1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Laufwerk für Pismo

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von RaimundFried, 7. August 2006.

  1. RaimundFried

    RaimundFried New Member

    Hallo liebe Forianer. Ja, ich habe erst die Forensuche bemüht, aber die dabei gefundenen Beiträge sind möglicherweise veraltet, deshalb :
    In meinem Pismo ( 400 ) streikt das DVD-Laufwerk immer öfter, es ist eine Seltenheit, wenn eine CD oder DVD mal gelesen wird. Welches Ersatzgerät könnte man zu welchen Kosten einbauen (lassen) ? Im Moment sind 192 MB Ram eingebaut, welche Möglichkeiten des Aufrüstens habe ich, wie hoch sind dabei die Kosten ? Kann ich das mit zwei linken Händen selber machen, oder gibt es jemanden, der für mich beide "Probleme" lösen kann ?

    Freundl. Gruß, Raimund
     
  2. pinocchio81

    pinocchio81 New Member

  3. RaimundFried

    RaimundFried New Member

    Hallo pinocchio, Danke für deine schnelle und informative Antwort - (nur)
    kann mir vielleicht auch in Deutschland ( NRW ) irgendwo geholfen werden ?

    Gruß, Raimund
     
  4. pinocchio81

    pinocchio81 New Member

    Na, du besorgst dir die Sachen bei Ebay, Ricardo, bei Gravis oder einem andern Online-Shop oder deinem Mac-Laden. Google Pismo, RAM und Laufwerk und suche den besten Preis.

    RAM kann man auch mit zwei linken Händen selber einbauen (war bei meinem Lombard kein Problem, und das ist ja ähnlich wie das Pismo gebaut), und das CD/DVD-Laufwerk ist ja einfach ein Modul. Rausziehen, zwei Schrauben lösen, neues Laufwerk reinschieben, fertig...
     
  5. Mathias

    Mathias New Member

    Bei http://www.xlr8yourmac.com gibt es eine Datenbank mit erfolgreich getesteten Laufwerken. RAM gibt es günstig bei DSP. Max. 1024 MB sind möglich. Laufen tun wahrscheinlich die meisten Notebook-Laufwerke (CD-Rom bis DVD+-RW), wegen der Laufwerksabdeckung musst du dann halt schauen. Ist das bestehende Laufwerk von Matsushita, sollte die bestehende Laufwerksabdeckung einfach auf ein neues Matsushitalaufwerk passen.
     
  6. RaimundFried

    RaimundFried New Member

    War da nicht irgendetwas mit oberem und unterem Steckplatz ( schwer erreichbar ?) , und beim Laufwerk tatsächlich nur zwei Schräubchen ?, na gut, dann will ich mal googeln.
    Hat denn jemand das Aufrüsten schon hinter sich, welches Laufwerk kann man empfehlen ?

    Gruß, Raimund
     
  7. Mathias

    Mathias New Member

    Der obere Steckplatz ist einfach zu erreichen, die Prozessorkarte zu entfernen, um an den unteren Steckplatz zu gelangen, ist tatsächlich etwas unheimlich. Wenn du dich das nicht traust, sind 512 MB + 64 bzw. 128 MB ja auch nicht schlecht.
    Ich habe hier ein Matsushita-CD-RW. Bin ganz zufrieden damit.
     
  8. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Es sind sieben: Vier für das Laufwerk und drei für die Blende :D

    Das hängt davon ab, welches Laufwerk verbaut ist, es sei denn, du willst auf die Blende verzichten.

    Falls du ein Matsushita-Laufwerk haben solltest, tun es alle Matsushita-Drives mit Schublade und 12.5mm Bauhöhe inbesondere also auch Combo-Drives oder DVD-Brenner (eigene Erfahrung).

    Ob das bei den LG-Drives auch so ist, weiß ich nicht.
     
  9. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Ist aber auch nicht sooo schwer...

    Tastatur weg
    EMV-Käfig abschrauben (zwei Schrauben)
    Schraube des CPU-Kühlers entfernen
    Prozessorkarte an der Lasche rausziehen
    Fertig!
     
  10. RaimundFried

    RaimundFried New Member

    Hallo an alle Helfer : Danke
    Habe gerade mal nachgesehen : das eingebaute Laufwerk ist ein
    LG DVD-ROM DRN-8080B

    Kann noch jemand etwas zu den Kosten sagen ?

    Gruß, Raimund
     
  11. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

  12. Mathias

    Mathias New Member

    Neue Notebook-DVD-Brenner gibt es ab 70 Euro, gebrauchte CD-Rom/RW/Combo-Laufwerke sind günstiger. Die Blende wird ohne basteln nicht an das neue Laufwerk passen.
     
  13. RaimundFried

    RaimundFried New Member

    Hey ! Danke für die ebay-Links !!!
    Ich überlege immer noch, ob ich die Bastelei ( Blende ) hinkriege...

    Gruß,Raimund
     
  14. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Bei den beiden Laufwerken aus den Auktionen brauchst du nix zu basteln, da diese baugleich mit deinem sind...

    Grundsätzlich würde ich davon abraten, an der Blende rumzubasteln. Fängt schon damit an, dass der Auswurf-Knopf bei deinem LG-Laufwerk an einer ganz anderen Stelle ist als z.B. bei einem Matsushita-Drive. Dito für das Löchlein für die Notentriegelung. Außerdem hält die LG-Blende mit nur einer Schraube und zwei Widerhaken während die Matsushita-Blende mit drei Schrauben ohne Widerhaken befestigt ist.

    Wenn du jetzt noch andere Hersteller in's Spiel bringst (z.B. NEC), wird wahrscheinlich keine Blende passen oder mit einfachen Mitteln anzubringen sein... Physikalisch funktionieren aber viele andere Laufwerke in einem Pismo, ist eben eine Sache der Optik und die würde ich bei diesem Klassiker nicht verschandeln...

    Das einfachste ist wirklich, du kaufst ein baugleiches LG-Drive...
     
  15. RaimundFried

    RaimundFried New Member

    Super! Die beiden Laufwerke "stehen unter Beobachtung"
    Vielen Dank an alle

    Gruß, Raimund
     

Diese Seite empfehlen