganz ok, aber was genau, weiß ich auch nicht, er meckerte z.b. bei lexmark und java??? das sagt mir nichts...
    hoffe, du hast noch weitere ideen?
    ich bin auf jeden fall mit meinem latein am ende (schon längst) und seh mich den mac in nen karton verpacken und einschicken, hätte ihc ihn blos mal nicht bei ebay ersteigert...
     
  8. Efka

    Efka New Member

    Hallo Nadine,

    da hast Du ja echt ein hartnäckiges Problem...leider habe ich jetzt auch keine Eingebung, aber ich brabbel mal vor mich hin: evtl. hilft ja doch eine andere Tastatur, mein Verdacht war eine hängende Auswurftatste (das kenne ich von meine PB); an ein Problem unter X will ich nicht so recht glauben (das könnte man unter Classic ja eigentlich überprüfen, schon probiert?), dann eher noch das CD-Laufwerk..hmm evtl. mal das IDE-Kabel ziehen (kommt man da bei einem iMac eigentlich ohne Problem drann?) wenn das auch nichts hilft, tippe ich mal auf einen Fehler bei irgendeinem Sensor, der die Schubladenposition überprüft... wo wohnst Du denn, evtl. findet sich ja jemand der mal einen Blich drauf werfen kann, ohne gleich das Teil einschicken zu müssen...vier Augen sehen ja mehr als zwei...evtl. greift ja jemand meine Gedanken auf und führt sie zu einem guten Ende.

    Efka:)
     
  9. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    ich wie gesagt überhaupt keine Ahnung, kann Dir betreffs fsck und prebinding auch nicht weiterhelfen...

    Aber erstmal wieder 'nen schönen Gruß, und ich hoffe, wir kommen auf diese Weise der Ursache langsam näher...

    tarzaaan.
     
  10. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    draus schlau geworden, aber anscheinend gab's unter OSX mit Toast-Versionen vor 5.2 Probleme mit dem Schließen der Laufwerksschublade... Das muß zwar nix heißen, aber sach doch mal eben - welche Version benutzt Du?
     
  11. nadinestefani

    nadinestefani New Member

    soderle,
    das hört sich einleuchtend an... habemir das nochmal genau angeguckt und festgestellt, dass er teil vom gehäuse sich wirklich nicht bewegt, es ist wirklich die schublade, die versucht, sich zu schließen und dabei ca einen millimeter (eher weniger;-) nach oben drückt, sich aber nach drinnen kein stück bewegt. und weil sich dabei das gehäuse mitbewegte, sah das so aus...
    tja, habe mittlerweile all diese fsck und prebinding-dinge ausprobiert, ohne erfolg, der mac behauptet nur, dass es ihm gut geht ;-)

    sagmal, wenn du dich so gut mit dem innenleben der macwelt auskennst, kannst du mr vielleicht auch eine garantiefarge beantworten:
    ich habe den mac im netz gekauft, kann ich ihn wegen der garantie zu einem örtlichen händler bringen oder muss ich ihn einschicken???
    und viel wichtiger, bleiben die daten auf der festplatte erhalten? wenn nicht, wäre das ein echter alptraum!

    und sowieso: vielenvielenvielen lieben DANK für Deine Hilfe bis hierher, das ist supernett von Dir!
     
  12. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    s nicht), daß Dein primärer Ansprechpartner der Laden ist, bei dem Du den Rechner gekauft hast, denn der ist es ja auch, mit dem Du den Kaufvertrag abgeschlossen hast.

    Und mit den Daten auf der Platte dürfte es eigentlich keine Probleme geben - es sei denn, Du arbeitest für den FBI und hast dort Sachen gebunkert, die keiner sehen darf... ich meine Bachuppen wäre natürlich trotzdem besser, aber wenn's nicht geht...

    Gruß, tarzaaan.
     
  13. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    ...meinte natürlich Backuppen.
     
  14. nadinestefani

    nadinestefani New Member

    ich benutze die toast version 5.1.2...
    das wäre ja schön, wenn das das problem wäre, juchu!!!
    aber was mach ich nun, gabs da irgendwelche tipps?
    oder soll ich mir jetzt die neueste version von toast zulegen und alles wird gut???
    *hoffnung*
     
  15. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    Ahaaaaa...

