1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

LaTex - TeTex usw.

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von avw, 15. Oktober 2003.

  1. avw

    avw New Member

    Die etwas chaotische Diskussion im anderen Thread hat mich nun doch etwas neugierig gemacht.

    Wer kann mir mehr Infos zu LaTex (und die Mac Versionen) davon liefern?

    - Wie hoch sind die Lernkosten?

    - Kann das Ding mit jeder Art Zeichensatz umgehen? Ich rede von abstrusen Dingen wie Altgriechisch!

    - Kann ich Bilder einfügen?

    - Wo kriege ich das Ding her? Die Google Vielfalt ist wie immer etwas verwirrend...

    - Welche zusätzlichen Programme brauche ich oder sollte ich haben?


    Wäre froh, wenn mir jemand Auskünfte liefern könnte.

    Grüsse
    avw.
     
  2. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    - Wie hoch sind die Lernkosten?
    Die Grundlagen hat man schnell drauf, aber wenn man niemanden kennt, der davon ahnung hat, sitzt man leicht stunden vor einer fehlermeldung.
    Ich benutz tex jetz seit vielleicht 2 jahren und hab immernochnich ausgelernt.

    - Kann das Ding mit jeder Art Zeichensatz umgehen? Ich rede von abstrusen Dingen wie Altgriechisch!
    Ansich ändert man an den Zeichensätzen nicht viel, weil das unter "design" fällt, und nicht für Wissenschaftler wichtig ist. Ich denke aber, es sollte prinzipiell möglich sein.

    - Kann ich Bilder einfügen?
    Eigentlich relativ problemlos. Ist nur nervig, genau herauszufinden wie. Wenn du Vektorgraphiken einfügen willst, musst du die Datei erst in EPS konvertieren (da geht schon oft was schief, zumindest bei mir) und dann in TeX die genaue grösse etc. angeben.
    Gifs/Jpegs einfügen geht mit pdftex eigentlich aber problemlos, aber dann auch nur mit pdftex ordentlich.

    - Wo kriege ich das Ding her? Die Google Vielfalt ist wie immer etwas verwirrend...
    Versiontracker glaubich. Was du brauchst is TeTeX für MacOS X, und einen netten editor, ich weiss jetz gar nich wie meiner heisst, gibt aber afaik nur einen guten für OS X. Gibs auf jedenfall bei versiontracker.


    - Welche zusätzlichen Programme brauche ich oder sollte ich haben?
    Obenbesagten Editor. Bei diesem teTex für OS X (und andere plattformen auch) ist GhostScript schon mit dabei, also brauchst du dir um solche sachen keine sorgen machen.
    Was du an zusätzlichen Paketen brauchst, hängt davon ab, was du machen willst. Was ich mir bislang nach-installiert hatte, war zum einem Makros für Graphen/Bäume und zum anderen für Slides (Wofür PowerPoint, wenn man TeX hat*g*). Solche sachen sind alle Plattform unabhängung und findest du bei DANTE/CTAN.
     
  3. Clemens1

    Clemens1 New Member

  4. JFK2003

    JFK2003 New Member

    Tolle Seite, vielen Dank! Ich habe vor ´nem halben Jahr auch mal angefangen, aber die Tex-Geschichte wieder zur Seite gelegt, weil mir der Einstieg doch recht schwer fiel. Vielleicht ist´s ja mal wieder Zeit, einzusteigen... :)

    Gruß, Joachim
     
  5. Nackenschalk

    Nackenschalk New Member

    Als Editor kann ich TexShop wärmstens empfehlen, den gibt es mitsamt Installationsanleitung für TeTex und alles, was Du brauchst unter http://www.uoregon.edu/~koch/texshop/
    Zum Einstieg gibt es bei Google genügend Einführungen, ansonsten gibt es, soweit ich weiss, auch ganz gute Lektüre für einen tieferen Blick.
     
  6. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    genau die von Nackenschalk erwähnte kombination meinte ich, die is prima.
    Was ne praktische investition ist, ist das "latex kurz und gut" von o'reilly. nicht viel davon erwarten, aber um fix nachzuschlagen ist das prima. gut lernt man eigentlich auch, wenn man fertige dokumente von anderen als vorlage nimmt =)
     
  7. avw

    avw New Member

    Vielen Dank Euch allen, werde mich mal umsehen!
    avw.
     

Diese Seite empfehlen