1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Langer Start - Netzwerk initialisieren

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von sndryczuk, 15. April 2002.

  1. sndryczuk

    sndryczuk New Member

    Wenn ich X starte, dauert es immer ein wenig lange - etwa eine halbe Minute bleibt der Startvorgang mit der Meldung "Netzwerk initialisieren" hängen. Ist das normal oder kann man da einige Einstellungen ändern? Ist zwar kein Problem, habe aber gehört, dass soetwas nicht sein muss.
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Es hängt bei mir an der gleichen Stelle.
    Ich denke schon ,das der Profi das verkürzen kann,indem er einige Dienste,die er nicht benötigt,aus den Startups entfernt.
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Schau mal, ob in deinen Netzwerkeinstellungen - "aktive Netzwerk-Anschlüsse" - mehrere "Haken gesetzt sind. Wenn du z.B. nur Ethernet brauchst, du dieses abhaken, Rest deaktivieren (sinngemäß bei int. Modem u.a.).
     
  4. garaje

    garaje New Member

    Wo, verflixt noch einmal, stecken die Markierungen für die Netzwerkanschlüsse. Unter Netzwerk kann ich sie nicht finden. Oder ist das auch schon wieder eine Terminalgeschichte?
    In X rumklickend
    garaje
     
  5. Agrajag

    Agrajag New Member

    Netzwerk -> Zeigen -> aktive Netzwerkanschlüsse

    guts nächtle

    gruß agrajag
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Dank an den Vorredner, der mich hier vertreten hat;-)

    Von mir wirst du nie was von Terminal hören oder sehen. Habe ich noch nie benutzt und "Ruth" kenne ich nur aus dem Forum :)
     
  7. donfritzl

    donfritzl New Member

    Wenn wie bei mir die automatische Einwahl ins Internet (per airport) abgestellt ist, dann hab ich den Fehler auch - alle nichtaktiven Anschlüsse abwählen hilt da auch nix - es wird anscheinend vom System die Netzwerkverbindungen (auch Internet - bei mir DSL) untersucht und bis zu nem Timeout probiert, und wenns nix findet gehts normal weiter - wie im normalen Appletalk Netzwerk wenn z.B. einer der Netzwerkrechner aus ist - wenn man hier versucht über ein Alias von nem Ordner z.B. da drauf zuzugreifen kommt auch nach ner bestimmten Zeit eine Fehlermeldung daß der Server nicht gefunden wurde.

    Übrigens, wenn jemand ne Lösung hat dann würd auch ich mich freuen.
     
  8. sndryczuk

    sndryczuk New Member

    macxius hatte Recht.
    Netzwerk/Zeigen/Aktive Netzwerkanschlüsse und dann Ethernet "aushacken". Jetzt fährt das System wesentlich schneller hoch...
     
  9. cyberted

    cyberted New Member

    .....
    Ich habe fast das gleiche Problem, welches sich aber sicher nicht lösen lässt indem ich ethernet "aushake"...

    bei mir dauert der rechnerstart, na grobgeschätzt 35 sec. (das startfenster öffnet sich und apple takl wird geladen, netzwerke werden initialisiert, etc) - nur die "pause" zwischen dem Mehrbenutzerfenster und dem vorigen "verschwinden" des Startfensters dauert mindestens 4 minuten bei mir...(G4 700 MHZ 1GB RAM...OSX.1)

    Außerdem (vielleicht hängt dies ja zusammen) kann ich mich im NetInfo Manager nicht als root identifizieren, da ich noch nie die geduld aufbringen konnte mindestens 10 MINUTEN (solange hab ich doch ausgehalten bis ich das scheiß ding gekickt habe) zu warten bis ich vom ersten menu überhaupt eine reaktion bekomme (AUFKLAPPEN(!!!!) - DANN DAUERT ES WIEDER!!!!!!).....

    Der besagte rechner hängt in einem besch****** Win NT Netzwerk ... ich kenn mich mit WinDoof Netzblödsinn nicht aus - vielleicht weiß ja hier jemand rat....

    ansonsten schieb ich mir weiterhin ne lasagne in die mikrowelle bevor X oben ist! :eek:)

    gruß
    ct
     

Diese Seite empfehlen