1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Lange Dateinamen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pfp, 19. Oktober 2002.

  1. pfp

    pfp New Member

    Ich habe auf Windows 2000 einige HTML-Seiten entwickelt, deren Dateinamen z.Tl. länger als 30 Zeichen sind. Sobald ich diese Dateien mit einem ftp-Client vom Server runterlade, werden sie auf meiner lokalen Platte unter MacOS 9.2 bei 30 Zeichen abgeschnitten, so dass etwa die .html endung nicht mehr erkannt wird. Dasselbe Problem zeigt sich, wenn die Dateien von stuffit entpackt werden, auch hier der gnadenlose Beschnitt.
    Gibt es hier einen Trick oder ein Tool, was unter MacOS 9.2 auch diese Dateinnamen richtig darstellt oder muss ich hier auf MacOS X umsteigen?
     
  2. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    Moi!

    Um solche Probleme von Anfang an zu umgehen, würde ich jedes Website Projekt so anlegen, daß alle Dateinamen nicht länger sind als 8 Zeichen plus Kürzel. Egal welches System. Für Mac OS 9 gibt es eine Tool. Joliet Volume Access (saugen bei Versiontracker.com). Damit werden solche Probleme gelöst. Funktioniert aber nur, wenn Du die Dateien vorher auf eine CD gebrannt hast und sie dann auf dem Mac betrachtest. Um wirklich davon erlöst zu werden, mußt Du auf Mac OS X umsteigen :).

    Zum Glück ist Steve Jobs zu Apple zurückgekehrt. Sonst hätten wir niemals mehr als 256 Zeichen erhalten. Betet für Jobs! :)

    Ciao!

    Toni

    maczeit.de
     
  3. mactaar

    mactaar New Member

    bei os9 (ich glaub sogar generell bei mac) spielt die endung keine rolle. du kannst die datei a) mit ie öffnen oder b) einfach hintendran html schreiben.
    wenn du allerdings mehrere seiten mit zueiander führenden links hast, dann dürften die links nicht mehr funktionieren.
    damit die dateien automatisch mit ie geöffnet werden musst du evtl. den filetype/creator ändern, geht zb mit resedit oder filetyper.
    ansonsten kann ich mich nur meinem vorschreiber anschliessen, mit 8+3 sowie genereller kleinschreibung liegst du immer auf der sicheren seite.
    gruß m´taar
     

Diese Seite empfehlen