1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Laserwriter umbenennen - wie geht das?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macmercy, 14. Juli 2002.

  1. macmercy

    macmercy New Member

    Hallo Forum,

    habe einen gebrauchten Laserwriter 320 gekauft, der mit der Asante LocalTalk Bridge auch wunderbar unter OS X funktioniert (wenn auch langsam). Meine Vorgängerin hatte das Teil (wohl mit dem Laserwriter Utility) in "Heikes PowerWriter" umbenannt. Und das Ausdrucken der Testseite bei jedem Anschalten ist auch aktiviert.

    Ich möchte den Drucker gerne umbenennen und die Testseite deaktivieren. Mein Problem: Ich hab nur noch OS X. OS 9 gibt's bei mir nicht mehr.

    PrintCenter bietet keine Möglichkeit - hat sonst jemand eine Idee?
     
  2. macmercy

    macmercy New Member

    Habs gefunden - aber das geht wohl nur mit Druckern, die per TCP/IP verbunden sind - ich muss über AppleTalk.

    Tja, sonst noch Vorschläge?

    @akiem: Wie geht's eigentlich Deiner Schwester (?) gesundheitlich inzwischen? Ich bin z.Zt. wieder unter Antibiose...
     
  3. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...geht nicht, hat mich auch schon oft geärgert! Man kann nur ein Fenster- oder Ausschnittfoto machen!
     
  4. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...ist das jetzt ein Joke? Würde dann auch "homöopathisch" erklären.
     
  5. macmercy

    macmercy New Member

    Alle klar, Akiem

    Kann mir bitte jemand das "Laserwriter Dienstprogramm" schicken?

    Habe den LW z.Zt. an ein Powerbook unter OS 9.1 gehängt. Aber die Software kann ich nirgendwo finden... Danke!

    Oh - hat sich erledigt! "Apple Printer Utility" - habs gefunden. Alles ok.
     
  6. macmercy

    macmercy New Member

    Hallo Forum,

    habe einen gebrauchten Laserwriter 320 gekauft, der mit der Asante LocalTalk Bridge auch wunderbar unter OS X funktioniert (wenn auch langsam). Meine Vorgängerin hatte das Teil (wohl mit dem Laserwriter Utility) in "Heikes PowerWriter" umbenannt. Und das Ausdrucken der Testseite bei jedem Anschalten ist auch aktiviert.

    Ich möchte den Drucker gerne umbenennen und die Testseite deaktivieren. Mein Problem: Ich hab nur noch OS X. OS 9 gibt's bei mir nicht mehr.

    PrintCenter bietet keine Möglichkeit - hat sonst jemand eine Idee?
     
  7. macmercy

    macmercy New Member

    Habs gefunden - aber das geht wohl nur mit Druckern, die per TCP/IP verbunden sind - ich muss über AppleTalk.

    Tja, sonst noch Vorschläge?

    @akiem: Wie geht's eigentlich Deiner Schwester (?) gesundheitlich inzwischen? Ich bin z.Zt. wieder unter Antibiose...
     
  8. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...geht nicht, hat mich auch schon oft geärgert! Man kann nur ein Fenster- oder Ausschnittfoto machen!
     
  9. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...ist das jetzt ein Joke? Würde dann auch "homöopathisch" erklären.
     
  10. macmercy

    macmercy New Member

    Alle klar, Akiem

    Kann mir bitte jemand das "Laserwriter Dienstprogramm" schicken?

    Habe den LW z.Zt. an ein Powerbook unter OS 9.1 gehängt. Aber die Software kann ich nirgendwo finden... Danke!

    Oh - hat sich erledigt! "Apple Printer Utility" - habs gefunden. Alles ok.
     

Diese Seite empfehlen