1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Laserdrucker für max. 300 € - Oki oder Brother ???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von dirkb2001, 21. September 2003.

  1. dirkb2001

    dirkb2001 New Member

    Hallo,

    für die täglich anfallenden Ausdrucke (ca. 20-25/Tag) möchte ich mir einen Laserdrucker zulegen; der nicht mehr als 300 € kosten sollte.

    gefunden habe ich den Oki 8w light (250 €) und den Brother HL-5040 für 269 €.

    Für den Brother spricht, denke ich, der größere Speicher von 8 MB; der Oki nimmt ein wenig weniger Platz in Anspruch.

    Geräte wie der Samsung ML 1510 oder Minolta QMS Page Pro kommen, ich denke wegen der "nur" 1 bzw. 2 MB Speicher nicht in Frage. Oder liege ich da falsch???

    Was würdet ihr tun?

    Danke und viele Grüße. Dirk ;)
     
  2. dirkb2001

    dirkb2001 New Member

    ...nach oben ;)

    ... sorry , habe gerade gesehen, dass ich falschen Brett geschrieben habe, hoffe trotzdem auf Antwort.

    Danke und Grüße. Dirk:embar:
     
  3. piet

    piet New Member

    der oki ist ein led-drucker, der is prima - hab ich schon ne weile und bin zufrieden - für den preis
     

Diese Seite empfehlen