1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

lange rede, kurzer sinn...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von amschel, 21. März 2006.

  1. amschel

    amschel New Member

    guten morgen.

    seit nun 4 jahren begleitet mich mein Powerbook G4 867. wir sind beide durch dick und dünn gegangen und haben gute und schlächte zeiten bravourös gemeistert.

    seit nun einer kappen weile bin ich von der analogen auf die digitale photographie umgstiegen und habe mir im zuge dessen eine canon 20d gekauft (feines teil!).

    zur archiviernug und vorverarbeitung meiner bilder benutze ich iphoto. Aperture läuft bei mir leider nicht mehr. und zur digitalen bildbearbeitung verwende ich ps cs.

    soweit funktionier alles bestens, solange ich nur bilder im jpeg format verwende die nur 1 bis 2 mb groß sind. aber aufnahmen im raw format die 6mb, 8mb oder größer sein können, da schleichen sich erhebliche perfomens schwierigkeiten ein.

    zudem möchte ich meinen powerbook auch nicht zumuten, das permanet alle möglichen dienste laufen. zum anderen umfasst meine musik bibliothek ca. 150gb die ich auf einer externen festpatte speichere und itunes meines erachtens leichte performens schwierigkeiten damit hat (ich weiß nicht ob 150gb viel ist).

    da ich mit den jahren nun auch seshaft geworden bin und kein notebook mehr benötige möchte ich mir einen desktop rechner zulegen.

    lange rede, kurzer sinn... wann kommt denn nun endlich der neue powermac pro? oder wie auch immer der neue überflieger heißen soll.

    gruß amschel
     
  2. phil-o

    phil-o New Member

    Der neue Überflieger wird, denke ich, noch eine Weile auf sich warten lassen, da die viele Profi-Apps nur unter PPC vernünftig laufen und der derzeitige Quad-PPC auch nicht so leicht mit Intel zu toppen sein dürfte. Schätze, er kommt frühestens im August zur WWDC.
     
  3. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Bis Ende Jahr wird er voraussichtlich schon da sein. ;)


    Gruss GU
     
  4. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Also ich würde mich an Deiner Stelle doch nochmal für einen G5 der aktuellen Serie entscheiden. Der ist schnell genug für die nächsten 5 Jahre und es laufen wenigstens alle Programme vernünftig darauf. Und bis Adobe für die neuen Intel-Rechner seine Applikationen anbietet, geht bestimmt noch eineZeit ins Land.
     
  5. Hellcat

    Hellcat New Member

    War nicht mal die Rede von September?
     
  6. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Also wenn das hier der Wettthread ist: :D

    Ich tippe auf die Developer Conference im August! Idealer Platz um neue PowerMacs vorzustellen. Sollte Intel die Conroe noch nicht voll ausliefern können bekommt man die PowerMacs eben erst im September/Oktober, hat Apple mit dem MacBook Pro ja auch so gemacht.
     
  7. amschel

    amschel New Member

    ich denke mal, ich kann ganz gut selbst entschieden was ich will!
    -----------------------------------------------------------------

    eigentlich bin ich beim erstellen des themas ein bisschen von meinem eigentlichen anliegen abgewichen. ich wollte wissen ob eine neuinstallation des systems sinn machen würde.

    ich gebe mir ja schon mühe wenigstens 1-3 gb platz zu lassen aber trotzdem engt das system öfftersmal ein paar sekunden (ca. 3 - 30 sec). nicht nur bei der bearbeitung digitalen von bilder.

    gruß amschel
     
  8. amschel

    amschel New Member

    soll ick nun allet platt machen?

    ich weiß ja selbst das ich nicht an einem winpc sitze den ich alle halbe jahr neu installieren muss um damit arbeiten zu können!

    oder habt ihr vielleicht ein paar tuning-tipps auf lager?
     
  9. morty

    morty New Member

    auslagerungsdateioen sind teilweise auch 7 GB groß, also solltest du etwa smehr paltz lassen
    wenn FP fast voll sind, wird auch alles langsamer

    wenn du selber schrauben kannst, dann baue doch ne 120 GB FP intern ein ... die neuen sind schneller und du hast wieder genug platz

    warum willst du neu installieren ????

    wenn du garageband nicht benötigst, werf das mal runter, bringt einige GB Platz
     
  10. amschel

    amschel New Member

    um mehr leistung aus meinem pb zu holen. genaueres siehe oben.

    mit der schnelleren fp ist ersteinmal eine gute idee!

    was gibt es sonst noch so für ticks?
     
  11. morty

    morty New Member

    RAM RAM RAM
    sprachpakete nur die installieren, die DU brauchst (angepaßte Installation) (kannst auch teilweise im nachhinein löschen)
    auch in den installierten programmen teilweise möglich
    nur das installieren, was DU auch WIRKLICH benötigst

    nicht alle Druckertreiber installieren

    ansonsten ... nen 12" PB 1,5 ist JETZT für ca 1500€ NEU zu bekommen

    rechne also genau nach, was du hereinstecken müßtest und was nen neues PB kosten würde, wenn du noch MWSt absetzen kannst und nur 100€ unterschied sind, dann ist aufrüsten unsinnig :shake:

    externe FP mit den 150 GB an Music sollte kein Problem darstellen
    ich hab selber auch 110 GB, allerdings auf meinem G5
     
  12. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Naja, bei dem Anforderungsprofil würde entweder die von morty angesprochene angepasste Neuinstallation (löschen & installieren nennt die sich) Sinn machen, oder Du steigst vielleicht sogar auf einen intel iMac um, der 20er ist in meinen Augen ein gutes Angebot, besonders mit reichlich RAM drin und der 500 GB Festplatte. Schnell genug dürfte der im Vergleich zum älteren Powerbook auf jeden Fall sein, welches man immer noch verkaufen kann...
     
  13. kakue

    kakue New Member

    Nein!

    (Es war "Gerede"!)
     
  14. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    kauf dir nen mac mini, ne externe FW platte mit deinem boot-system und 1-2 GB RAM! sollte erst mal ausreichen! ;o)

    falls du keinen monitor hast: imac

    gruß p.
     
  15. amschel

    amschel New Member

    morgen,

    ich möchte mir einen "powermac pro" kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    nicht, ersteinmal einen mini !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!?!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!?

    externe festplatten hasse ich mitleiweile wie die pest!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    und, einen imac möchte ich mir auch nicht kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    aber trotzdem danke für eure meine kaufentscheidungen!
     
  16. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    ok, dann frag doch aber nicht. ;o)
    um dich noch ein bissl zu stressen....der mini ist für deine bedürfnisse mehr als ausreichend und min. 4x so schnell wie dein altes powerbook denke ich…
     
  17. chieferson

    chieferson New Member

    ...und so klein und handlich wie der is, auch gar nicht so "unmobil".
    Will heisen, mein Kollege packt ihn inkl. Netzteil einfach in die Tasche und stöpselt ihn zuhause an :nicken::eek:)
     
  18. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Genau! :D

    Also noch ein paar Monate sparen bis im August/September/Oktober die neuen PowerMacs kommen. :)
     
  19. amschel

    amschel New Member

    endlich versteht mich einer!

    danke sahomuzi!
     
  20. parsifal44

    parsifal44 New Member

    also, die

    [COLOR=Red]performens[/COLOR]

    wird sicher immer besser werden

    Also immer schön warten!!! :gaehn:
     

Diese Seite empfehlen