1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Laserdrucker - blasser Druck an den Rändern

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von robgo, 19. März 2005.

  1. robgo

    robgo New Member

    Hallo,
    ich habe zwei Laserdrucker (Oki und Brother), beide haben das Problem, daß sie zu den Seitenrändern hin blaß ausdrucken. In der Mitte ist der Druck normal.
    Beim Oki habe ich schon alles ausgetauscht, was geht, neue Trommel und neue Kartusche. Der Brother darf auch noch keine neue Trommel brauchen. Kartusche ist auch o.k. Das Problem liegt offenbar woanders.
    Wer kennt sich damit aus? Kann man da mit Reinigung was machen?
    Schöne Grüße,
    rob
     
  2. Hi robgo,
    bist du sicher das es sich bei dem OKI auch um einen Laserdrucker handelt? Kenne von OKI eigendlich nur LED's.
    Ich kenn den Effekt bei Laserdrucker zB in Raucherbüros. Da kommt es verstärkt zur "Dunst"ablagerung in der Optik des Gerätes. ZB an den Prismen, Linsen und Gläsern.
    Somit könntest du mit einer Reinigung durchaus etwas erreichen. Aber bitte vorsichtig beim zusammenbau, sonst kömmt nur noch Mist aufs Papier...:cool:
     
  3. robgo

    robgo New Member

    Huch stimmt, der OKI ist ein LED-Drucker. War mit nie so bewußt und ich hab eigentlich auch keine Ahnung, wie das nun funktioniert. Kann man da was machen? Oder sind einfach die LEDs defekt? (Kann schon die neuen LED-Ampeln und Bremslichter nicht leiden und jetzt macht mein Drucker auch so Sachen, grumpf.) Das nervt total. War wohl von Anfang an schon so, ich hab ihn nur selten benutzt und mich nicht drum gekümmert.
    Der Brother wird nicht beraucht und ist grad mal ungefähr so um die ca. 9 Monate alt, steht frei belüftet und wird täglich getätschelt.
    Gibts nich irgendwo ein Spezialtuch für zweifuchzich mit dem man mal über den Einschaltknopf wischt und danach ist wieder alles heile?
    Schönen Sonntag,
    Rob
     
  4. Hehe :D
    Wenn du solche Tücher findest, schick mir bitte auch ne Palette davon. :party:
    Bei LED Druckern bin ich fast überfragt, da die ja anders aufgebaut sind als Laserdrucker. Aber auch da kann man ja mal drüber wischen.
    Ich habe die optischen Lasereinheiten immer mit Glasrein und Watte- Lederstäbchen bzw Küchenpapier sauber gemacht. Solltest aber auch Streifenbildung achten und extrem vorsichtig sein. Der kleinste Streifen/Kratzer wird riesig.

    Viel Erfolg
     
  5. ChinaNorbert

    ChinaNorbert New Member

    Das habe ich auch schon gemacht mit einem Oki: Trommel gewechselt, Toner gewechselt ... nix. Und was war es letztlich? Ich habe die LED-Leiste abgewischt und der Rand war wieder scharf und klar :). Beim oki liegt so ein kleiner "Besen" anbei (findest du, wenn die Klappe geöffnet ist). Damit kann man die LED-Leiste reinigen.

    Norbert
     
  6. robgo

    robgo New Member

    Das is ja mal ne gute Nachricht. Kann mich leider nicht erinnern, daß ich eine LED-Leiste oder sowas entdeckt hätte.
    Werde heute abend mal nachsehen.

    Weiß noch wer Rat wegen dem Laserdrucker?

    Grüße,
    Rob
     
  7. s.o.
    viel Geduld und Spucke.
     
  8. robgo

    robgo New Member

    Na denn werd ich die Spucke mal sammeln für heute abend.
     
  9. robgo

    robgo New Member

    Hi,

    ich finde weder Besen noch irgendeine LED-Leiste. Gibt´s da noch mal einen Tip? Wi sieht denn so ne LED-Leiste aus? Muß man das Gerät auseinanderschrauben?

    Grüße,
    rob
     
  10. Hm, vieleicht kann ChinaNorbert was dazu sagen. Ich weiß leider nicht welchen Drucker du da hast. Vieleicht kannst du ja nähere Infos erggoglen.
    Kann mir allerdings nicht vorstellen, das man für eine LED Reinigung was zerlegen muß.
    Mach mal den Deckel auf und schau über den freien Bereich der Belichtungstrommel. Da sollte die LED Leiste sein.

    Grüße
     
  11. robgo

    robgo New Member

    Das war jetzt eine echt gute Idee. Danke.
    Erscheint da doch prombt ein Handbuch zu dem Drucker, in dem alles beschrieben ist. Mit Bild. Super.
    Die LED-Leiste sitzt offenbar im Deckel. Da bin ich wahrscheinlich schon ein paar mal gegengestoßen. Besonders beim letzten Versuch, den Deckel abzureißen, um tiefere Einblicke zu gewinnen.
    Werd das morgen mal nachsehen.

    Grüße,
    rob
     
  12. :D

    Viel Erfolg
     

Diese Seite empfehlen