1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Laptop Versicherung gibt es so was ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacELCH, 1. Mai 2002.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

    Moin Leute,

    hat einer von Euch eine Ahnung, ob man seinen Laptop bei Reisen (Urlaub / Dienstlich) bei irgendeiner Versicherung versichern kann ?

    Schönen Dank für Eure Antworten.

    Gruß

    MacELCH
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

    ja kann man... normalerweise bei jeder versicherung, zumindest aber bei meiner, aber die würde dir ja nicht viel bringen :))

    ra.ma.
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    In Össiland oder ?

    Ist das eine Sonderverinbarung oder meinst Du etwa irgendwie in Kombination mit der Hausratsversicherung ?

    Ich will aber das mobil versichert haben, sprich, wenn einer am Flughafen meint er müsse sich meiner Tasche annehmen möchte ich zumindest die Kohle wiedersehen, die Daten sind dann mein Problem.

    Gruß

    MacELCH
     
  4. benz

    benz New Member

    Ich habe (allerdings in der Schweiz) eine Hausratsversicherung abgeschlossen. Diese beinhaltet auch eine Gepäckversicherung. Dabei sind sämtliche Gegenstände wie Brille, Kleider, Fotoapparat, aber auch Notebooks enthalten. Der grosse Nachteil dieser Art von Versicherung ist, dass das man einen Betrag versichert. Das heisst: Nicht einzelne Gegenstände werden versichert, sondern ein Schadensbetrag wird vereinbart. Dies ist extrem teuer. Ich entschloss mich daher, drauf zu verzichten, den ganzen Wertsachenvertrag zu versichern. Dies würde sich wirklich nur dann lohnen, wenn ich auch geschäftlich ab und zu verreisen würde.

    Ich rate dir auch, mit deiner Hausratsversicherung in Kontakt zu treten.

    Viele Grüsse benz
     
  5. RaMa

    RaMa New Member

    kommt drauf an... genau weiß ichs auch nicht... mein versicherer meinte, wenn das gerät für berufliche dinge benutzt wird kann man es versichern...

    aber frag am besten mal bei einer versicherung nach...

    ra.ma.
     
  6. sj0133

    sj0133 New Member

    Ich hatte mal gehört, bei der Bahn wäre Reisegepäck im Zug bis 5000DM versichert. Bin immer sehr sorglos in den Speisewagen. Jetzt habe ich rausgefunden, dass es nicht stimmt. Seitdem habe ich das Kensington Schloss immer dabei und schließe mein Titanium immer an, bevor ich irgendwohin gehe. Auch wenn es etwas bescheuert aussieht, es ist einfach verdammt schnell mitgenommen...

    Versicherung kannst Du meiner Meinung nach auch vergessen. Ist für unterwegs echt teuer. Würde aber mal beim ADAC nachfragen. Die haben Ahnung davon und evtl. auch eine Reisegepäckversicherung die etwas günstiger ist.

    Auf ein Leben in ständiger Angst vor dem Bösen,
    Gruss
     
  7. Lutzingerimac

    Lutzingerimac New Member

    Hallo Macelch,

    die Versichung geht.
    Wir haben unseren Büro-laptop auch für Tagungen außer Haus versichern können.

    Einzige Auflagen
    nicht über Nacht im PKW liegen lassen.
    neutrale Tasche.

    3 Jahre gültig.
    zeitwert - Ersatz bei verlust & Beschädigung

    Prämie ca. 7,5 % des Kaufpreises pro Jahr.

    Versicherer Bruderhilfe in Kassel.
    Betreuende Agentur/ Poolbildner Eccelsia in Paderborn ß
    war ca. Jahr her, daher Daten nicht genau im kopf
    Gruß
    Lutzinger
     
  8. MacELCH

    MacELCH New Member

    "Auf ein Leben in ständiger Angst vor dem Bösen" *lol*

    Es gibt doch auch Windows User, die gerne einen haben wollen oder ?

    Neid der Besitzlosen, Rächer der Enterbten oder wie ?

    Vielen Dank für Eure Antworten, ich werde mal schauen was meine Versicherung dazu meint. Ich vermute aber, daß die Hausratversicherung nur für den Wohnsitz gilt und nicht für Reisen.

    Aus aktuellem Anlaß bezüglich unserem Urlaub in Canada (16.5.) wollte ich für die Fotoausrüstung eine Reisegepäckversicherung ausfüllen. Dabei mußte ich feststellen, daß von den drei Anbietern die ich mir angeschaut habe keiner Laptops versichert - diese sind immer in den Ausnahmen aufgeführt, deshalb bin ich überhaupt auf die Idee gekommen diese Frage zu stellen, da ich doch in den nächsten paar Monaten sehr viel beruflich Reisen werde und keine Lust habe meinen Privaten Laptop unversichert zu lassen.

