1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

LAN-Spiele Win98<->OS 9

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SKoenig, 2. April 2002.

  1. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hi!

    Ich möchte im Netzwerk mit meinem iMac gegen einen Windows 98-PC spielen (haupts. Unreal Tournament und Diablo II).
    Benötige ich dazu Software wie z. B. DAVE o. ä.?
    Als ich letztes Jahr UT gegen einen Windows-PC spielen wollte, habe ich am Mac keinen LAN-Server gefunden (der Wintel-PC war Host). Muß ich FileSharing aktivieren?

    Stefan

    Ach ja: Bitte keine Antworten wie "Das muß gehen, weil die Spiele eigene Übertragungsprotokolle haben" usw. Schreibt bitte nur, wenn ihr schon Erfahrungen damit habt.
     
  2. apwisch

    apwisch New Member

    Jau, gute Frage!

    Wollte auch mit Kollegen auf die Schnelle ein bißchen Quake 3 spielen, manchmal braucht man das ja. Zwischen iBook und PowerMac ging es ohne Probleme aber zwischen iBook und Windows 98 war es leider nicht möglich. Liegt das evtl an verschiedenen Spieleversionen, da gibt es ja ständig Updates hier und Updates da...
    Wir haben zweimal versucht ein Langame zu eröffnen, einmal war das iBook der Host ein anderes Mal der Windowsrechner. Beides war eher weniger von Erfolg gekrönt, obwohl ich den Windowsrechner als Host erkannt hatte.

    hat jamand eine gute Idee?

    Gruß, Apwisch
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    nein Dave ist nur für File und Printsharing der beiden Netzwerkprotokolle gedacht und nicht um via TCP/IP zu spielen.
    IPX/SPX ist zum Glück Geschichte.
    Wichtig bei soclen Games wie immer in Netzwerken ist eine saubere TCP/IP Konfiguration und das die Speielversion kompatibel miteinander sind.

    Joern
     
  4. Borbarad

    Borbarad New Member

    Also, soviel ich weiss, wird das so gemacht.
    Ein neutraler Server wird eingerichtet auf dem nicht gezockt wird(i.e. Linux)
    Von diesem gehen die Signale aus und die Rechner egal ob win oder mac oder linux hängen am switch.

    B
     
  5. thd

    thd New Member

    was meinst du mit "IPX/SPX ist zum Glück Geschichte" ?

    auf vielen lan parties auf denen ich (mit dose) war wurde ipx eingesetzt(immer) weil das viel leichter zu konfigurieren ging(tcp/ip hat nie gefunzt)

    thd
     
  6. SKoenig

    SKoenig New Member

    Erstmal danke für die Antworten!

    Das Netzwerk wird so aussehen:

    Mein Mac und der PC werden mit einem Crossover-Kabel verbunden. Ich habe Mac OS 9.2.2 und der PC Windows 98 (nicht SE).
    Die Spiele: wir beide haben Unreal Tournament V. 436, Diablo II Vers. 1.07.

    Und ich will eben nur, daß man übers Netzwerk gegeneinander spielen kann.

    Gruß
    Stefan
     
  7. RaMa

    RaMa New Member

    hi...

    du konfigurierst bei so das sie mit einander kommunzieren können über tcp..

    die anleitung dazu findest du zuhauf im forum :))

    dann testest du von der win cmd line.. obs funzt mit ping IPdesanderenmacs..

    startest bei beiden die programme und stellst die optionen ein...

    das funkt so...

    ra.ma.
     
  8. chris

    chris New Member

    hi,

    zu diablo kann ich nix sagen, aber mit unreal tournament ists unfassbar einfach- pass auf:
    dein mac und der pc kriegen 2 verschiedene ip adressen. dann hängst die dinger zusammen über netzwerkkabel. auf einem der rechner startest du ein spiel als gameserver, die genaue bezeichnung fällt mir grad nicht ein, aber wenn man den menüpunkt sieht wirds klar was gemeint ist. dann sind noch ein paar einstellungen zu treffen, wie der name des spielservers, natürlich auch das fraglimit etc.
    zuletzt steigt der mitspieler am anderen rechner in das lan-game ein, fertig! da kann man nix falsch machen... ich kenn mich echt nicht so aus damit, aber in 3 minuten hatte ichs erledigt.
    chris
     
  9. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin thd,

    die meißten neuen Spiele unterstützen das nicht mehr, mag sein das es zum spielen fein ist. Stört aber viele andere Sachen im Netz, denn schau selbst Novell hat sein Netware von IPX auf TCP/IP umgestellt.
    Das IPX ist für kleine bis mittlere Netze vielleicht i.O. aber dann wird es zu undurchsichtig, auch mit dem NDS.

    Das TCP nie gefunzt hat kann daran liegen das viele ältere Spiele das nicht unterstützen und keine saubere Konfiguration vorhanden war.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen