1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

LAN-Session / Dave 3.1

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Wolli, 31. März 2002.

  1. Wolli

    Wolli New Member

    hi you lot

    ich gehe übernächstes wochenende an eine grosse lan-session. ich nehme selbstverständlich mein G4 mit. ich habe aber keine erfahrungen mit der vernetzung von macs und dosen.

    kann mir irgendjemand beschreiben, wie DAVE 3 funktioniert?
    ich hab nämlich gehört, dass es ziemlich komplitziert sein soll. ein kumpel hats neulich auf jeden fall nicht hingekriegt.

    ich selber hab OS X und dave 3.1. für einen kumpel, der mit einem iMac und OS 9 kommen wird hab ich dave 3.0 parat.

    ich kanns leider erst an der session ausprobieren, da ich hier keine dose hab.

    braucht ihr irgendwelche informationen über den aufbau des netzwerks, um mir beschreiben zu können wie ich dave konfigurieren muss?
    dann könnte ich diese infos ausfindig machen, kein problem. aber was müsst ihr dazu wissen?

    ach ja, wenn jemand interessiert ist:
    die session findet in luzern (schweiz) statt und näheres findet ihr auf http://www.lanevent.ch

    würde mich natürlich freuen, wenn noch mehr mac-user kommen würden (bis jetzt sind es mindestens 3 von 260, ich glaube aber mehr!)... dann könnten wir den dosen-fritzen mal so richtig zeigen was sache ist...!

    thankx, wolli
     
  2. Wolli

    Wolli New Member

    hallo???

    es kann mir doch sicher jemand weiterhelfen???!?

    thx. wolli
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    wozu Dave ?
    Das ist eine reine Erweiterung der Netzwerkprotokolle um NetBEUI.
    Das braucht man um Windows Share oder Drucker zu nutzen, aber auch wenn in der LAN Session Hearts gespielt wird.
    Oder Du willst Minesweeper Certified Solitaire Expert werden, im Volksmund auch kurz MCSE werden.
    LAN Spiele laufen via TCP/IP oder IPX/SPX bei alten Games.
    War vor ein paar Tagen erst Thema.

    Joern
     
  4. Wolli

    Wolli New Member

    hmmm, wenn du es sagst...

    nein, also MCSE will ich schon nicht werden ;-)

    und wie konfiguriert man denn das TCP/IP zeug auf nem mac (9&X)??

    und vor allem will ich auch zeug vom netz saugen können... braucht man dazu kein dave?

    thankx. wolli
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    TCP/IP in den jeweiligen Kontrollfeldern, auf LAN Parties ist meißtens ein DHCP Server also Ethernet auf DHCP stellen und gut.
    Ansonsten der Veranstalter fragen wie die sich das vorstellen !

    Saugen ?? Was denn und über welches Protokoll ???
    Daten usw. via FTP brauchst Du nur einen FTP Clients wie Fetch oder Netfinder.
    Unter X nix, gehe zu mit Server verbinden ftp://name eingeben und los geht das.
    Via SMB/NetBEUI ein fach den gleichen Weg nur dann smb://rechnername/share oder cifs://rechnername/share.
    Ansonten zum browsen der Winfreigaben unter X einfach Sharity oder SMBrowse nutzen. Gibt es beides bei Versiontracker für Umme.

    Unter OS 9 kommst Du ohne MacSOHO, Dave oder Double Talk nicht weiter. Aber das brauhcst Du nur installieren und wenn da so viele DOSen stehen sollte das kein Problem darstellen, da jeder Win9x PC gleichzeitig Masterbrowser und Clients für NetBeui ist wenn die Datei und Druckerfreigabe installiert wurde.
    Unter Win2k ähnlich nur unter NT4 wird ein WINS oder SambaMasterserver erwartet. Es sei denn dort ist auf Arbeitsgruppe konfiguriert, dann ds gleiche wie unter W2K.

    Joern
     
  6. Wolli

    Wolli New Member

    ok. thankx. ich versuch das mal... wird schon hinhauen.

    gruss, wolli
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

  8. Wolli

    Wolli New Member

    thankx!
     

Diese Seite empfehlen