1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

laser writer config. für netzwerk?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von petervogel, 3. Oktober 2003.

  1. petervogel

    petervogel Active Member

    hi,

    ich bekomme es einfach nicht auf die reihe. nichts geht.

    problem: apple laser writer 4/600 soll an neuen G4 angeschlossen werden.

    hardware:
    asante talk bridge
    ethernet switch
    2 normale ethernet kabel

    setup.

    ethernet kabel vom mac zum switch
    dsl kabel in den switch
    ethernet kabel von switch in asante talk bridge
    drucker in asante bridge

    netzwerk setup.
    habe eine umgebung mit
    1. ethernet die auf PPPoE steht
    2. drucker der auf was stehen muss? ich hatte ihn auf apple talk und da ging nix. dann auf tcpIP und damit geht auch nix.
    im print center bekomme ich, wenn ich auf apple talk aktivieren gehe keine drucker angezeigt. gehe ich jetzt auf tcpIP, dann kann ich unten apple-->laserwriter 4/600 auswählen. im druck dialog kann ich ihn auch anwählen nur tut sich nix.

    kann mir einer helfen? ich habe keine ahnung mehr. vor allem weiss ich nicht, was für adressen ich eingeben soll, wenn ich die tcpIP variante wähle.

    grüsse
    peter

    PS: dsl läuft tadellos über den switch.
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    yo leuts, hat sich erledigt;-) hatte jetzt erneut die forumssuche bemüht und endlich das passende gefunden.

    macmercy sei dank!!!

    poste hier seinen tipp nochmal, falls andere auch so ein problem haben:

    ---------------


    Hatte anfänglich am iMac G4 und Laserwriter 320 über AsanteTalk auch so meine Probleme:

    Der 320er tauchte einfach nicht im Printcenter auf. Da ich mal davon ausgehe, dass der 360er ein Postscript-Drucker ist (nur damit gehts), habe ich die Lösung des Problems:

    Netzwerkeinstellungen: Apple Talk aktivieren (automatische Konfiguration) - dann Neustart - alles verkabeln (AsanteTalk leuchtet), Drucker an, Printcenter starten, AppleTalk wählen, nach Drucker suchen - und nix passiert.
    Jetzt den Stromstecker am Asante ziehen und wieder rein, 30 sek. warten und der Laserwriter erscheint in der Liste. Ab sofort (auch nach Neustart) steht er zur Verfügung. Erst, wenn man den AsanteTalk Adapter wieder vom Stromnetz nimmt, muss man die Prozedur wiederholen.

    Scheint ein Problem des Adapters mit der automatischen Erkennung zu sein. Good luck!
    -------------------------------------------------

    nach dem ziehen des asante talk netzkabels und wieder einstecken hat das ding plötzlich geleuchtet wie ein weihnachtsbaum und alle apple laser drucker sind erschienen. da soll mal ein normalo drauf kommen.

    herzlichen dank macmercy! du hast meine nacht gerettet.

    grüsse
    peter
     
  3. petervogel

    petervogel Active Member

    hi,

    ich bekomme es einfach nicht auf die reihe. nichts geht.

    problem: apple laser writer 4/600 soll an neuen G4 angeschlossen werden.

    hardware:
    asante talk bridge
    ethernet switch
    2 normale ethernet kabel

    setup.

    ethernet kabel vom mac zum switch
    dsl kabel in den switch
    ethernet kabel von switch in asante talk bridge
    drucker in asante bridge

    netzwerk setup.
    habe eine umgebung mit
    1. ethernet die auf PPPoE steht
    2. drucker der auf was stehen muss? ich hatte ihn auf apple talk und da ging nix. dann auf tcpIP und damit geht auch nix.
    im print center bekomme ich, wenn ich auf apple talk aktivieren gehe keine drucker angezeigt. gehe ich jetzt auf tcpIP, dann kann ich unten apple-->laserwriter 4/600 auswählen. im druck dialog kann ich ihn auch anwählen nur tut sich nix.

    kann mir einer helfen? ich habe keine ahnung mehr. vor allem weiss ich nicht, was für adressen ich eingeben soll, wenn ich die tcpIP variante wähle.

    grüsse
    peter

    PS: dsl läuft tadellos über den switch.
     
  4. petervogel

    petervogel Active Member

    yo leuts, hat sich erledigt;-) hatte jetzt erneut die forumssuche bemüht und endlich das passende gefunden.

    macmercy sei dank!!!

    poste hier seinen tipp nochmal, falls andere auch so ein problem haben:

    ---------------


    Hatte anfänglich am iMac G4 und Laserwriter 320 über AsanteTalk auch so meine Probleme:

    Der 320er tauchte einfach nicht im Printcenter auf. Da ich mal davon ausgehe, dass der 360er ein Postscript-Drucker ist (nur damit gehts), habe ich die Lösung des Problems:

    Netzwerkeinstellungen: Apple Talk aktivieren (automatische Konfiguration) - dann Neustart - alles verkabeln (AsanteTalk leuchtet), Drucker an, Printcenter starten, AppleTalk wählen, nach Drucker suchen - und nix passiert.
    Jetzt den Stromstecker am Asante ziehen und wieder rein, 30 sek. warten und der Laserwriter erscheint in der Liste. Ab sofort (auch nach Neustart) steht er zur Verfügung. Erst, wenn man den AsanteTalk Adapter wieder vom Stromnetz nimmt, muss man die Prozedur wiederholen.

    Scheint ein Problem des Adapters mit der automatischen Erkennung zu sein. Good luck!
    -------------------------------------------------

    nach dem ziehen des asante talk netzkabels und wieder einstecken hat das ding plötzlich geleuchtet wie ein weihnachtsbaum und alle apple laser drucker sind erschienen. da soll mal ein normalo drauf kommen.

    herzlichen dank macmercy! du hast meine nacht gerettet.

    grüsse
    peter
     

Diese Seite empfehlen