    Gruß

    MacELCH
     
  9. MacELCH

    MacELCH New Member

    Moin Leute,

    hat einer von Euch eine Ahnung, ob man seinen Laptop bei Reisen (Urlaub / Dienstlich) bei irgendeiner Versicherung versichern kann ?

    Schönen Dank für Eure Antworten.

    Gruß

    MacELCH
     
  10. RaMa

    RaMa New Member

    ja kann man... normalerweise bei jeder versicherung, zumindest aber bei meiner, aber die würde dir ja nicht viel bringen :))

    ra.ma.
     
  11. MacELCH

    MacELCH New Member

    In Össiland oder ?

    Ist das eine Sonderverinbarung oder meinst Du etwa irgendwie in Kombination mit der Hausratsversicherung ?

    Ich will aber das mobil versichert haben, sprich, wenn einer am Flughafen meint er müsse sich meiner Tasche annehmen möchte ich zumindest die Kohle wiedersehen, die Daten sind dann mein Problem.

    Gruß

    MacELCH
     
  12. benz

    benz New Member

    Ich habe (allerdings in der Schweiz) eine Hausratsversicherung abgeschlossen. Diese beinhaltet auch eine Gepäckversicherung. Dabei sind sämtliche Gegenstände wie Brille, Kleider, Fotoapparat, aber auch Notebooks enthalten. Der grosse Nachteil dieser Art von Versicherung ist, dass das man einen Betrag versichert. Das heisst: Nicht einzelne Gegenstände werden versichert, sondern ein Schadensbetrag wird vereinbart. Dies ist extrem teuer. Ich entschloss mich daher, drauf zu verzichten, den ganzen Wertsachenvertrag zu versichern. Dies würde sich wirklich nur dann lohnen, wenn ich auch geschäftlich ab und zu verreisen würde.

    Ich rate dir auch, mit deiner Hausratsversicherung in Kontakt zu treten.

    Viele Grüsse benz
     
  13. RaMa

    RaMa New Member

    kommt drauf an... genau weiß ichs auch nicht... mein versicherer meinte, wenn das gerät für berufliche dinge benutzt wird kann man es versichern...

    aber frag am besten mal bei einer versicherung nach...

    ra.ma.
     
  14. sj0133

    sj0133 New Member

    Ich hatte mal gehört, bei der Bahn wäre Reisegepäck im Zug bis 5000DM versichert. Bin immer sehr sorglos in den Speisewagen. Jetzt habe ich rausgefunden, dass es nicht stimmt. Seitdem habe ich das Kensington Schloss immer dabei und schließe mein Titanium immer an, bevor ich irgendwohin gehe. Auch wenn es etwas bescheuert aussieht, es ist einfach verdammt schnell mitgenommen...

    Versicherung kannst Du meiner Meinung nach auch vergessen. Ist für unterwegs echt teuer. Würde aber mal beim ADAC nachfragen. Die haben Ahnung davon und evtl. auch eine Reisegepäckversicherung die etwas günstiger ist.

    Auf ein Leben in ständiger Angst vor dem Bösen,
    Gruss
     
  15. Lutzingerimac

    Lutzingerimac New Member

    Hallo Macelch,

    die Versichung geht.
    Wir haben unseren Büro-laptop auch für Tagungen außer Haus versichern können.

    Einzige Auflagen
    nicht über Nacht im PKW liegen lassen.
    neutrale Tasche.

    3 Jahre gültig.
    zeitwert - Ersatz bei verlust & Beschädigung

    Prämie ca. 7,5 % des Kaufpreises pro Jahr.

    Versicherer Bruderhilfe in Kassel.
    Betreuende Agentur/ Poolbildner Eccelsia in Paderborn ß
    war ca. Jahr her, daher Daten nicht genau im kopf
    Gruß
    Lutzinger
     
  16. MacELCH

    MacELCH New Member

    "Auf ein Leben in ständiger Angst vor dem Bösen" *lol*

    Es gibt doch auch Windows User, die gerne einen haben wollen oder ?

    Neid der Besitzlosen, Rächer der Enterbten oder wie ?

    Vielen Dank für Eure Antworten, ich werde mal schauen was meine Versicherung dazu meint. Ich vermute aber, daß die Hausratversicherung nur für den Wohnsitz gilt und nicht für Reisen.

    Aus aktuellem Anlaß bezüglich unserem Urlaub in Canada (16.5.) wollte ich für die Fotoausrüstung eine Reisegepäckversicherung ausfüllen. Dabei mußte ich feststellen, daß von den drei Anbietern die ich mir angeschaut habe keiner Laptops versichert - diese sind immer in den Ausnahmen aufgeführt, deshalb bin ich überhaupt auf die Idee gekommen diese Frage zu stellen, da ich doch in den nächsten paar Monaten sehr viel beruflich Reisen werde und keine Lust habe meinen Privaten Laptop unversichert zu lassen.

    Gruß

    MacELCH
     

Diese Seite empfehlen