1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Landessprache Deutsch <=> Finder engl. ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pan ohne floete, 24. Januar 2006.

  1. pan ohne floete

    pan ohne floete New Member

    Hallo,
    das kapiere ich nicht. Bis zum letzten update (jetzt 10.3.9) hatte der "Finder" die deutschen Verzeichnisnamen, also statt "Utilities" hieß es "Dienstprogramme" oder statt "Sites" das schöne deutsche Wort "Websites" ;-)
    Die Landessprache steht auf "Deutsch". Es ist auch alles drumherum deutsch, Menüleisten und so, aber nur die Verzeichnisnamen im Finder sind englisch.
    Warum?
    Wie kann ich das wieder eindeutschen - ohne die Namen manuell einzutippen zu müssen.

    Danke für Eure Tipps im voraus.

    (ich hab Probleme wa!?!?)
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Geh mal im Finder ins Menü "Finder" -> "Einstellungen…" -> "Erweitert" und entferne das Häkchen bei "Alle Suffixe zeigen".
     
  3. pan ohne floete

    pan ohne floete New Member

    @Singer
    hat geklappt - vielen Dank ;-)
    So ganz kapiere ich das aber nicht. Nur wenn Du viel Zeit hast und nichts besseres zu tun hast, kannst Du mir das mal erklären mit den Suffixen.
     

Diese Seite empfehlen