1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Lamesecure läßt sich nicht löschen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Logos, 21. Februar 2006.

  1. Logos

    Logos New Member

    habe irgendwie einen Fehler gemacht.
    seitdem
    lassen sich diese app`s nicht mehr löschen.
    es heißt immer wieder "geschützt"
    was ist da zu machen?


    MfG
     

    Anhänge:

    • $lame.jpg
      Dateigröße:
      34,6 KB
      Aufrufe:
      171
  2. Logos

    Logos New Member

    danke scratchy.
    auf Informationen bin ich gegangen; da ist nichts geschützt.
    Doch mal Terminal ausprobieren ?

    kannst du Hilfskrücken dafür geben, dass mir das System nicht abschmiert?


    Gruß
     
  3. Na ihr seid ja so richtige Spezialisten:

    sudo rm -r (die zu löschende Datei)
    Einfach hineinziehen
    Passwort bestätigen
     
  4. Wie gesagt: mit der Info geht es schneller. Per Drag & Drop. Natürlich nur genau dieser Ordner. Und immer schön vorsichtig im Terminal. Manche haben schon ihr System geschreddert, indem sie sich im Verzeichnis geirrt haben.
     
  5. Macziege

    Macziege New Member

    Das kann auch daran liegen, dass die Programme in Startobjekte liegen. Dort löschen, Neustart, danach dann die Programme löschen.

    Oder konntest du das Problem schon anders lösen?
     
  6. rufus

    rufus New Member


    rm steht für remove und ist der standard-unix löschbefehl.
    wenn es darum ginge die rechte korrekt zu setzen, geht das mit chmod (hilfe unter man chmod)

    rufus

    p.s. wenn man so gar keine ahnung vom terminal hat, sollte man tunlichts die fingerchen davon lassen, bzw. sich zuerst mal ernsthaft damit beschäftigen. gerade mit sudo rm ... sollen da schon putzige sachen passiert sein :)
     
  7. Cica

    Cica New Member

    Hallo, hab gerade gelesen, dass du lamesecure nutzt. Wenn ich auf die Seite gehe und downloaden möchte, bekomme ich immer die Info link not found on this server. Hat der link bei dir funtktioniert?

    Danke für ein feed back.
     
  8. macguinnie

    macguinnie New Member

    Du hast aber auch gesehen, das der Beitrag vom 21.02.2006 ist?
     

Diese Seite empfehlen