    Also, daß Deine Probleme mit dem Laufwerk NUR mit dem Toast-Bug zu tun haben, kann ich mir nicht vorstellen - aber schaden kann ein Update auf 5.2 sicherlich nicht... die gibts kostenlos herunterzuladen bei www.roxio.de...

    So eine Laufwerksschublade kann ein ganz schönes Sensibelchen sein - bist Du Dir sicher, daß Du da nicht vielleicht mal in offenem Zustand blöd drangekommen bist, oder vielleicht etwas feste schieben mußtest beim manuellen Einschieben?
     
  16. nadinestefani

    nadinestefani New Member

    so,
    dann werde ich mal zusehen, das ich toast update, aber das mach ich morgen, habe langsam viereckige augen. ich danke dir nochmal vielmals, falls das nicht klappen sollte oder weitere fragen auftauchen, werde ich mich wieder melden, bzw. berichten, wie lange die reparatur gedauert hat ;-((
    selbst neu justieren kann man das wohl nicht, hmmm???
    wäre ja auch zu schön...
    nochmals, vielen herzlichen dank und bis bald
     
  17. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    mich auch wirklich interessieren, was der Händler nun dazu sagt...

    >selbst neu justieren kann man das wohl nicht, hmmm???

    Also genaugenommen ist "verjustiert" vielleicht auch nicht der richtige Ausdruck - ich könnte mir auch vorstellen, daß sich da sozusagen irgendwas ausgeklinkt hat (z.B. ein Zahnrad auf einer Zahnstange) -

    und wie ich schonmal meinte, ein begabter Frickler kriegt das vielleicht wieder hin.

    Der G4 iMac ist allerdings nicht ganz trivial aufzuschrauben zudem braucht man spezielles Werkzeug - und wenn man sich mit sowas nicht ganz sicher ist, dann wirklich lieber zum Händler - ist ja wahrscheinlich auch noch Garantie drauf - und die kann halt auch verfallen...

    und vielleicht ist es ja sogar ein Garaniefall...!

    Da wünsch' ich Dir dann erstmal viel Erfolg und Glück und einen schönen Abend noch...

    Gruß, tarzaaan.
     
  18. maniac

    maniac New Member

    Das ist richtig, dass toast - zumindest im os 9 - den schlitten wenn er auf cd wartet nicht mehr per tastatur zumachen lässt! ich drücke ihn dann immer rein! per hand! am amfang ist der schlitten etwas störrisch, doch dann sieht er es ein und nimmt die cd.

    zu deinem problem: ich denke er will immernoch diese cd brennen und wartet auf einen rohling. dann rohling rein und drücken! dann sollte er brennen.

    das er aber auch nach dem neustart den schlitten auf macht, ist höchst ungewöhnlich!

    probier doch nochmal den reinzudrücken!
     
  19. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Reschpekt - hier werden Sie geholfen! :)
     
  20. nadinestefani

    nadinestefani New Member

    hallo!
    leider hat alles nix genützt und mein mac reißt sein laufwerk immer noch sperrangelweit auf und lässt sich nicht davon abbringen, ein alptraum!
    und deswegen greife ich jetzt mal deine vorschlag auf: da es wohl an diesem sensor am Laufwerk liegt und ein begabter Bastler das anscheinend so reparieren könnte, findet sich vielleicht jemand in Hamburg, der lust hat, mal vorbeizuschauen und sich das teil anzuschauen. ich wohne in ottensen/altona, also ziemlich zentral...
    ich werde den mac erst mal nächste woche noch hierbehalten, da ich noch ein paar wichtige dinge daran zu tun habe, und dann schicke ich ihn erst ein.
    also falls sich in hamburg eine hilfreiche seele findet, würde ich mich freuen.
    ansonsten schonmal euch allen vielen lieben dank, für die prompte und vor allem unermüdliche hilfe, ein traum!!!
     

Diese Seite empfehlen