1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Laserdrucker

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von umac, 8. März 2005.

  1. umac

    umac New Member

    Hallo,
    ich möchte mir einen neuen Laserdrucker (s/w) zulegen, der günstig und gut ist, wichtig ist ein sauberes Schriftbild. Mein alter Apple Laserwriter hat leider den Dienst versagt...
    Ideal wäre auch ein Kombigerät mit Kopierfunktion.
    Hat jemand einen guten Tipp?

    Vielen Dank!

    umac:klimper:
     
  2. Udo-OG

    Udo-OG New Member

    hallole,

    ich habe hier seit einiger zeit den samsung ml 1710 usb !
    der läuft unter os9.2 und os x .

    ich bin sehr zufrieden mit den ausdrucken und vor allem mit den kosten !! neue tonerkartusche 45€ und der drucker bei gravis...gerade mal 120 €.

    unter 9 ist es etwas umständlich zu installieren.. aber es funzt... unter x ist es ein kinderspiel...
     
  3. ich machte gestern erst für ne bekannte einen vergleich, allerdings für tintenstrahler ... bitte weiterlesen......

    bei den heutigen preisen für tinten kann ich die entscheidungen für laser nicht mehr ganz nachvollziehen, denn ich zahle bei meinem multigerät von canon je tintenpatrone nur 1,- (5 patronensystem)

    hier die liste der von canon möglichen multitalenten

    http://www.canon.de/for_home/product_finder/multifunctionals/multifunctionals/index.asp

    kaufpreise bei evendi.de suchen. z.b. canon mp780 = 288,- statt UVP 350,-

    hier mal für 115,- ein kopier scanner drucker von epson (UVP 149,- und bei preissuche evendi.de nur 115,-)

    http://www.epson.de/product/allinone/photo_rx420/index.htm

    tintenpreise für diesen epson ab 3,- je patrone
     
  4. bussela

    bussela New Member

    Hallo!

    ...da bin ich Dir doch gerne behilflich:
    • Ich kann mit einem Tintenstrahler meine Typenschild-Etiketten nicht bedrucken.
      Ich kann mit einem Tintenstrahler keine wetterfesten Etiketten bedrucken.
      Ich kann mit einem Tintenstrahler keine 22 Seiten pro Minute drucken.
      Ich kann mit einem Tintenstrahler keine Werbeflyer drucken, wenn ich will, daß sie auch bei Regen ausgetragen werden können.
      Ich kann mit einem Tintenstrahler auf grauem Recycling-Papier kein sauberes Druckergebnis erzielen, weil Tintenstrahler für eine halbwegs brauchbare Druckqualität ein entsprechend beschichtetes Papier benötigen.

    Und überhaupt: Wer sagt, daß es immer nur um den Preis (schreibt man übrigens mit großem 'P') gehen muß? Lies es in der Bibel nach: Geiz ist nicht geil, sondern eine der Todsünden! ;)

    Viele Grüße

    Rüdiger
     
  5. dann wollen wir doch mal die groß-kleinschreibung außer acht lassen, denn dann solltest du schon soooo schlau sein und auch alles korrigieren und nicht nur den PREIS.



    Ich kann mit einem Tintenstrahler keine wetterfesten Etiketten bedrucken.
    Ich kann mit einem Tintenstrahler keine Werbeflyer drucken, wenn ich will, daß sie auch bei Regen ausgetragen werden können.
    ***kann man, mit entsprechenden tinten nach DIN ISO NORM (sind, wenn man drauf achtet, sogar die von 3. anbietern)

    Ich kann mit einem Tintenstrahler keine 22 Seiten pro Minute drucken.
    ***nicht, wenn man einen 10j alten tintenstrahler hat, meiner schaft es aber (zitat von canon bezüglich MP780: " Hohe Druck-/Kopiergeschwindigkeit: bis zu 25 S./Min. (s/w) und 17 S./Min (Farbe)" hier der link dazu, wenn du mal wieder misstrauisch sein solltest:
    http://www.canon.de/for_home/product_finder/multifunctionals/multifunctionals/PIXMA_MP780/

    todsünden hin oder her, jeder hat so seine lieblingsdrucker und drucksysteme. ich versuchte nur rat zu geben, denn bei manchen, die früher mit den tintenspritzern nicht zu frieden waren, denken oft heute noch, dass es immernoch so schlechte teile wären wie damals und das sind sie ja zum glück nicht mehr
    :klimper:
    nichts für ungut, ich hab schlechte erfahrungen mit lasern gemacht, vielleicht daher die vorsicht.
    :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen