1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Laserwriter 16/600

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von 666thx, 15. Juli 2002.

  1. 666thx

    666thx New Member

    Kann ich meinen alten Laserwriter 16/600 an einem neuen G4 betreiben?
    Der Drucker hat ja eine Netzwerkkarte ( AUI ) aber mit einem Adapter müsste man ihn doch an`s Netzt bringen können oder ?
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    hat der AAUI(Apple Anschluß wie beim Quadra &x100) oder AUI (sieht aus wie der alte MacMonitor Anschluß).
    Beim AAUI reicht ein Adapter gibt es bei Ebay und beim AUI brauchst entweder einen Hub/Switch mit AUI (Sauteuer) oder einen Transciever (neu auch nicht billig aber wieder macht Ebay es möglich).
    Dann den Drucker an den Hub/Switch hängen und sollte gehen.

    Joern
     
  3. 666thx

    666thx New Member

    welches Protokoll verwendet er dann?
    ich hab eigentlich nur TCP/IP im Einsatz.
    kann der Drucker eine IP Adresse per DHCP oder BootP beziehen.
    Apple Talk oder so wird bei Wlan nicht geroutet.

    Ingo
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Da kann ich nichts zu sagen da ich den Drucker noch nicht persönlich kennengelernt habe, aber AT macht er auf jeden Fall.
    Schon mal bei Apple in den Manuals und der TIL geschaut ?
    Da steht fast alles drin auch wenn man manchmal lange sucht.
    Wieso wird AT nicht im WLAN geroutet ? Das liegt dann aber an Deinem Router bzw. der BasisStation.

    Joern
     
  5. 666thx

    666thx New Member

    Kann ich meinen alten Laserwriter 16/600 an einem neuen G4 betreiben?
    Der Drucker hat ja eine Netzwerkkarte ( AUI ) aber mit einem Adapter müsste man ihn doch an`s Netzt bringen können oder ?
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    hat der AAUI(Apple Anschluß wie beim Quadra &x100) oder AUI (sieht aus wie der alte MacMonitor Anschluß).
    Beim AAUI reicht ein Adapter gibt es bei Ebay und beim AUI brauchst entweder einen Hub/Switch mit AUI (Sauteuer) oder einen Transciever (neu auch nicht billig aber wieder macht Ebay es möglich).
    Dann den Drucker an den Hub/Switch hängen und sollte gehen.

    Joern
     
  7. 666thx

    666thx New Member

    welches Protokoll verwendet er dann?
    ich hab eigentlich nur TCP/IP im Einsatz.
    kann der Drucker eine IP Adresse per DHCP oder BootP beziehen.
    Apple Talk oder so wird bei Wlan nicht geroutet.

    Ingo
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Da kann ich nichts zu sagen da ich den Drucker noch nicht persönlich kennengelernt habe, aber AT macht er auf jeden Fall.
    Schon mal bei Apple in den Manuals und der TIL geschaut ?
    Da steht fast alles drin auch wenn man manchmal lange sucht.
    Wieso wird AT nicht im WLAN geroutet ? Das liegt dann aber an Deinem Router bzw. der BasisStation.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen