1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

LAN-Verbindung wird automatisch beendet

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von uwe dennerlein, 26. März 2002.

  1. uwe dennerlein

    uwe dennerlein New Member

    Habe ein Volume eines Mac unter OS 9.2 für andere User freigegeben und verbinde per AFP über TCP/IP von einem G4 mit OS X 10.1.3.
    Das "mounten" und der Zugriff klappt zunächst prima. Nach einer gewissen Zeit (vielleicht 1 Stunde) "verschwindet" das LAN-Laufwerk wieder vom Finder des G4 und man muss neu verbinden.
    Hat jemand eine Idee, wie ich dieses lästige "Remounten" nicht mehr brauche. (An den Energiespar einstellung kann es nicht liegen, die habe ich alle deaktiviert)
     

Diese Seite empfehlen