1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

LaserJet 1200 zugl. an G4/933 u.WIN98SE

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Black Eddy, 17. Juli 2002.

  1. Black Eddy

    Black Eddy Member

    Hallo!

    Können ein G4 über USB und ein WIN98SE über Parallelkabel zugleich an den LaserJet 1200? (Ohne Mac-WIN-Netzwerk, wie AndreasG heute um 14.36 Uhr betr. Deskjet beschrieb.)

    Der HP-Support schreibt uns heute: "Desweiteren wird es von uns nicht unterstützt, wenn am USB-Port ein Mac und gleichzeitig an dem Parallel-Port ein weiteres System (gemeint: WIN 98SE) angeschlossen ist."

    Obwohl die gleichzeitige Nutzung sich doch anbietet (Und bei WIN98SE traue ich dem Parallel-Port doch mehr zu als dem USB-Port; hatten im Febr. beim Nachbarn viel Ärger mit einer USB-Telekom-Telefonanlage an WIN XP, wobei das Problem von Medion durch eine ISDN-PCI-Karte statt USB-Kabel gelöst wurde! *genugabgeschweift*)

    Was meint ihr?

    liebe Grüße
    Black Eddy
     

Diese Seite empfehlen